Seite 7 von 247
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 17. Apr 2013, 21:19
				von maliko
				Stargate Portal ist an einigen schönen Kindern beteiligt. Wie die zum Glück wieder erreichbare tinkers database zeigt alleine 11 registrierte Sorten.. Elizabeth Shooter kreuzt damit auch öfter...Ich mag die sehr gerne und deine Sämlinge werden sicher toll. maliko
			 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 17. Apr 2013, 21:26
				von Callis
				Wenn Juhr sie nicht hat, dann kannst Du sie ja in GB bestellen, da gibts mehrere Shops, die sie haben.
Nenn doch mal ein paar Shops, die sie haben und auch ins Ausland verschicken.
 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 17. Apr 2013, 22:04
				von Hempassion
				es gibt da einen Sämling (ich glaube von Nina Lapierre), dessen Foto hat mir schlaflose Nächte bereitet  
 
 
Oha, das muss ja dann ein durchschlagender Web-Fund gewesen sein... ob du den wohl irgendwie verlinken könntest? 
*bin auch gar nicht neugierig*  
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 17. Apr 2013, 22:17
				von Nahila
				Ich würde, wenn ich könnte, aber das Foto scheint nirgendwo mehr online zu sein  

  Ich war bei der LA drüber gestolpert...
 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 17. Apr 2013, 22:23
				von Hempassion
				Schade! Hätte mich wirklich interessiert.
			 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 18. Apr 2013, 07:21
				von hymenocallis
				.... letztere musste ich jetzt googeln. Aber klar, Morss... auch so ein Züchter, der bei mir auf dem Index der mit Vorsicht zu genießenden Züchter steht, da ich schon so manch "magere" Erfahrung mit seinen Züchtungen gemacht habe. Im Fall von RaR kommt aber noch hinzu, dass es eine pattern ist, deren Härte i.a. abzunehmen scheint, je ausgefallener das Muster ist. Das ist zumindest meine Wahrnehmung, Ausnahmen gibt es natürlich immer. 
Ich hab einen Bekannten in Italien, der gerne Florida-Pflanzen vor Ort kauft und sie ausprobiert. Da warte ich lieber seine Erfahrungen ab - wir sind klimatisch näher bei ihm gelegen als an den nördlicheren Gebieten in Mitteleuropa und er hat viele Pflanzen, die den vorletzten Winter im Norden nicht überlebt haben. Seine bisherigen Erfahrungen mit den Patterned Eye Sorten sind jedenfalls recht positiv. LG
 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 20. Apr 2013, 13:26
				von Callis
				Wie finden wir denn 
dieses Angebot ???Ob da eine Null zuviel reingerutscht ist?
 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 20. Apr 2013, 15:41
				von oile
				Nu sei doch nicht so kleinlich. So was kreischbuntes muss man erstmal hinbekommen. 
 
 
 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 21. Apr 2013, 10:01
				von Callis
				Nu sei doch nicht so kleinlich. So was kreischbuntes muss man erstmal hinbekommen. 
 
 
Doch, ich will jetzt mal richtig kleinlich sein, weil es ein so unerhört unseriöses Angebot ist, nicht nur wegen des Preises an sich, den nicht einmal einer der etablierten amerikanischen Starzüchter für eine registrierte Neueinführung verlangt.Und für den Preis bekommt man den Sämling eines anonymen Züchters, der voraussichtlich 2014 blühen 
sollte .Da der Sämling erst Mitte Juni geliefert wird (bei heutiger Bezahlung !!), kann man davon ausgehen, dass es sich um ein bleistiftgroßes Fächerchen handelt, das bis dahin noch etwas wachsen soll.Die Farbe der Petalen sieht klar aus, wenn jemand leuchtende Bicolors mag.Die Form und Farbe der Sepalen (mein Steckenpferd 

) ist verbesserungsbedürftig.Was wohl ein ausgewachsener Fächer kosten wird, wenn die Pflanze denn tatsächlich 2015 registriert wird? 
 edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass mir der Preis inzwischen von dritter Seite bestätigt wurde.
edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass mir der Preis inzwischen von dritter Seite bestätigt wurde. 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 21. Apr 2013, 11:10
				von oile
				Das ist unglaublich. Ob da jemand einen Versuchsballon startet, wie weit man gehen kann? 
			 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 21. Apr 2013, 12:16
				von rheinmaid
				Das ist unglaublich. Ob da jemand einen Versuchsballon startet, wie weit man gehen kann? 
Nöh, ich glaube, da ist jemand einfach nur unverschämt oder uninformiert oder beides..... etwas seriöser wäre, zumindest Kreuzungspartner, Blühsaison, Anzahl der Verzweigungen usw. zu nennen...und den Preis um eine Null zu "erleichtern"  
 
  
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 21. Apr 2013, 16:54
				von Bluebird
				edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass mir der Preis inzwischen von dritter Seite bestätigt wurde.
Und ich dachte  

  das Komma ist bestimmt aus versehen um zwei Null nach hinten verrutscht  
 
  
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 21. Apr 2013, 19:11
				von rheinmaid
				Nu sei doch nicht so kleinlich. So was kreischbuntes muss man erstmal hinbekommen. 
 
 
Och, Kreischbuntes ist einfach: man nehme z.B. Frans Hals und kreuze mit Tutankhamun.... ist doch schon ganz schön kreischbunt, oder?
 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 21. Apr 2013, 20:33
				von Callis
				
			 
			
					
				Re:Hemerocallis 2013
				Verfasst: 21. Apr 2013, 20:48
				von ninabeth †
				Wie finden wir denn 
dieses Angebot ???Ob da eine Null zuviel reingerutscht ist?
Die Bieter legen ja bald die Seite lahm 
 
  
 