Seite 7 von 8

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 31. Dez 2020, 18:01
von thuja thujon
Lenzrose zählt zwar nicht, aber nach 2 Jahren haben sie sich im Frühjahr ganz gut gemacht. Jetzt einen Sommer und 5 Wassergaben später sind sie nicht mal mehr niedrig.

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 25. Feb 2021, 18:18
von kaunis
Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben:
Vor Jahren habe ich die Grüne Nieswurz (Helleborus viridis) ausgesät. Sie blüht typischerweise mit kleineren grünen Blüten und kahlen Stängeln und verliert im Winter ihr Laub. Zwei Pflanzen stehen zwischen verschiedenen Lenzrosen, deren Laub ich im Frühling entferne.
Hier die kleinere der beiden Pflanzen:

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 25. Feb 2021, 18:22
von kaunis
Seit Jahren habe ich jetzt einen starkwüchsigen Sämling, der grünliche Blüten hat- kleiner als bei typischen Lenzrosen, an dem auch ein Guttatus-Typ der Lenzrosen beteiligt sein könnte. Er ist nicht wintergrün, entspricht also in diesem Merkmal der Grünen Helleborus. Die Stängel sind kahl.
Weiß jemand von euch etwas über mögliche Hybriden zwischen Lenzrosen und H. viridis?
Besonders schön und auffällig ist der Sämling nicht, aber interessant.

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 25. Feb 2021, 20:37
von lord waldemoor
hier fangen sie auch an
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 28. Feb 2021, 21:48
von Deviant Green
Ungemerkter Name. Eine Anschaffung bei der Raritätenbörse in Wien, falls jemand noch weiß, was das war.

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 27. Jan 2024, 21:15
von Kartoffelbauer
Hallo,

hole das alte Thema mal wieder hoch, da die Helleborus im Garten gerade wieder loslegen oder immernoch in der Blüte sind. Einfach tolle Pflanzen, welche im Winter Farbe in den Garten bringen :) Leider recht selten in Gärten anzutreffen.

In den letzten Jahren sind einige Sorten zusammengekommen, einige Bilder anbei. Dadurch, dass diese sich fleißig vermehren wird immer schön im Freundeskreis verteilt ::)


Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 27. Jan 2024, 21:35
von rocambole
das hier ist der aktuelle Thread zu dem Thema ;)

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 27. Jan 2024, 21:41
von Kartoffelbauer
Danke für den Hinweis, könnte hier dann ja zugemacht werden... Völlig übersehen... ::)

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 27. Jan 2024, 21:47
von jardin
Der alte Thread ist ja auch schon recht lang.
Wir könnten ja auch wieder einen neuen beginnen:
" Helleborus ab 2024 "

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 27. Jan 2024, 22:57
von rocambole
das ist sicher das Beste!

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 21. Jun 2024, 21:21
von susanneM
.

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 21. Jun 2024, 21:55
von susanneM
Sorry, muss den Thread wieder rauf holen weils was Seltsames gibt: ::)

Hab von Lord Waldemoor -nochmals herzlichen Dank, lieber Lord- nach der Blüte der Hellis eine Reihe von Helleborussen bekommen.
Hab alle möglichst bald in div. Beete gesetzt.Soweit ich das jetzt im Sommer ausnehmen kann, gefällts ihnen sehr gut :D

Und das Komische..... eine kleine blüht jetzt die fotos sind von heute!!!! Mitte Juni! ???
Sie hat gleich mal ein rieses Blatt geschoben,dann 2-3 kleinere und jetzt die Blüten.
Soll ich die Blüten abschneiden, es kostet der Pflanze doch viel Kraft, oder? (Ich tendiere zu abschneiden)
Sie sollte doch jetzt mal Wurzeln machen, bin ziemlich ratlos, und bitte um eure hilfreichen Ideen, danke!

Bild

Bild

besseres Foto ging nich iss mitten im Beet.



Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 21. Jun 2024, 22:11
von Gartenplaner
Blüten zu merkwürdigen Zeiten sind nicht so ungewöhnlich bei Helleborus.
Ob dranlassen oder abschneiden, wage ich nicht, zu beurteilen.

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 21. Jun 2024, 23:13
von rocambole
Ich glaube, die steckt das weg - schneiden würde ich später, ehe sich über Wochen die Samen ausbilden und reifen, die Blüten sind ja eh schon da ;).

Re: Helleborus - Christrose

Verfasst: 22. Jun 2024, 06:40
von Konstantina
Ich habe letztes Sommer bei meinen nich abgeschnitten. Sie haben in Frühjahr wieder ganz normal geblüht.