News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14 (Gelesen 23539 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Netti » Antwort #90 am:

Ich wünsche euch viel Spass :DNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

lerchenzorn » Antwort #91 am:

... vom Tollensee ...
Der Tollensesee ist vermutlich ein toller See. Insofern hast Du recht, Irm. Ich schenk Dir noch ein Leerzeichen und tausche groß gegen Klein. ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Irm » Antwort #92 am:

... vom Tollensee ...
Der Tollensesee ist vermutlich ein toller See. Insofern hast Du recht, Irm. Ich schenk Dir noch ein Leerzeichen und tausche groß gegen Klein. ;)
ja, stimmt, hatte grade mein Gehirn nicht eingeschaltet :D eigentlich sollte ich das wissen, bin ja drumherumgelatscht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Guda » Antwort #93 am:

Claudia nimmt mich mit, Inken passt auch mich auf und Irm ist die lachende Dritte!
jaaaaa ;D ich freue mich sehr, Guda. Die Holland-Reise mit Dir ist mir unvergesslich ;D
oooh- erinner mich nicht :-[ :)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Guda » Antwort #94 am:

@Guda: Brautstrauss ist aus für dieses Jahr, erinnere mich bitte im Frühjahr. Dafür bringe ich Dir Phlox Utopia und Violet Monica mit. Einverstanden?
Brautstrauß, ja, der war es. Gut, bis zum Frühjahr. Und die utopische Monica nehm ich gerne.
Henki

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Henki » Antwort #95 am:

Ick freu mir. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

zwerggarten » Antwort #96 am:

>:(irgendwie komme ich mir vor lauter insidern ausgegrenzt vor. :P :-\ ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Henki

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Henki » Antwort #97 am:

*packt für Samstag eine Tüte Mitleid mit einer Extraportion "Ooohhhhhh.." ein* ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Irm » Antwort #98 am:

Kennst Du denn einen paolo giovanni und enrico und cindy-chantal ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Callis » Antwort #99 am:

>:(irgendwie komme ich mir vor lauter insidern ausgegrenzt vor. :P :-\ ;)
lehmst du plötzlich?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

zwerggarten » Antwort #100 am:

nein, ich passe mich nur der neuesten newbie-mode an. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

agarökonom » Antwort #101 am:

Ich habe gerade die ersten 18 Samen von Paeonia delavayi (rot blühend) geerntet. Und es kommen noch viel mehr.Soll ich jemand welche mitbringen?
Gerne !
Nutztierarche
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Callis » Antwort #102 am:

Ich habe gerade die ersten 18 Samen von Paeonia delavayi (rot blühend) geerntet. Und es kommen noch viel mehr.Soll ich jemand welche mitbringen?
Gerne !
Also, es gehen vorerst mal Samen an die neue Dreifaltigkeit, Irm und Agarökonom.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

Irm » Antwort #103 am:

nein, ich will keinen Callis, hab schon eine rote Delavayi. Falls Andreas vom Tollensesee kommt, der würde sich freuen, wenn er nicht kommt, hat er Pech gehabt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14

zwerggarten » Antwort #104 am:

:D danke schon mal, callis! :)die neotrinititas wird nicht von dauer sein...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten