Seite 7 von 45
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 4. Feb 2014, 17:23
von Jule69
Kann mir jemand sagen, wie empfindlich die Chinensis variegta ist? Sie ist schon so groß und es wäre schön, wenn ich sie an die geschützte Hauswand nach draußen stellen könnte.
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 16. Feb 2014, 13:51
von tarokaja
Die 'C. chinensis variegata' sollte nicht so empfindlich sein, Jule.Ich würde sie bei dir auspflanzen.Gestern ist eine der kugelrunden Knospen der C.yunnanensis aufgegangen.Gegen den Nebel, der sich heute hier breit macht, wirkt das Bild fast wie eine Studioaufnahme. Ich liebe diese Spezies mit ihren 'Spiegeleier Blüten' sehr.
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 16. Feb 2014, 13:54
von Jule69
Super, das ist ja eine klasse Info...Ich hätte den richtigen Platz für sie schon geschaffen...Danke schön
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 16. Feb 2014, 14:57
von wanda26
tarakoja,Deine "C.yunnanensis vor Nebel" wirkt sehr schön, ein bißchen unwirklich das Licht!

wanda
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 16. Feb 2014, 15:03
von tarokaja
In der Tat ist das Licht sehr unwirklich derzeit.
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 22. Feb 2014, 20:33
von Most
auch hier gibt es was neues.Hiemalis hat nun eine, von zwei Knospen, geöffnet. Und Transnokoensis fängt auch an zu blühen.
 |  | [/td]
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 23. Feb 2014, 07:20
von Jule69
Gratuliere Most...Meine ist noch sehr zugeknöpft....
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 6. Mär 2014, 20:45
von Most
Und auch hier gibts eine neue Blüte

Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 7. Mär 2014, 06:18
von Jule69
Donnerwetter, bei Dir sind die Kamelien aber weit...
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 10. Mär 2014, 17:54
von StephanHH
Cameillia rosaeflora ist aufgeblüht.Steht geschützt an einer Hangmauer in voller Sonne und ist ca.3m hoch


Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 10. Mär 2014, 17:56
von Jule69
Echt ausgepflanzt

Mann und bei mir ist sie so eine Zimperliese...
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 10. Mär 2014, 20:43
von tarokaja
Meine
C.rosaeflora ist langsam auch gross genug, um sie an die frische Luft zu setzen - ich weiss nur noch nicht, wohin?

Noch blüht sie im GH.Die Sonne ist hier intensiver als in Hamburg, also brauche ich einen halbschattigen Platz.. such, such...
[td][galerie pid=108374][/galerie][/td][td][galerie pid=108373][/galerie][/td]
Die ca. 2m grosse
C. pitardii hat schon mal zur Abhärtung draussen überwintert, den Topf gut eingepackt.
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 11. Mär 2014, 07:36
von Jule69
Die Pitardii ist auch wunderschön!!!
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 20:05
von Most
Auch hier 2 Neue
Salicifolia hat wieder nur 2 Knospen gemacht, obwohl sie eine schöne kräftige Pflanze ist. Jetzt treibt sie auch schon wieder kräftig aus.
Re:Kamelien Wildarten und ihre Sorten 2012 - 2014
Verfasst: 13. Mär 2014, 20:34
von tarokaja
Wo hast du die Salicifolia im Sommer?Lass sie mal im GH, das hat bei einigen Blühfaulen bei mir Wunder gewirkt.