Seite 7 von 30
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 21. Jun 2013, 13:29
von Santolin
Ich weiß nicht, wie weit du deine Bestellkreise ziehst, aber Filippi in Meze (hinter Montpellier ) hat eine sehr große Auswahl. Ich habe zwei Cistrosen von ihm. Die hellere ist farblich nicht gut getroffen auf dem Bild, sie ist nicht so weiß sondern zart rosa.


Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 21. Jun 2013, 13:31
von Santolin
Hier noch die webside:
www.jardin-sec.comEine wirklich beeindruckende Auswahl an Cistrosen.
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 21. Jun 2013, 16:38
von riegelrot
Meine ist aus der Gärtnerei Schmitz in Zulpich-Ülpenich. Ob er die selber gezüchtet hat, weiß ich leider nicht.Grußm riegelrot
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 21. Jun 2013, 19:11
von sarastro
Nein, ich meine nicht C. laurifolius, den gibt es ja "fast" an jeder Ecke, sondern seltene Arten aus den Hochlagen der mediterranen Gebirge, so zb. C. salvifolius.
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 21. Jun 2013, 20:58
von Jayfox
Bei mir haben sämtliche Cistus außer C. laurifolius vorletzten Winter die Biege gemacht, egal wo und wie geschützt sie standen und ob sie noch zusätzlich mit Fichtenreisig abgedeckt waren.Der einzig verbliebene C. laurifolius welkt jetzt gerade, aus unbekannten Gründen.
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 21. Jun 2013, 21:04
von pearl
zu nass. Meine zwei Exemplare haben einige abgestorbene Triebe, die bedrohlich braunschwarz wie Finger gen Himmel zeigen, aber beginnen zu blühen.Sämlinge habe ich immer und gebe gerne ab.
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 21. Jun 2013, 21:42
von enaira
Den C. laurifolius kann man sehr gut aus Samen ziehen. Ich habe ihn schon viele Jahre, was heißt, dass er weitgehend winterhart ist. Nur einmal ist er mir weggefroren. Da habe ich aber gleich einen Nachkömmling gehabt, der sich selbst ausgesät hatte.
Sind Zistrosen eigentlich Kaltkeimer?Ich habe den laurifolius auch schon viele Jahre und er hat sich nie ausgesät. Aber nach dem Winter 11/12 sind plötzlich ziemliche Mengen an Sämlingen aufgetaucht....
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 26. Jun 2013, 16:23
von Mediterraneus
da er aus dem Mittelmeerraum kommt, es dort im winter nicht allzu kalt wird, denke ich mal, dass nicht allzuviel kälte nötig ist, um ihn keimen zu lassen. falls überhaupt.cistus laurifolius:
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 26. Jun 2013, 16:25
von Mediterraneus
hier, im aufgeschütteten sandboden bekommt er keine schwarzen pilzflecken. sonnig in Spessartbuntsandsteinboden (schwer) gibt's immer pilzflecken.
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 26. Jun 2013, 16:35
von pearl
und trotzdem blüht er schön!
Re:Cistus in Sorten im Freiland
Verfasst: 26. Jun 2013, 19:03
von enaira
da er aus dem Mittelmeerraum kommt, es dort im winter nicht allzu kalt wird, denke ich mal, dass nicht allzuviel kälte nötig ist, um ihn keimen zu lassen. falls überhaupt.
Klingt logisch. Nur frage ich mich natürlich, warum gerade in dem einen Jahr zum ersten Mal Sämlinge aufgetaucht sind, und davor kein einziger. Samen hatten sich auch in den Vorjahren gebildet...
Cistus Arten und Sorten
Verfasst: 13. Jun 2014, 13:34
von tarokaja
Diese wunderbaren kleinen Gehölze duften nach Ferien im Mittelmeerraum und verdienen einen eigenen Thread, finde ich. Es sind ja auch einige hier im Forum, die welche im Garten halten. Falls es doch schon einen Thread gibt, bitte anhängen.Gestern aus Italien mitgebracht:
Cistus incanus ssp creticus Mein Auto roch aromatisch würzig wie auf einem orientalischen Basar! Den Tee damit werde ich sicher mal probieren.

[td][galerie pid=111682][/galerie][/td][td][galerie pid=111681][/galerie][/td][td][galerie pid=111680][/galerie][/td]
Re:Cistus Arten und Sorten
Verfasst: 13. Jun 2014, 13:37
von enigma
Diese wunderbaren kleinen Gehölze duften nach Ferien im Mittelmeerraum und verdienen einen eigenen Thread, finde ich.
Unbedingt!Vielleicht legt cornishsnow deinen neuen Thread mit diesem zusammen:
Cistus in Sorten im Freiland?

Re:Cistus Arten und Sorten
Verfasst: 13. Jun 2014, 13:44
von tarokaja
Dachte ich's mir doch, dass schon einer existiert! Ich finde diese Dinger einfach selten, trotz suchen.
Re:Cistus Arten und Sorten
Verfasst: 13. Jun 2014, 13:49
von cornishsnow
Diese wunderbaren kleinen Gehölze duften nach Ferien im Mittelmeerraum und verdienen einen eigenen Thread, finde ich.
Unbedingt!Vielleicht legt cornishsnow deinen neuen Thread mit diesem zusammen:
Cistus in Sorten im Freiland?

Erledigt! :)LG., Oliver