Seite 7 von 10
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 19:08
von Cryptomeria
Überwinternde Kraniche + Weißstörche , in milden Wintern in den letzten Jahren rel. normal.Starenschwärme bzw. Starenpaare kündigen doch hoffentlich das heißersehnte Frühjahr an.VG Wolfgang
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 21:09
von lord waldemoor
Ich liebe diese Hintergrundgeräusche, wenn ich im Garten vor mich hinwerkle.
Um diese Geräusche beneide ich Dich.

ich ebenfalls
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 21:56
von Janis
A propos Kraniche (hier Stapeler Moor, Wiedervernässung des ehemaligen Hochmoores)
http://www.natur-erleben.niedersachsen. ... 89.htmlDer Torfabbau war Ende der neunziger Jahre beendet, jetzt versucht man die Wiedervernässung, um o.a. Kranichen einen neuen Lebensraum zu bieten.Nur wenige km weiter, Richtung Wiesmoor, wird immer noch Torf abgestochen, und auch neue Genehmigungen wurden erteilt.Das ist ja auch wirklich plausibel, es dauert ja nur wenige Jahrmillionen, bis sich ein intaktes neues Moor gebildet hat.NABU schreibt zu den Kranichen, die bei Wiesmoor gebrütet haben:
http://www.nabu-ostfriesland.de/462.html
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 21. Feb 2015, 22:15
von Christina
Überwinternde Kraniche + Weißstörche , in milden Wintern in den letzten Jahren rel. normal.Starenschwärme bzw. Starenpaare kündigen doch hoffentlich das heißersehnte Frühjahr an.VG Wolfgang
Staren überwintern hier oft. In diesem Jahr habe nur wenige gesehen, im letzten Winter hatte ich den Eindruck, daß fast alle hier geblieben sind.
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 07:01
von Mrs.Alchemilla
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 09:20
von lord waldemoor
tolle bilderdas 2. bild sieht nur auf den 1. blick wie knäuel aus
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 09:49
von oile
Ich mag diese "Schlieren" am Himmel.
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 14:21
von blommorvan
Gestern sah ich den ersten Meister Adebar auf seinem Nest.
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 18:58
von Mrs.Alchemilla
tolle bilderdas 2. bild sieht nur auf den 1. blick wie knäuel aus
Danke

ja auf dem 2. Bild waren sie schon wieder auf dem Weg in die richtige Ordnung. Es war jedenfalls spannend anzuschauen.
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 22. Feb 2015, 19:53
von lonicera 66
Ich habe gerade Kraniche gehört, sie scheinen oben am Berg zu rasten.
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 7. Mär 2015, 21:41
von enaira
Heute war mächtig was los!
[td][galerie pid=116951]Kraniche_15-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=116952]Kraniche_15-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=116953]Kraniche_15-3.jpg[/galerie][/td]
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 06:57
von Mrs.Alchemilla
die kamen anschließend bei uns vorbei... ich habe mindestens drei Züge gesehen.Der
NABU schreibt, dass gerade ca. 70.000 Vögel von Frankreich aus im Anflug sind
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 08:22
von ninabeth †
Hier sind seit gestern die Stare wieder da.
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 10:05
von Cryptomeria
Bei uns sind die Stare seit einer Woche.Heute wird mächtig was los sein ( was Zugverhlaten betrifft ), bei diesem Wetter.VG Wolfgang
Re:Kraniche und andere Zugvögel 2014/2015
Verfasst: 8. Mär 2015, 10:13
von enaira