Seite 7 von 134

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 18:37
von Albrecht
AHjo,jetzt hab ich auch noch gelesen, das diese Splish-Splash nur einmal blühen. Ist das richtig? Dann wäre die doch auch nix für die Balkonkästen?Also das reine Blau ekelt mich nicht wirklich :DNur blöd gefragt, gibts überhaupt eine "Geranie", die am liebsten hängend, winterhart ist und wie man es so kennt, den ganzen Sommer blüten nachschiebt?GrussAlbrecht

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 18:40
von Katrin
Jetzt schreibst du 100mal 'Ein Geranium ist keine Geranie' ;) Nix für den Balkonkasten, allerhöchstens über Steinmauern hängend und alles in allem eine durch und durch typische Staude. Und blühen tun von denen nur wenige wirklich durchgehend...(da sieht man wieder mal was der B-Versand anrichtet ::) )

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 18:41
von bernhard
zu B*: gehölzmäßig hatte ich dort letzten herbst mal was bestellt. fazit: gute qualität. konnte nichts bemängeln.

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 18:42
von Katrin
ebenfalls zu B* solange sie Geranium als Geranie bezeichnen und so diese Verwirrnis schüren, deren Ausrottung Lebensaufgabe hunderter Gärtner ist, solange sind sie für mich inkompetent...

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 18:45
von bernhard
Geranium als Geranie
;D ;D ;D ;D ja, da hast schon recht. man muss sich halt (preislich) interessantes rauspicken. hauptsache man weis selbst WAS man bestellt und auch OB man es bekommen hat ;D ;D ;)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 18:49
von Albrecht
'Ein Geranium ist keine Geranie'²²Ok ich habs mit ner Potenz abgekürzt, hätts aber schon gmacht, wenn es nicht so ätzend zum lesen wäre ;DGut lass uns über Geranien sprechen, oder muss ich dann wieder den Thread wechseln, weil mein Porblem der winterharten Geranie!!! wurde noch nicht gelöst. Gibts das oder gibts das nicht? Also die, die ständig blühen! ::)GrussAlbrecht

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 18:57
von Katrin
Okay, passt ;D Winterharte Pelargonien gibt es meines Wissens nicht. Du wirst sie alle im Haus und frostfrei überwintern müssen, das geht aber recht gut.ALLE bei uns als 'winterharte Geranien' angepriesene Pflanzen sind Geranium - eben war ich auf der HP des B-Versandes und sie vergleichen andauernd diese beiden Arten miteinander, sprechen ihnen sogar die selbe Verwendungsmöglichkeit zu *kreisch*. Jetzt setz' mal ein Geranium himalayense 'Birch Double' in einen Kübel und warte :-\ !!! Aber beim 'Splish Splash' kommt wenigstens der Artname Geranium vor... *hach*Dauer- bzw. langblühende Geranium sind 'Ann Folkhart', 'Patricia', 'Rozanne' (das man beim B unter 'Rosanne' kriegt), einige oxonianum-Sorten und noch viele mehr, kommt drauf an wo und wie hoch es werden darf.VLG, Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 19:02
von Albrecht
"Dauer- bzw. langblühende Geranium sind 'Ann Folkhart', 'Patricia', 'Rozanne'"Aha, die wären auch was für den Balkonkasten? Weil ob sich das ganze Geranium oder Pelargonien nennt, ist mir eigentlich nicht so wichtig. ::) Ich weiss ich bin ein Banause. Mir gehts ganz einfach darum, das ich die Pflanzen im Kasten auf der Terrasse überwinter kann und nicht 20.000m in den Keller tragen muss. ;DGrussGeranium Albrechtus

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 19:12
von Silvia
Ich weiss ich bin ein Banause.
Hach, Selbsterkenntnis! :D ::) :-* Aber im Ernst: Genau wegen dieses 'kleinen' Unterschiedes, ob es sich um Pelargonien oder um Geranium handelt, bräuchtest du dir bei sauberer Trennung der Nomenklatur wegen der Winterhärte gar keine Gedanken zu machen: Geranium ist nämlich in der Regel winterhart, Pelargonien sind es in der Regel nicht. Also immer gut gucken, was du im Geschäft in der Hand hast. :)Lieben GrußSilvia

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 19:21
von sonnenschein
Nu sag doch dem armen Kerl mal jemand, daß Rozanne hervorragend in Topf und Kübel zu verwenden ist. Und wunderschön ist.(ümma diese Lehra und die die es werden wollen - keinen Blick für das Wesentliche :-X).

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 19:28
von Ceres
Hab ich doch, gleich bei seiner ersten Anfrage im ursprünglichen Thread :-X ::)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 19:43
von Albrecht
Genau Sonnenschein, immer auf die armen Kerle und überhaupt.... :) .Sorry Ceres, hatte ich doch glatt überlesen. ::)Aber es hat ja auch sein Gutes, jetzt habe ich 3 Namen.... ;DDanke erstmal, jetzt muss ich mir alles mal durchlesen, ich komme bestimmt mit ein paar vollkommen überflüssigen Fragen zurück.Frachen macht kluch ;)GrussAlbrecht

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 20:41
von cimicifuga
Und was ist mit Pelargonium endlicherianum? Ist doch (fast) winterhart... 8)

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 20:47
von Katrin
Und was ist mit Pelargonium endlicherianum? Ist doch (fast) winterhart... 8)
Kommt wohl immer drauf an wo man wohnt, irgendwo werden auch die Balkonpelargonium winterhart sein...wo's nämlich keinen Frost gibt ;) Ja stimmt, Rozanne wächst in Töpfen, aber anfangs ging es doch um G. pratense 'Striatum' (Syn. 'Splish Splash') und das ist wirklich ein echtes Beetgeranium. Man kann sicher auch G. dalmaticum und G. cinereum in Töpfen halten, aber nur, weil immer wieder Geranium mit Geranie gleichgesetzt wird, heißt das noch lange nicht, dass die auch für Balkone prädestiniert sind! Winterharte Stauden für Balkonkästen gibt es viele, da muss man nicht Geranium nehmen, bloß nur weil es so ähnlich klingt wie der landläufige Name der Pelargonie.Sonnenschein - pssst!!!! ;) Und hier sind auch einige bereits fertigstudierte Pädagogen unterwegs...pass lieber auf!VLG; Katrin

Re:Storchschnabel - Geranium

Verfasst: 8. Feb 2004, 20:53
von cimicifuga
jaja, immer schön brav bleiben 8)