Seite 7 von 45
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 01:43
von maigrün
danke conni
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:03
von Irina
Black cherry ist wirklich toll. Von mir mehrfach erwähnt, eine der Lieblinge -orange Kirschtomate Coldita. Der tollen black cherry im wuchs sehr ähnlich, noch robuster. Aus "normalen" roten mag ich sehr die Lukullus und Veni vedi vici. und normale gelbe - Goldköpfchen, bzw. Ivory Egg (nicht Old Ivory egg, die ist fader und blasser).
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:07
von Irina
und meine Regenrinne ist immer voll behängt mit Tomaten in Ampel, am liebsten Small egg, gelbe und rote Johannisbeere bzw. Himbeerrose. Im Saison kann ich immer Tomaten essen und das ist nicht nur schön, sondern auch angenehm beim Vorbeigehen ein Paar kleine Tomatchen abzupfen und in Mund schieben. Habe aber auch schon erlebt, dass manche Menschen, die an unserem Haus vorbei gehen, in Hof ehen und auch von Ampel zupfen
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 11:26
von oile
Black Cherry würde/ werde ich auf jeden Fall nehmen. Außerdem diese russischen Trüffel, die ich letztes Jahr aus Versehen aus Samen gezogen habe. Die Pflanzen erwiesen sich als äußerst robust. Die allerbeste, sehr süße, früh, lang und reichtragende Tomate ist aber bei mir eine dattelförmige kleinfrüchtige Tomate gewesen. Diese habe ich aus Kernen gezogen, die ich einer beim örtlichen Edeka-Laden gekauften "Kumato" entnommen habe. Ich glaube, ich muss mal in einer ruhigen Stunde den Tomatenatlas durchflöhen. Vielleicht finde ich ja einen passenden Eintrag.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 15:54
von brennnessel
Dass aus den Samen einer Kumato kleine orange dattelförmige Früchtchen wurden, ist interessant, oile! Bei mir wurden die wieder wie die Mutterfrucht: schwarzgrün glänzend, rund, sehr fest.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 15:57
von oile
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt: diese Tomaten wurden als Kumato verkauft, waren aber dunkel, klein und dattelförmig. Und genau solche trugen auch meine Früchte.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 16:16
von brennnessel
achso

! meine sah so aus:
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 14. Dez 2012, 17:18
von galina
achso

! meine sah so aus:
So sahen meine auch aus. Nicht wie Datteln.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 15. Dez 2012, 14:02
von oile
Hier ist ein Foto der Nicht-Kumato. Sie läuft in einem kleinen spitzen Zipfelchen aus, das man auf dem Foto leider nicht sieht.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 16. Dez 2012, 16:25
von Wiesentheo
Sieht bald aus wie ne schwarze Flaume.

Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 25. Dez 2012, 22:16
von Bienchen99
Kennt einer von euch diese Sorte und hat sie auch schon angebaut und weiß wie sie schmeckt?
Indigo Rose
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 26. Dez 2012, 01:42
von zwerggarten
bald werde ich es wissen.

bestellt ist sie, unter anderem.

Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 26. Dez 2012, 05:37
von tomatengarten
indigo rose war bei mir die blaueste tomate von allen. allerdings stand sie auch exponiert sonnig, was der ausfaerbung offensichtlich zugute kommt.selbst die blaetter waren extrem dunkel.
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 26. Dez 2012, 07:16
von July
Ich hatte auch Indigo Rose in diesem Jahr und fand sie einfach nur schön. Bläuliches Laub, sehr hoch, reichbehangen, Geschmäcker sind verschieden

, ein Augenschmaus ist sie allemal :)Aber eine Sorte war noch dunkler, die hiess Searching für Blue Zebra.LG von July
Re:Tomatenpläne für 2013
Verfasst: 26. Dez 2012, 08:11
von July
2013 werde ich auch die blauen SortenShadow BoxingBlue Streak undHelsing Junction Bluesäen.Ich bin gespannt wie die werden :)LG von July