Seite 7 von 9
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 30. Sep 2016, 19:29
von Tara
h hat geschrieben: ↑30. Sep 2016, 19:25Tara, schau mal auf die erste Seite des Threads ;)
Öhm... Vor Urzeiten hatte ich das sogar schonmal gelesen... :-[
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 30. Sep 2016, 19:54
von häwimädel
OT: Zeit ist relativ.
Urzeiten :o - vor zwei Jahren und knapp vier Monaten ist für mich vor kurzem ;D
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 30. Sep 2016, 19:59
von Tara
Ja, für Dich! Reib's rein. Aber für mein Gedächtnis... :-X
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 30. Sep 2016, 20:05
von häwimädel
Tara hat geschrieben: ↑30. Sep 2016, 19:59Reib's rein.
* massiert Tara *
Tara, so eine sprudelnde Goldquelle stellen wir uns im nächsten Leben in den
Garten Park, o.k.?
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 30. Sep 2016, 20:22
von Tara
;)
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 11:58
von fars
Jetzt mal etwas Einfacheres: Ein Vogelbad resp. eine Vogeltränke
Basaltbrocken mit Hammer und Meißel aushöhlen und die Höhlung mit einem dünnen Kupferblech auskleiden.
Anschließend das Kupfer patinieren, wie im nachfolgenden Bild.
Diese Tränke hat lediglich den Nachteil, dass sie an die Grenze meiner Muskelkraft stößt. Viel bewegen kann ich den Stein nicht.
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 11:59
von fars
.
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 12:00
von fars
Dieses Vogelbad ist mir etwas klein geraten.
Aber das Kupfer hat bereits den gewünschten Grünton.
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 12:05
von Secret Garden
Die sehen super aus, fars.
Könnte ich auch gebrauchen... ;D
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 12:10
von leonora
fars hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 12:00Dieses Vogelbad ist mir etwas klein geraten.
Aber das Kupfer hat bereits den gewünschten Grünton.
Sieht sehr interessant aus. :D Aber ist Kupfer denn nicht schädlich für Vögel, von wegen Schwermetallvergiftung und so?
LG
Leo
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 12:13
von Gartenlady
Das frage ich mich auch, nachdem mir Pflanzen in Kupfertöpfen ziemlich schnell eingegangen sind.
Allerdings fließt bei uns das Wasser durch Kupferleitungen.
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 14:52
von Natternkopf
Kam mir auch als Gedanke
leonora hat geschrieben: ↑7. Jul 2017, 12:10Aber ist Kupfer denn nicht schädlich für Vögel, von wegen Schwermetallvergiftung und so?
Doch das wird nicht ins Gewicht fallen.
Siehe Seite 6v13 | Kupfer im TierKupferpatina und Grünspan sieht ähnlich aus, aber ist nicht dasselbe.
Gehe davon aus: Es ist Kupferpatina.
Schönes Wasserbad/Tränke ;)
Grüsse Natternkopf
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 15:01
von Wühlmaus
fars, das sind ja echte Schmuckstücke geworden :D
Wie machst du es, das Kupfer so an den Stein anzuformen :o
Mit Patina erinnert es mich an die
Morning Glory 8)
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 7. Jul 2017, 15:54
von häwimädel
Zwei Purler - ein Gedanke ;) :D
Ich mußte sofort an Island denken:
Stóri Geysir :D
Ganz große Klasse, fars!
Und ja, wie machst Du, daß sich das Kupfer so dem Stein anpaßt?
Geht das auch so ähnlich wie bei Blattgold mit Anlegeöl? Ahja, Blattkupfer gibt es auch - Pur bildet :D
Re: Michelangelo wird völlig überschätzt
Verfasst: 28. Sep 2017, 22:35
von fars
Ein paar Neuigkeiten von der Steinklopfer-Front (vielleicht auch als Anregung gedacht):
Ich liebe es, ein wenig mit den Steinen und der Fantasie zu spielen. Jedenfalls hatte dieser Stein bei einem Gartenfest zu wilden Interpretationen geführt.
Es handelt sich um einen kugelförmigen, etwa Fußball-großen Flintstein, den ich vor zwei Jahren in der Ostsee fand. Ich habe ihn durch selbstgedrehte Kupferseile "gefesselt".