Seite 7 von 17

Re:Geranium 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 00:06
von zwerggarten
Hier nun die Schätzchen, die ich anlässlich des Forumstreffens bei Waldschrat von tiarello bekam ...
hmm, da habe ich auch mind. zwei tolle mitnehmen dürfen, aber sowas geilkrass enzianblaues wie der sämling von tintenklecks war nicht dabei... :P ;)

Re:Geranium 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 00:09
von pearl
genau dieses geilkrasse Teil interessiert mich höchstlichst. tiarello äußert sich dazu nicht. :-\ Von Tintenklecks habe ich auch kein Bild gefunden. :-\

Re:Geranium 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 01:02
von zwerggarten
*hinterpearlindiegierschlangeanstellbevorergehauenwird* ;D

Re:Geranium 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 01:04
von pearl
junge Kater werden von mir nicht gehauen, die werden von mir gebürstet, aber nur, wenn sie gleichzeitig mit meinen 20 Jahre alten Timberland-Boots spielen. ;D

Re:Geranium 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 07:11
von tiarello
tiarello äußert sich dazu nicht.
Doooch ;)
aber sowas geilkrass enzianblaues wie der sämling von tintenklecks
Mit dem Blau bei platypetalum-Sorten ist das so eine Sache. Der Farbeindruck schwankt ziemlich weit zwichen geilkrassenzianblau (naja nicht ganz "enzian") und trübrotviolett. Je nach Sorte, natürlich, aber auch abhängig vom Alter der Blüte, von der Temperatur und und und. Natürlich auch vom Lichteinfall. Und ganz besonders von der Kamera ::) (Die letzten Fotos von blauvioletten Geraniums habe ich deshalb farblich immer manipulieren müssen, damit die Blüte nicht zu blaustichig erscheint)''Tintenklecks' hab ich einen Sämling genannt, der zu den blauesten gehört, die ich so habe und hatte. Aber auch er entäuscht gelegentlich, was den Farbeindruck angeht. Schön und besonders ist er aber nicht nur wegen seiner Farbe, sondern auch wegen der tellerartig flachen und geschlossen rundlichen Blütenform. Was noch fehlt, ist die Blütengröße von 'Turco' (oder größer) ;) Viele meiner platypetalum -Sämlinge sind sehr hübsch aber häufig relativ kleinblütig. Ist wohl auch der Grund warum ihnen die Ibericum/x magnificum -Sorten immer die Schau stehlen. Dabei ist der Gesamteindruck wegen der Blätter ein ganz anderer.Oile, steht da wirklich drauf "Sämling von Tintenklecks"? Wenn ich mich erinnere, denke ich eher, dass ich dir Tintenklecks selbst gegeben habe.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 10. Jun 2013, 20:06
von pearl
*tiarellomerktvielleichtdieschlangenichthinterderzwerggartensteht* ;D

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 19:30
von chris_wb
Hocus Pocus ist richtig üppig geworden, nur das Blau kriegt meine Kamera nicht auf die Reihe. ::) Bild

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:00
von oile
Blau? Wo?

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:05
von chris_wb
Die Blüten. Bei der einen kannst du es erahnen. Und in Natura strahlt es. :-\

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:13
von Callis
Na, dann mal was wirklich Blaues. Warum die allerdings Blue Baby heißt, verstehe ich nicht. Es sind meine größten Geraniumblüten und das Ding ist sehr ausbreitungsfreudig.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:18
von Callis
Hier kämpft sich das Geranium sylvaticum durch die dieses Jahr explodierende Weigelie.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:20
von Danilo
Na, dann mal was wirklich Blaues. Warum die allerdings Blue Baby heißt, verstehe ich nicht. Es sind meine größten Geraniumblüten und das Ding ist sehr ausbreitungsfreudig.
Und es scheint standfester als 'Gravetye' und Konsorten. Die liegen hier schon wieder als blaue Fladen im Hang, dabei stehen sie eher trocken und mager zu Fuße von Muhlenbergia rigens.Ich will gar nicht sehen, wie die sich erst in feuchtem Lehmboden gehen lassen. ::)

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:23
von maliko
Gravetye geht bzw. steht eigentlich ganz gut (im derzeit immer noch feuchten Lehmboden).....vielleicht auch, weil es ringsum so vollgestopft ist, dass es nicht umfallen kann.......maliko

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:25
von Rosenfee
Bei mir im z.Zt. trockenen Lehmboden sieht es auch sehr manierlich aus.

Re:Geranium 2013

Verfasst: 11. Jun 2013, 22:26
von Callis
Ich wünschte, mein Fotoapparat könnte mal die Farbe von 'Rebecca Moss' richtig hinkriegen. Sie ist weißrosa, aber das besondere daran ist, dass sie in der Sonne wie mit Lack überzogen glänzt. Das tut kein anderes Geranium in meinem Garten.