Seite 7 von 9
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 27. Feb 2013, 10:15
von Irm
Hier das gleiche. Und ich habe nen Kühlschrank voll mit Rosen, die in die Erde wollen.

Ich hoffe auf's Wochenende.
dazu habe ich Dir bei den Rosen was geschrieben

Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 27. Feb 2013, 10:27
von Mediterraneus
Gedüngt hab ich schon auf den Schnee. Das kann dann langsam einsickern.Letztes Jahr hab ich gedüngt, dann hats wochenlang nicht geregnet und der Dünger lag Ende Mai noch rum.

Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 27. Feb 2013, 11:35
von Danilo
Letztes Jahr hab ich gedüngt, dann hats wochenlang nicht geregnet und der Dünger lag Ende Mai noch rum.

Genau.

Deswegen hab ich die großflächige Düngung dieses Jahr schon im Januar erledigt.Nur punktuelle Geophytenversorgung (Groß-Fritten, Groß-Allium, Einzelstücke,...) teile ich auf eine erste Düngung im Herbst und eine zweite ab oberirdischer Präsenz auf, da kann ich notfalls mit der Gießkanne drüber.Nachher gedenke ich Eiben und Buchse schneiden, und dann mal sehen, ob sich der Boden schon buddelbereit gibt.

Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 27. Feb 2013, 18:13
von chris_wb
Wir haben nach wie vor 13 cm Schnee.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 27. Feb 2013, 18:41
von Staudo
Ich habe heute Schneeglöckchen gepflanzt.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 27. Feb 2013, 18:49
von Danilo
Ich habe heute Krokusse gepflanzt.Der Schnee taute heute unter zeitweise fahlem Sonnenlicht massiv und dürfte bis morgen Abend verschwunden sein.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 27. Feb 2013, 20:34
von andreasNB
Heute den ersten Teil der Weidenstöckchen (Salix alba Chermesina "Yelverton") für nen Weidenflechtzaun gesteckt und am Ende des Folientunnels wieder ein paar Ziegel ausgelegt bzw. aufgestapelt, um die beiden Grundbeete zu verbinden und Pflanzfläche für frostharte Kakteen und Agaven zu schaffen.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 28. Feb 2013, 12:27
von Jule69
GH-Türen und Fenster aufgerissen, einige Töpfe in die Freiheit entlassen und diverse Schutzabdeckungen entfernt. Morgen geht es weiter, bin nach nem Infekt noch ein bißchen schlapp...
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 28. Feb 2013, 15:59
von chris_wb
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 28. Feb 2013, 16:02
von Martina777

So schauts hier auch aus.Ich habe meine gesäten Stiefmütterchen in eine Schale gesetzt, mehr war an "Gartenarbeit" nicht zu wollen.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 28. Feb 2013, 16:47
von Günther
Nachher gedenke ich Eiben und Buchse schneiden, und dann mal sehen, ob sich der Boden schon buddelbereit gibt.

Jetzt schon Buchse schneiden - ist das wirklich gut?Meine liegen noch großteils unter Schnee......
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 28. Feb 2013, 17:17
von Akanthus
GH-Türen und Fenster aufgerissen, einige Töpfe in die Freiheit entlassen ........................
Da sieht man, wie unterschiedlich NRW ist.Hier im Hochsauerland/NRW liegt noch dick der Schnee und selbst die Schneeglöckchen sind noch versteckt.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 28. Feb 2013, 17:43
von maigrün
ich habe heute ein flieder-dickicht auf stock gesetzt. mit handsäge und astschere. und dabei den winterlichen muskelabbau zu spüren bekommen.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 28. Feb 2013, 18:16
von Staudo
Ich habe heute Nachmittag die ersten Kästen am Haus mit Stiefmütterchen bepflanzt und zwei fette Schermäuse sowie eine kleine andere Maus aus den Fallen geschüttelt.
Re:Gartenarbeiten im Februar
Verfasst: 28. Feb 2013, 18:31
von Katrinchen