Seite 7 von 13
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 25. Sep 2013, 21:37
von moreno
Patricia, ich denke zwar, daß das ein junger Parasol ist, erinnere mich aber an die Unsicherheit, als mir nach einem ziemlich üppigen Parasolgericht (als panierte Schnitzel) etwas flau war. Am
Marktamt gibt es eine kompetente Stelle für Pilze, die habe ich auch schon einmal zu Rate gezogen

Bis Ende August war es, als ob ein Fluch über dem Wald läge, wie jemand in meiner näheren Umgebung befand - nicht einmal ein Täubling, absolut nichts. Dann hin und wieder eine Handvoll trockene Eierschwammerl/Pfifferlinge, Anfang September endlich ein paar Steinpilze und eine Krause Glucke. Aber am vergangenen WE waren sie plötzlich alle da: Täublinge, Kuhpilze, Reizger, wunderbare Fliegenpilzkolonien, frische Eierschwammerl und Steinpilze... Die Glucke habe ich erst heuer so wirklich schätzen gelernt, z.B.
dazu eignet sie sich hervorragend.
in der Fotografie ist Grifola frondosa Klapperschwamm Dicks-Gray (Maitake)?von Kastanien Stumpf?sehr gut und ungewöhnlich
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 25. Sep 2013, 21:38
von Gartenhexe
Wir haben auch eine ganze Menge Goldröhrlinge, die wachsen in der Nähe von Lärchen. 20 Stck. kleine hübsche kommen da schon zusammen. Ergibt eine Zwischenmahlzeit für mittags. Und das jeden dritten Tag....
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 25. Sep 2013, 21:41
von Deviant Green
rief jemand?
Tolles Foto. Macht Lust trotz der Sommertrockenheit doch noch auf Pilzjagd zu gehen.
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 25. Sep 2013, 21:43
von moreno
Gestern habe ich bei uns im Garten solch einen schönen Steinpilz gefunden! 10 cm hoch, der Hut 14 cm im Durchmesser.Heute schon wieder einen fast so großen und 2 etwas kleinere!Also in den Wald muß ich nun ja wohl nicht mehr gehen.
15 Tage nach einem schweren regen (50 mm) schauen auch unter diesem Baum in Ihrem Garten
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 25. Sep 2013, 22:33
von martina 2
in der Fotografie ist Grifola frondosa Klapperschwamm Dicks-Gray (Maitake)?von Kastanien Stumpf?sehr gut und ungewöhnlich
Nein, moreno, das ist eine Krause Glucke (Sparassis crispa).
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 25. Sep 2013, 23:36
von moreno
in der Fotografie ist Grifola frondosa Klapperschwamm Dicks-Gray (Maitake)?von Kastanien Stumpf?sehr gut und ungewöhnlich
Nein, moreno, das ist eine Krause Glucke (Sparassis crispa).
wow

sehr neugierigIch hatte noch nie gesehendank
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 26. Sep 2013, 07:27
von partisanengärtner
Wächst am Fuß alter (selten auch jüngerer) Kiefern. Hier nicht selten.
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 26. Sep 2013, 09:29
von martina 2
wow

sehr neugierigIch hatte noch nie gesehendank
Gern geschehen
Krause Glucke
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 26. Sep 2013, 10:35
von Gartenklaus
Hi,ich hab vor zwei Wochen 18 Steinpilze aus dem Wald gezogen

War total stolz auf mich und einer schöner als der andere.
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 26. Sep 2013, 10:45
von Eva
Mich frisst der Neid. Wartet nur, nächste Woche hab ich auch Zeit, Schwammerl zu suchen.
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 27. Sep 2013, 22:59
von Bluetenzauber
Auf die nächste Pilzrunde freu ich mich auch schon!

Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 28. Sep 2013, 06:44
von moreno
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 28. Sep 2013, 09:29
von Dunkleborus
Che belli boleti! Ist das erste ein Perlpilz?
Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 28. Sep 2013, 14:58
von moreno
Che belli boleti! Ist das erste ein Perlpilz?
in dem ersten Bild, das ich glaube, es war Amanita rubescens (Pers.: Fr.)ciao

Re:Pilzsaison 2012/2013
Verfasst: 28. Sep 2013, 17:50
von Lizenzwühlmaus
Durch den neuen Regen lohnt es sich jetzt auch bei uns, wieder in die Schwammerl zu gehen.

Sehr viele junge, knackige Maronen - und Fichtensteinpilze.