Seite 7 von 9

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 5. Dez 2007, 00:55
von Habakuk
International BULB Society.Galerie mit Wildspecies.

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 22. Dez 2007, 14:05
von Querkopf
Eine Schneeglöckchen-Website, an der mehrere Puristen Anteil haben :). Wohl noch "im Bau" - bei den Artbeschreibungen z. B. findet man zwar was über Rarissima, aber (noch?) nichts über das schlichte Galanthus nivalis; die Seite über Schneeglöckchen-Kultur, zu der ich besonders wissbegierig geklickt habe ;), ist (noch?) leer, die Bezugsquellen-Seite ebenfalls; viele Sorten sind nur genannt, (noch?) nicht beschrieben. Aber der Plan, der sich erkennen lässt, verspricht Interessantes. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 20. Jan 2008, 08:19
von oile
International BULB Society.Galerie mit Wildspecies.
Der link funktioniert bei mir leider nicht :(

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 4. Apr 2008, 07:58
von tarokaja
Für Freunde der Päonia (insbesondere aus der Schweiz) mit einiger zusammengetragener Hintergrund-Infohttp://www.paeonia.ch/gmbh/aktuelles_angebot.htmlLG tarokaya

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 4. Apr 2008, 08:19
von Gartenlady
Auch die Staudengärtnerei Ewald Hügin hat jetzt eine Website :) . Man muss auf die Gräser klicken, dann öffnet sich ein Pop-up Fenster. Wenn man Pop-up Fenster im Browser nicht gesperrt hat, bzw. für diese Gärtnerei eine Ausnahme spezifiziert hat, öffnet sich dieses Fenster automatisch.

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 24. Jul 2008, 20:40
von Santolin
Ich habe gerade eine herrliche Stunde im online-Katalog der Gärtnerei Filippi verbracht. Sie sind spezialisiert auf trockenresistente Pflanzen. Leider sind wieder sehr viele Wünsche geweckt worden. (Callistemon salignus, Buddleja madagascariensis, Cariopteris incana, Lavandula buchii, Salvia "Allen Chickering...........)www.jardin-sec.com/

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 5. Aug 2008, 13:05
von daphne
der Blumenzwiebelgroßhändler Gewiehs hat jetzt eine Website für Privatpersonen. Bilder zu jeder Sorte, sehr große Auswahl.www.gewiehs-blumenzwiebeln.de

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 24. Aug 2008, 12:37
von Brigitte1
Hallo,ich kann leider einen bestimmten Hosta-Link nicht wiederfinden, der mir so sehr gut gefallen hat. Habe schon verzweifelt herumgegoogelt. Ich war mir eigentl. ganz sicher, dass ich die Adresse hier aus dieser Link-Sammlung habe, aber nun habe ich schon alles dreimal durchgeschaut u. finde ihn nicht wieder. Vielleicht habe ich auch einen Blackout ??? .Der Link war deutschsprachig, sehr großes Hostasortiment, vielfach bebildert. Und die Hostabeschreibungen waren auffallend umfangreich, tabellarisch alles aufgeführt mit Foto daneben, ausführliche Angaben wie Größe, Blattbeschreibung und besondere Merkmale.Vielleicht weiss jemand, welchen Link ich meine?Liebe Grüße,Brigitte1

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 24. Aug 2008, 14:54
von Susanne

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 24. Aug 2008, 15:07
von Brigitte1
oh, tausend Dank, Susanne, das ist der gesuchte Link :) !

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 2. Nov 2008, 10:02
von marcir
Hier noch ein Link für Hostas und Hemerocallys

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 2. Nov 2008, 12:08
von callis
Hallo marcir,danke, ein sehr interessanter Link. nicht so sehr wegen der zum Teil reichlich überteuerten Florida-Taglilien, als vor allem wegen des großen Tricyrtis-Sortiments, das dort im Aufbau ist.Sollte das Treffen bei dir Ende Juni stattfinden, erwäge ich einen Abstecher dorthin.

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 2. Nov 2008, 16:23
von marcir
Danke :D. Hat mich auch ungehauen, diese Preise!

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 22. Nov 2008, 19:51
von tiger honey
Eine niederländische Irisseite. Besonders interessant finde ich die Sämlinge :).www.le-jardin-des-deux-bons-diables.comLG Anja

Linksammlung-Stauden

Verfasst: 17. Mär 2009, 11:25
von Gartenute
derzeit aktuelleine traumhafte Helleborusseite http://www.helleborus-hellebores.comlg gartenute :)