Seite 7 von 15

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 00:30
von oile
Hab auf die Schnelle nur eine Grafik der Fälle bis 2011 - die aber eben bis direkt "nebenan"Und nochmal - es geht nicht darum daß es "akut bedrohlich" ist - allerdings auch nicht "weg". http://www.eurovir.de/de/wissen/pet-tra ... -weltweit/
Die stammt von einem Institut, das u.a. vom Nachweis der Tollwut lebt. 8)

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 00:32
von pearl
schön, dass auch nach dem himmlischen Forumtreffen alles beim Alten geblieben ist. ;D

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 00:44
von Argo
Was bin ich froh, daß wir noch alle leben und nicht durch die Tollwut aus gerottet worden sind. Komischerweise können die Länder, wo die Tollwut noch ausbricht auch noch agieren und sind in keinem Chaos versunken.......

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 00:49
von dmks
schön, dass auch nach dem himmlischen Forumtreffen alles beim Alten geblieben ist. ;D
Okay, da konnt ich leider nicht teilnehmen :(Ansonsten - super Schlußwort!Nur noch ein PS :D:Infos kommen hier auch grenzübergreifend in Zeitungen vor, und es ist die Neiße - die Oder komt erst später dazu :P und Füchse die direkt im Dorf auftauchen sind seit altersher eh schnell kein Problem mehr.... 8)

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 00:51
von Argo
Leiden diese betreffende Tiere an einer plötzlich auftretenden Bleiallergie?

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 00:54
von dmks
Nein, die werden natürlich nach ausführlicher Belehrung (gegen Unterschrift) wieder freigelassen! ;D

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 06:12
von Amur
Was bin ich froh, daß wir noch alle leben und nicht durch die Tollwut aus gerottet worden sind. Komischerweise können die Länder, wo die Tollwut noch ausbricht auch noch agieren und sind in keinem Chaos versunken.......
Hast du schonmal live Tollwut erlebt, bzw. wenn die Füchse tagsüber rumstreunen, plötzlich toben und sich den nächsten Staudenbusch nehmen und den total zerstören? Ich schon und das ist nicht schön. Aber im Moment ist das sicher kein Thema.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 08:34
von tubutsch
Meinste ich aber ich hatte letztens bei einem Discouter der mit R anfängt an der Fleischtheke einen an der Wade.....gut das der alt war und kaum noch durch die Hose gekommen ist.....und aufgedonnertes Frauchen sagt, der will nur spielen........Örg
Dürfen Hunde bei Euch in den Supermarkt :o

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 08:41
von tubutsch
Nein, die werden natürlich nach ausführlicher Belehrung (gegen Unterschrift) wieder freigelassen! ;D
Es geht mehr Gefahr von Menschen für Füchse aus als umgekehrt. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Diese Ballerei auf alles was da kreucht und fleucht macht mich schon lange wütend. Wird allerhöchste Zeit, dass dieser Schwachsinn durch ein novelliertes Tierschutzgesetz endgültig verboten bzw. eingedämmt wird.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 10:57
von dmks
Es geht mehr Gefahr von Menschen für Füchse aus als umgekehrt. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Diese Ballerei auf alles was da kreucht und fleucht macht mich schon lange wütend. Wird allerhöchste Zeit, dass dieser Schwachsinn durch ein novelliertes Tierschutzgesetz endgültig verboten bzw. eingedämmt wird.
Auf das Konto des letzten gingen bei mir über 15 Hühner - inclusive Glucke mit Küken und dem Hahn. Ich fand das nicht Schwachsinn was dann der Jäger tat...

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 11:23
von tubutsch
Es geht mehr Gefahr von Menschen für Füchse aus als umgekehrt. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Diese Ballerei auf alles was da kreucht und fleucht macht mich schon lange wütend. Wird allerhöchste Zeit, dass dieser Schwachsinn durch ein novelliertes Tierschutzgesetz endgültig verboten bzw. eingedämmt wird.
Auf das Konto des letzten gingen bei mir über 15 Hühner - inclusive Glucke mit Küken und dem Hahn. Ich fand das nicht Schwachsinn was dann der Jäger tat...
Na ja, ich gehe mal davon aus, dass Du die Hühner auch nicht nur zum bloßen Anschauen gehalten hast. Früher oder später hättest Du sie wohl auch getötet und einer ähnlichen Bestimmung zugeführt, wie es der Fuchs getan hat. Du könntest Deinen Hühnerstall auch einbruchsicher machen. Dann behältst Du Deine Hühner und der Fuchs sein Leben. Außerdem verspeisen Füchse jede Menge Wühl- und Feldmäuse. Sie sind in meinem Garten nicht nur deshalb gern gesehene Gäste.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 11:26
von dmks
Hast Du Haustiere?

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 11:27
von Gartenplaner
Tja, da haben wir dann wieder die Spaltung des modernen Menschen - einerseits ist Natur wunderbar, muß erhalten werden, es gibt nicht mehr so viel davon - andererseits, sobald sie Schaden verursacht, wird von vielen wieder nach rigorosem Durchgreifen gerufen.Diese beiden Positionen können sogar zusammen in einer Person auftreten :) Und ich fürchte, dieses Dilemma lässt sich nicht auflösen und es bringt nicht viel, darüber zu streiten.

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 11:30
von tubutsch
Hast Du Haustiere?
Ja, Katzen. Aber die sind nachts im Haus. Ich esse aber weder Katzen, noch Hühner ;D

Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?

Verfasst: 18. Jul 2014, 11:35
von dmks
Der moderne Mensch holt seine Hühner und Eier denn auch meist im Supermarkt ;)Diese Tiere haben es besser....die werden so toll gehalten, da kommt keine Fuchsgefahr auf! (Wiesenhof-Hühner kennen übrigens weder WIESE noch HOF und müßten eigentlich Neonhallen-Hühner heißen ;D)aber wir weichen vom Thema ab. Wem Raubtiere keinen Schaden zufügen, der hat es einfach leichter sie zu mögen! Wenn ich im Garten die Reste eines Tieres zusammenharke oder ausgrabe fällt es mir schon deutlich schwerer...