Seite 7 von 18
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 15:03
von Gartenplaner
pearl, hast du deinen Garten nur EINMAL gedüngt?Es ist ja wohl klar, dass, wenn man Bodenparameter verändert, die nicht naturgegeben so sind, wie man sie gerne hätte, man das regelmäßig wiederholen muss - wie beim Düngen ja auch.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 15:41
von Jayfox
Der einmal entstandene Gips verändert den pH-Wert eines normalen Gartenbodens nicht mehr in relevanter Weise.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 15:53
von Günther
Nachdem man offenbar über eine eventuelle pH-Wert-Änderung nix weiß, bleibt Spekulation Tür und Tor geöffnet.Schwefelblüte liefert bei der Oxidation erst einmal SO2, das ist gasförmig und entweicht sicher zumindest teilweise.Die Umsetzung mit Kalk erfolgt sicher nicht "stöchiometrisch": CaCO3 + S > CaSO4 (Nebenreaktionsteilnehmer unter den Tisch fallen gelassen).Ich könnte mir beispielsweise auch vorstellen, daß durch die sauren Reaktionsprodukte aus dem Lehm gebundene essentielle Spurennährstoffe freigesetzt wurden....
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 15:57
von Jayfox
Deswegen schrieb ich auch, dass soundsoviel Schwefel mit höchstens soundsoviel Kalk reagieren können.Nebenreaktionen werden dazu führen, dass man noch mehr Schwefel braucht, als nach der schlichten Stöchiometrie nötig wären.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 16:11
von Gartenplaner
Außer dem Fertrilon und dem Schwefel hab ich zumindest sonst nix der Erde hinzugefügt.....ich sollte vielleicht doch mal an ein bisschen Düngen denken, fällt mir dazu ein - alle Töpfe da auf der Terrasse haben noch nie Dünger gekriegt

Ich mach mal heute oder morgen Fotos vom "Hagelschaden" an der Unterseite der Alu-Schale und stell sie ein.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 16:24
von Günther
Hast Du eventuell Magnesiummangel?Wäre leicht und billiog zu beheben.Und oft kann man als "salzfreies Auftaumittel" gewöhnliches Ammoniumsulfat kaufen, das wäre ein nicht zu schneller Stickstoffdünger und könnte auch ein kleines bißchen "ansäuern"....
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 17:35
von pearl
Der einmal entstandene Gips verändert den pH-Wert eines normalen Gartenbodens nicht mehr in relevanter Weise.
wie das?
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 17:42
von raiSCH
Der einmal entstandene Gips verändert den pH-Wert eines normalen Gartenbodens nicht mehr in relevanter Weise.
wie das?
Meines Wissens ist Gips kristallin und löst sich nicht oder nur noch sehr gering im Wasser auf; vergrabene Gipsbrocken waren bei mir noch viele Jahre lang im Boden nahezu unverändert.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 17:48
von pearl
dein "nahezu" ist eine gefühlte Mengenangabe. In Wirklichkeit steht auch dieser Gips mit der Umgebung in einer stoechometrischen Beziehung und die gelösten und ungelösten Moleküle im Mineral und im Boden in einem Gleichgewicht.Was ich meine und was ich immer schon gemeint habe: die einzige Methode einen Boden nachhaltig von Kalk zu befreien wäre, Calcium komplett löslich zu machen und aus dem Boden auszuwaschen. Nicht das genau umgekehrte, das Calcium in eine Verbindung einer noch weniger löslichen Form zu überführen.Calcium-Ionen aus dem Gleichgewicht zu entfernen, in dem alle Calcium-Verbindungen im Boden sind, gelänge nur mit solchen Mengen an Säure die der Menge an calciumhaltigen Gesteinen entspricht.Einen Marmorblock in Essigsäure aufzulösen, wenn man keine Schwefelsäure nimmt, würde den Boden augenblicklich töten.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 17:50
von Jayfox
Der einmal entstandene Gips verändert den pH-Wert eines normalen Gartenbodens nicht mehr in relevanter Weise.
wie das?
Für die basische Reaktion des Bodens sind nicht die Calcium-, sondern die Carbonationen verantwortlich.Gips = Calciumsulfat ist in Wasser schwer-, aber immerhin nicht unlöslich. In Lösung liegen hydratisierte Ca
++ und SO
4-- -Ionen vor. Beide reagieren nicht mit Wasser im Sinne einer Säure-Base-Reaktion, sind also pH-neutral.Im Unterschied zum vorher vorhandenen Kalk = CaCO
3. Da - vereinfacht - reagieren die Carbonationen mit Wasser unter Bildung von Hydrogencarbonat und Hydroxid-Ionen, daher führt Kalk im Wasser zu einer alkalischen Reaktion, nicht aber Gips.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 17:51
von pearl
ja sicher, bloß ist der Boden kein Reagenzglas! Der Boden steht sogar mit der Athmosphäre und dem Grundwasser in Beziehung und wird ständig beregnet und durchmischt und gewaschen, also wird sich jede calziumhaltige Substanz in einem Boden pH wirksam bemerkbar machen.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 17:53
von Jayfox
Nee, aber das ändert nichts daran, dass Gips auf gewöhnliche Böden keine den pH-Wert verändernde Wirkung hat.
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 18:22
von pearl
wie kommt es dann, dass der im Gips der Böden vorhandene Schwefel zur Versorgung der Kulturpflanzen beiträgt?
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 18:35
von Daniel - reloaded
Pearl, wo ist denn da für dich der Widerspruch? Wenn Gips sich löst und Cacium- und Sulfationen bildet sind beide Ionen, wie andere auch, pflanzenverfügbar, was hat das mit der pH-Wertänderung zu tun? Gips wird ja sogar zur (langsamen) Ca-Versorgung von kalkempfindlichen Kulturen verwendet eben weil er keinen Einfluss auf den pH-Wert hat.Soweit zumindest das, was man und Gärtnern eintrichtert....
Re:Wie mache ich Boden etwas saurer?
Verfasst: 15. Jan 2013, 18:49
von pearl
du meinst eure Erika- und auch Rhododendronkulturen gedeihen prima auf Gips? Moorbeetpflanzen sind ganz scharf auf Gips? Entweder ist Gips nicht löslich wie bristlecone sagt, oder nicht pH relevant, wie du sagst, bloß wenn Schwefel aus dem Gips pflanzenverfügbar ist, dann ist das Calcium auch wieder pH wirksam ...Wobei ja die Verhältnisse im Boden und im Gewächshaus und im Reagenzglas unterschiedlich sind.