Seite 7 von 10

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 26. Okt 2013, 22:33
von uliginosa
:DClair Matin ist wirklich eine bemerkenswert schöne Rose! Hier im Garten blühen auch noch einige, und sogar Wildrosen, R. canina und R. rubiginosa bringen es noch einmal zu einzelnen Blüten! Besonders gut gefällt mir die R. rubiginosa-Knospe. BildBildBesonders gut gefällt mir die R. rubiginosa-Knospe. ::) BildBildBildBildBildBild

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 26. Okt 2013, 22:51
von uliginosa
Gestern waren wir auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg - soll der schönste Friedhof Deutschlands sein. Zwischen den liegenden Grabplatten haben nur wenige Pflanzen Platz, an Gehölzen nur einzelne Bäume und - Rosenhochstämmchen! BildBildBildBildBildBild

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 28. Okt 2013, 09:45
von rorobonn †
auch mal eine art sich rosenbäumche vorzustellen ;D ;D ;D ;Dich habe heute begeistert eine herrliche kletterrose fotografiert, die üppig blühend über eine gartenmauer wallte...von ferne aus dem auto hatte ich geschworen, es sei eine crepuscule, aber aus der nähe und beim schnuppern war ich mir nicht mehr so sicher: die herrlichen blüten waren zart aprikosig geadert und der duft deutlich aprikosig, wie ich ihn von einigen moderrnen teehybriden her kenne...ich reiche das bild mal nach und bin gespannt, o wir sie identifiziert bekommen :D

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 28. Okt 2013, 11:34
von uliginosa
Hm, im Rheinland könnte es vielleicht klappen, aber hier zeigt Crépuscule leider noch keinerlei Neigung üppig blühend zu wallen. :-\
auch mal eine art sich rosenbäumche vorzustellen ;D ;D ;D ;D
Was meinst du damit ? Endlich jemand, der meine Bilder bemerkt! :D ::) :D Sonst hätte ich mir die Arbeit sie einzustellen glatt sparen können. :-X Ich finde, eine sehr sinnvolle und schöne Einsatzmöglichkeit für die empfindlichen Stämmchen, die ich sonst meist entbehrlich finde. Am besten hat mir die zitronengelbe gefallen: Blütenform wie SdlM, voll belaubt und üppig blühend Ende Oktober. Könnte Happy Child von Austin sein.

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 28. Okt 2013, 13:56
von Ulli L.
Meine Crepuscule hat immer schön und üppig geblüht. Nur musste sie jedes Jahr von vorn beginnen und der hässliche Jägerzaun wurde wieder sichtbar . Jetzt lebt sie (hoffentlich noch) in den Niederlanden.

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 29. Okt 2013, 16:10
von Ulli L.
Rose Winchester Cathedral ist noch voller Blütenknospen. Der Strauch ist jetzt 1,50 m hoch und ca. 1,20 m breit.Bild

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 29. Okt 2013, 21:21
von rorobonn †
vor unserem fenster im hotel blüht eine herrlich aussehende rosa banksia banksia...ich habe sie noch in blüte gesehen und bin ganz begeistert :D :D :D :D

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 30. Okt 2013, 17:02
von chris_wb
Bevor der Oktober rum ist, noch ein paar Beweisfotos zu meinen vorherigen Beiträgen. ;) Darlows Enigma, Eyes for You, Guirlande d'AmourBild Bild BildLet's Celebrate :D und SchneewittchenBild Bild BildSchneewittchen 01, Stanwell Perpetual und Sweet PrettyBild Bild BildLovely Green... :D
Bildfotos kostenlos

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 30. Okt 2013, 17:25
von sonnenschein
Besonders gut gefällt mir die R. rubiginosa-Knospe. ::)
Bist du da sicher mit Rubiginosa? Ziemlich drüsig-stachlig ::) .

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 30. Okt 2013, 19:15
von löwenmäulchen
roro, oooh, Neid! Ich will auch Klima, in dem ich eine riesige Banksia haben kann...Hausgeist, Let's Celebrate sieht ja interessant aus.

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 30. Okt 2013, 19:25
von chris_wb
Ja, ganz anders als über den Sommer. Jetzt macht sie nochmal richtig was her, wenn auch mit nur noch zwei Blüten.

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 30. Okt 2013, 19:38
von löwenmäulchen
Wie sah sie denn im Sommer aus?

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 30. Okt 2013, 19:44
von chris_wb
So:Bild Bild

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 30. Okt 2013, 23:04
von uliginosa
Hausgeist, die Lovely Green hat ja noch viel vor! :D
Besonders gut gefällt mir die R. rubiginosa-Knospe. ::)
Bist du da sicher mit Rubiginosa? Ziemlich drüsig-stachlig ::) .
An der fertigen Butte sind dann kaum noch Stacheln übrig, dazu drüsige Blattränder. Das müsste sie doch sein, oder? Bild

Re:Rosen im Herbst 2013 (Oktober)

Verfasst: 30. Okt 2013, 23:08
von chris_wb
Hausgeist, die Lovely Green hat ja noch viel vor! :D
Deutlich über 30 Knospen bzw. Blüten an einem (!) Stiel!