Seite 7 von 57

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 15:16
von Galanthussi
Hamburg jetzt +9 bei wolkenlosem Himmel, heute morgen kurz vor 7 waren es -7,4. Wie gut, dass ich gestern mit dem Scheeschieber den ganzen Rasen frei geschoben habe ::) ich konnte das Zeug einfach nicht mehr sehen.

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 15:21
von Mediterraneus
.. derzeit alles auf Null. ::)
Hier Null Bock! Feierabend. Geh jetzt ein paar Eiben kaufen um die Hecke zum Nachbarn aufzufüllen.AB: sonnig, 8,3.

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 16:36
von planwerk
Chiemsee, 1,5°C, Hochnebel, beisender Ostwind, zum heulen. :'(

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 16:40
von Lehm
zum heulen.
Ist der Terminus ein meteorologischer Fachausdruck?Hier auch weiterhin Hochnebel.

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 17:15
von Jule69
Ich schäme mich fast, es zu schreiben, aber hier war ein "fast" perfekter Gartentag. Heute vormittag war der Wind noch ganz schön eisig, doch im geschützen Garten hinter dem Haus hatten wir dann tatsächlich in der Sonne...DSCN6642.JPGJetzt ist hier alles ziemlich trocken, aber ich trau mich nicht zu schreiben, dass nun ein feiner Landregen genial wäre... :-X

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 17:24
von planwerk
zum heulen.
Ist der Terminus ein meteorologischer Fachausdruck?
Seit eben, ja

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 17:33
von pearl
Ist der Terminus ein meteorologischer Fachausdruck?
Seit eben, ja
ein biologisch meteorologischer Fachausdruck, der mir sehr gut gefällt.

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 19:22
von Danilo
.. derzeit alles auf Null. ::)
Hier Null Bock! Feierabend.
Diese Null entwickelte sich erst im Nachmittagsverlauf. >:(Ganztägig schneeloses, windloses, trostloses graues Wetter ließ das Thermometer dann doch noch auf +2°C hochschnellen, so daß ich wenigstens und ebenfalls für Eibenheckenaufstockung (nur für 10-15 Stück) den Boden vorbereiten wollte, aber auch nach Entfernen der Frostschicht per Kreuzhacke verhindert die aktuelle Konsistenz von Kompost und Lehmboden jedweden unmotorisierten Durchmischungsversuch.Jetzt haftet an Schuhen und Gerätschaften überall kalter, fetter Lehm. Das ist eigentlich das Schlimmste, ich hasse das. ::) Und alle Wege liegen voll von den Brocken, die aus dem Schuhprofil fallen. ::) Inzwischen schon wieder unter 0°C. Möge die Wolkendecke dieses Mal auch nachts bleiben. >:(

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 19:42
von Treasure-Jo
Bei uns kam heute der Frühling an! 10°C, Sonnenschein, die ersten Triebspitzen einiger Hostas zeigen sich schon....

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 19:47
von Amur
Hier blieb wie befürchtet der Hochnebel den ganzen Tag. T max. knapp +3°. Hoffentlich bleibts Nachts trüb, dann wird es wohl keinen Frost geben...

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 20:08
von Danilo
Bei uns kam heute der Frühling an! 10°C, Sonnenschein, die ersten Triebspitzen einiger Hostas zeigen sich schon....
:-X Das Letzte, an was ich im Moment denke, sind Austriebe von Hostas. ::)Ich wäre schon froh, wenn Schneeglöckchen und Elfen-Krokus endlich, endlich blühen würden. ::)

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 20:28
von pearl
.

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 20:31
von planwerk
Ein Graupelkorn?Chiemsee, 1.5°C, Hochnebel, beißender Wind aus Ost. Hatte ich das nicht schon mal geschrieben?

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 20:33
von Amur
Schon mehrfach in letzter Zeit. Zumindest das mit dem Wind ;D

Re:April 2013

Verfasst: 2. Apr 2013, 21:16
von tarokaja
Nu isses zwar schon dunkel, aber ich schwelge noch immer in der Erinnerung an die 16° warme Frühlingsluft heute. Unten an See dürfte es eher noch wärmer gewesen sein, jedenfalls standen überall in den Gärten grosse bis ganz grosse Magnolien als duftige weisse oder rosé Wolken und Kamelien von weiss über alle Rosa bis Rottöne. Hach, es ist einfach toll, hier zu leben!Auf dem Rückweg standen im unteren Onsernonetal am Strassenrand die ersten Huflattichblüten und die Wiesen sind übersät mit hellgelben Primelchen und weissen Minikrokussen.