Seite 7 von 12
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 10:40
von Admin
Was sollen wir mit den "Usern" machen, deren erster Post schon mit einem link (klappt ja glücklicherweise nicht) anfängt und die zig Threads aus dem Keller holen oder überall mal "Toll" ... "ich auch"... etc posten?
Zu 99% sind es Spammer. Und später wird meist versucht die links wieder einzubauen. >:(
Genervte Grüße
Nina
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 11:09
von enaira
Immerhin stellt sich dieser nicht ganz so dummdreist an wie manch anderer... :-\
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 11:11
von Eva
:-\
Wenn es Euch nicht nervt, würde ich mich da aufs Forum-Alarmsystem verlassen.
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 12:07
von Crambe
Eva hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 11:11 :-\
Wenn es Euch nicht nervt, würde ich mich da aufs Forum-Alarmsystem verlassen.
Richtig! Lass dich nicht nerven, sondern amüsiere dich über die fleißige Arbeit und lösche ihn dann, sobald er den ersten funktionierenden Link setzt. Das erfährst du sicher sofort ;D ;D
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 13:25
von Schantalle
Crambe hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 12:07Eva hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 11:11 :-\
Wenn es Euch nicht nervt, würde ich mich da aufs Forum-Alarmsystem verlassen.
Richtig! Lass dich nicht nerven, sondern amüsiere dich über die fleißige Arbeit und lösche ihn dann, sobald er den ersten funktionierenden Link setzt. Das erfährst du sicher sofort ;D ;D
Und wenn es trotzdem nervt, dann könnten vielleicht die Herren Techniker ein bisschen helfen. Zum Beispiel mit einer
Grafik in diesem Stil, die Nina bei solchen Löschaktionen automatisch in einem extra Popup angezeigt wäre? 8)
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 13:57
von Gartenlady
Das Problem ist, dass jemand aufpassen muss, wer ist das? Und wie macht er/sie es? Nina alarmieren?
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 14:09
von Natternkopf
Vielleicht sehe ich das Problem nicht.
Gartenlady hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 13:57Das Problem ist, dass jemand aufpassen muss, wer ist das? Und wie macht er/sie es? Nina alarmieren?
[/quote]
Mich dünkt es klaptt doch recht gut so wie Eva schreibt.
[quote author=Eva link=topic=50636.msg2992484#msg2992484 date=1513073500]
:-\
Wenn es Euch nicht nervt, würde ich mich da
(Anmerk. Natternkopf:) weiterhin aufs Forum-Alarmsystem verlassen.
Grüsse aus der Schweiz
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 14:52
von Gartenplaner
Eva hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 11:11 :-\
Wenn es Euch nicht nervt, würde ich mich da aufs Forum-Alarmsystem verlassen.
Wenn das Forum-Alarmsystem so funktionieren würde, daß - am besten offensichtliche Spämmer, wobei das ja wirklich manchmal schwierig einzugrenzen ist - Mods oder Admins zügig gemeldet und schnell und diskret gelöscht würden, fein.
Das bürgerwehrartige Forum-Alarmsystem, das gerne eine öffentliche Hatz des geteerten und gefederten Spämmer durchs Dorf veranstaltet, finde ich eher unappetitlich.
Generiert oft auch grad Aufmerksamkeit auf einen geposteten Link, bis dieser dann entfernt ist.
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 14:58
von martina 2
Ist aber lustig. Und meist auch effizient ;)
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 15:17
von Gänselieschen
Ich weiß garnicht, ob es so einen Automatismus als Warnung an die Admins gibt.
Federn und Teeren hingegen finde ich völlig o.k. - die Betroffenen wissen doch ganz genau, was sie da treiben und dass es sich nicht gehört. Alle in einen Sack und immer schön drauf - triffst nie den Falschen ;D ;D ;D - und es bleibt ja symbolisch...
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 15:36
von bristlecone
Admin hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 10:40Was sollen wir mit den "Usern" machen, deren erster Post schon mit einem link (klappt ja glücklicherweise nicht) anfängt und die zig Threads aus dem Keller holen oder überall mal "Toll" ... "ich auch"... etc posten?
Zu 99% sind es Spammer. Und später wird meist versucht die links wieder einzubauen. >:(
Genervte Grüße
Nina
Zu Punkt 1 wurde hier ja schon das "Forum-Alarmsystem" genannt. Das funktioniert ja recht zuverlässig, wenn auch immer mal wieder etwas überschießend.
Was Punkt 2 betrifft, also den späteren Versuch, nach Erreichen einer ausreichenden Zahl an Posts die zunächsten blockierten Links wieder einzubauen: Wie wäre es, sämtliche Beiträge des wegen Linkspam auf "Gaststatus" gesetzten Users ins Zwischennirwana zu verbannen? Das dürfte sich doch automatisieren lassen.
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 15:37
von Schantalle
G hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 15:17Federn und Teeren hingegen finde ich völlig o.k. - die Betroffenen wissen doch ganz genau, was sie da treiben[/quote]
Na ja, nicht so ganz! :P Sie hoffen offensichtlich immer noch darauf, auf diese Art und Weise ihre Einsfüffzich (oder s.Ä.) pro Link zu verdienen. Und das in Eldorado-Zeiten von Schminkkurs- und Katzenvideos auf youtube! Schon wegen eines so falschen wie veralteten Geschäftsmodells gehört man gefedert!
[quote author=Gartenplaner link=topic=50636.msg2992566#msg2992566 date=1513086778]Generiert oft auch grad Aufmerksamkeit auf einen geposteten Link, bis dieser dann entfernt ist.
Es wird doch zu 98% automatisch entfernt bevor es irgendwas generieren könnte. Die restlichen 2% werden samt Profil entfernt, also auch hier Aufmerksamkeit ≤ 0. Von Effektivität ganz zu schweigen.
Umso verständlicher, dass es Nina nervt!
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 15:43
von Schantalle
bristlecone hat geschrieben: ↑12. Dez 2017, 15:36Wie wäre es, sämtliche Beiträge des wegen Linkspam auf "Gaststatus" gesetzten Users ins Zwischennirwana zu verbannen? Das dürfte sich doch automatisieren lassen.
Dafür müsste man einen Status zwischen
Gesperrt und
Gast vergeben können, denn sobald man Gast geworden ist, kann man mWn gar nix mehr und so lange man Gesperrt ist, kann man es ruhig aussitzen.
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 15:48
von bristlecone
Völlig unabhängig vom Status (aktiver User, gesperrt, oder Gast) müsste man doch alle Beiträge eines Users oder Gasts per Forumssuche raussuchen und dann allesamt (statt sie zu löschen) in einen neuen Thread verschieben können, der in einem nicht-öffentlichen Teil des Forums abgelegt wird.
Re: an unsere freunde mit den spam-links
Verfasst: 12. Dez 2017, 15:53
von Schantalle
Das ist eine gute Idee!