News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Acis - Feenglöckchen (Gelesen 18470 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Acis - Feenglöckchen

Tungdil » Antwort #90 am:

In der Tat. Sehr hübsch. :D
Bislang hatte ich die noch gar nicht auf dem "Zettel".
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Acis - Feenglöckchen

Irm » Antwort #91 am:

Bei mir sind auch die ersten Blüten offen, aber die Fotos unscharf ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #92 am:

Hier stehen sie in schwerem Lehm, aber unter der Krone des großen Feldahorn zwischen den Cyclamen hederifolium.
Die letzten Jahre blühten mal 2 von 3 Stellen mit einem Blütenstängel und so 3-4 Blütchen, manchmal kam auch nur Laub.
Diese hat dieses Jahr das Laub fast komplett behalten - und blüht zum ersten Mal mit 7! Blütenstängeln ??? 8)
Dateianhänge
65FB6809-36B6-4B94-B392-04C757C34FBE.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Acis - Feenglöckchen

Irm » Antwort #93 am:

.
Bild
Dateianhänge
DSCF4998.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Acis - Feenglöckchen

Jörg Rudolf » Antwort #94 am:

Hier kommen von Tag zu Tag auch mehr Blütentriebe geschätzt schon über 30. Wieviele Zwiebeln es ursprünglich waren, kann ich nicht sagen, da ich sie blühend im Topf gekauft hatte. Ich gehe davon aus, dass auch dieses Jahr wieder Samen gebildet werden. Falls jemand eine Samenprobe möchte, bitte melden.
Im zweiten Foto eine Ansicht wie der Standort im Sukkulentenbeet aussieht.
Dateianhänge
43307B07-3050-4F43-9FC7-A76BE173B1AE.jpeg
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Acis - Feenglöckchen

Jörg Rudolf » Antwort #95 am:

Der Standort
Dateianhänge
C247FC30-EBAE-4606-A363-E0F54E1B1A20.jpeg
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Acis - Feenglöckchen

Anomatheca » Antwort #96 am:

Acis rosea fängt an zu blühen. Leider nicht winterhart.
Dateianhänge
Acis rosea21.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #97 am:

Es waren doppelt so viele Blütenstände, schlussendlich, um die 14:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Acis - Feenglöckchen

Jörg Rudolf » Antwort #98 am:

Bei meinen ist die Hauptblüte vorbei. Es kommen noch einige Blütentriebe auch einige Sämlinge haben bereits geblüht. Ich musste aber leider feststellen, daß der Samenansatz im Vergleich zu den Vorjahren sehr schwach ist
möglicherweise wegen des kühlen und feuchten Wetters während der Blüte. Ich schätze die Zahl der Blütentriebe auf etwa 50, deutlich mehr als letztes Jahr.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21011
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Acis - Feenglöckchen

Gartenplaner » Antwort #99 am:

Acis autumnalis var. oporanthus Blüht unermüdlich seit mehr als einem Monat:

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28357
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Acis - Feenglöckchen

Mediterraneus » Antwort #100 am:

Toll! :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Acis - Feenglöckchen

Jörg Rudolf » Antwort #101 am:

Meine sind schon völlig verblüht. In diesem Jahr haben sie reichlich Samen angesetzt, so dass ich auf reichlich Selbstaussaat hoffen kann. Im vergangenen Jahr ist der Samenansatz so gut wie ausgefallen. Ich glaube sie bevorzugen trocken warmes Wetter.
Antworten