Seite 7 von 10

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 10:48
von Staudo
Nach dem Krieg wurde Papaver somniferum in Deutschland feldmäßig zur Ölgewinnung angebaut.
In der DDR erfolgte feldmäßiger Anbau von Schlafmohn noch in den 80ern. Und die Felder im Osten sind etwas größer als die im Westen.Nein, beim Anbau, den der Großvater angeblich zu leisten hatte, ging es wirklich um Opium. Deswegen erfolgte der Aufkauf auch in der Apotheke.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 10:52
von Günther
Palliativmedizin ist eine Sache, "Ruhigstellung" lästiger Patienten eine andere.Der restriktive Einsatz von Morphium udgl. - sicher nicht aus Mangel an Opiaten...Und Kodein ist nach wie vor das sicherte Mittel zur Unterdrückung - nicht Behandlung! - von Reizhusten.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 10:56
von oile
Axel schrieb ausdrücklich von den Zuständen auf einer Palliativstation. Die Defizite auf den Palliativstationen in Bezug auf Schmerzmittel sind seit langem bekannt. Da vermischt sich die Angst vor Abhängigkeit mit der Angst vor der geringen therapeutischen Breite. Außerdem ist Schmerztherapie ein sehr stiefmütterlich behandeltes Gebiet der Medizin.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:11
von ninabeth †
Außerdem ist Schmerztherapie ein sehr stiefmütterlich behandeltes Gebiet der Medizin
Wie wahr, wie Wahr!!!!!Man muss sich nur die Statistiken europaweit über den Verbrauch von Schmerzmitteln bei schweren Erkrankungen anschauen.In diesen Fall möchte ich in den Niederlanden leben, da bräuchte ich als potenzieller Krebspatient keine Schmerzen leiden.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:22
von Günther
Oder gleich mit Sterbehilfe sterben...........

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:25
von aroruA
Gibt es unter den somniferum Varietäten verschiedene Arten also welche, die man im Herbst oder Frühjahr aussät?

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:25
von partisanengärtner
Der massive Einsatz von Opiaten verkürzt den Sterbeprozess schon. Ganz ohne Sterbehilfeabsicht. Ist halt eine Gratwanderung.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:29
von ninabeth †
Der massive Einsatz von Opiaten verkürzt den Sterbeprozess schon. Ganz ohne Sterbehilfeabsicht. Ist halt eine Gratwanderung.
Viele Patienten würden lieber 2 Wochen ohne Schmerzen leben, als 3 Wochen mit Schmerzen.Ich weis wovon ich rede, bin diplomierte Krankenschwester mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:36
von aroruA
macht doch ne Gartenmenschenthread dazu auf!

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:37
von partisanengärtner
Ist das noch keiner? 8)

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 11:39
von Knusperhäuschen
Mal wieder ein Bild aus dem Gemüsegarten zur Auflockerung und Erbauung:Lila Mohn heute:edit: mit Schwebfliege ;D 8) !

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 13:22
von Cosmo Kramer
Die Kapsel der Begierde ;D

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 13:49
von oile
Mich reizt das Drumrum entschieden mehr.

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 13:50
von Kamelie
Hallo zusammen,Klatschmohn (wohl auch Schlafmohn) ist eine Ruderalpflanze. Samen dieser Pflanzen bleiben nach meiner Kenntnis in der Erde 30 Jahre keimfähig und wenn der Boden offen ist, also noch nichts darauf wächst, erkennen diese Pflanzen ihre Chance und keimen. Nie findet man Klatschmohn im Rasen aber auf Bodenhaufen vom Straßenbau gedeihen sie ja wunderbar und keiner hat sie vorher angesät.Gruß Kamelie

Re:Schlafmohn verboten?

Verfasst: 1. Jul 2012, 13:51
von zwerggarten
... Lila Mohn ...
eine neue art und völlig legal: papaver lilacinum ;)