Seite 7 von 75

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 4. Jan 2009, 17:48
von Ulli
Ich suche:Weißer WinterkalvillZuccalmaglioWeigelts Zinszahler Gelber RichardStahls WinterprinzBiete:AnanasrenetteNashi - KumoiBirne - Muskateller "Sept en gueule"Brombeere - Navahooder gegen PortoerstattungVLG

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 7. Jan 2009, 19:08
von sepp1464
Hallo,wer möchte Apfelreiser tauschen?Ich suche:NelaRubinolaRoter BoskoopIch könnte bieten:BrettacherGravensteinerTopazMantedgruss sepp

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 13. Jan 2009, 17:10
von otterstedt
Hallo Obstveredler,ich fürchte mit der Apfelsorte Merylinn kann noch niemand dienen, oder?Falls doch wäre ich sehr an Edelreisern (gerne auch im Sommer zumOkulieren) interessiert.Liebe Grüße, Heiner

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 25. Jan 2009, 17:35
von roburdriver
Ich suche noch folgende Sorten-Reiser für meine Hochstamm-Obstwiese mit historischen Sorten:Apfel:Maschanzker(Edelborsdorfer)Doberaner BorsdorferBirnförmiger ApfelGoldpeppingLondon PeppingParkers PeppingKarmeliterrenetteWeißer AstrachanBlutroter GravensteinerGoldrenette Römischer KikkerWintergravensteinerMaunzenapfelCredes Quittenrenette Edler aus LeipzigGubener WarraschkeApfel aus LonowSafranapfelStrauwalds Goldparmäne Birne:BlutbirneLeipziger RettichbirnePetersbirnezum Tausch kann ich anbieten:Klarapfelroter herbstkalvill(wenige Reiser)prinzenapfel(wenige Reiser)Mirabelle von NancyKirschpflaumeGruß Robin

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 7. Feb 2009, 16:18
von reiner64
Ich suche Süßkirschen Edelreiser. Dachte an Schneiders späte oder gelbe Knorpelkirsche. Habe eine Büttners rote Knorpelkirsche. Gruss Reiner

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 15. Feb 2009, 14:55
von Jürgen Grotheer
Wer kann helfen ich suche immer noch die große Kassler Renette.Bieten kann ichRoter BoskopSpatanNautunius TaubenapfelFinkenwerder Herbstprinzvielen DankJürgen

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 15. Feb 2009, 19:52
von Ralf
Habe heute die Kaki geschnitten und kann daher "Tipo" tauschen Schönen GrußRalf

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 17. Feb 2009, 10:37
von Gurke
Ich suche Reiser von 'Elise Rathke' Sorten zum Tauch findet ihr in der Sortendatenbank http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... 340_0A.htm

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 26. Feb 2009, 22:01
von Roy Bär
Hallo,ich suche ebenfalls edelreiser für meine obstbäume - zum tausch oder gegen porto- und verpackungserstattung.interessieren würde michbraeburn (auch wenn der wahrscheinlich länger sonne braucht als es in d gibt) die schmecken mir eben super.die pi und re sorten würden mich auch interessieren, aber ich glaube da sind noch lizenzrechte drauf.eigentlich interessieren mich alle apfelbäume ausser die standardsorten wie zb. gloster, jonagold, elster die habe ich selbst schon seit ein - zwei jahren in meinem garten. Ich selbst könnte (leider nur zum tausch, da die bäume noch sehr klein sind) zb anbieten:idared topaz klarapfelprinzenapfel (zwar in der baumschule als dieser bestellt, aber letzes jahr waren die ersten äpfel dran - ich zweifel an der echtheit der sorte)kirschpflaume/spilling in gelb (rot könnte ich auch besorgen)versch. birnen, pflaumen, süsskirschen, äpfel, pfirsiche, aprikose, super tragende stachelbeere alle jedoch mit unbekanntem namen.ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand was anbieten würde. schöne pflaumensorten würden mich auch interessieren. habe mir letztes frühjahr noch eine hauszwetsche gepflanzt und nebenan eine gr. grüne reneklode draufgesetzt. wenn die sich nicht von der zwetsche befruchten lässt ... .beste gruesseroy bär

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 1. Mär 2009, 19:47
von roburdriver
Ich hab gerade Hecke verschnitten und hab Reiser von Konstantinopler Apfelquitte abzugeben. Gern auch im Tausch gegen andere Quittensorten(Portugieser Birnenquitte habe ich selbst).falls jemand hat - her damit (o: die Muskatquitte würde mich interessierenGruß Robin

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 5. Mär 2009, 12:32
von Ralph
Hallo Obstfreunde,kann Euch von meinem Winterschnitt noch einige Reiser der seltenen, aber sehr guten Apfelsorte "Cox Pomona" anbieten. Cox Pomona ist ein sehr schöner, mittelgroßer bis großer Herbstapfel. Baum wächst breitkronig und sehr gesund. Insbesondere für Streuobstwiese sehr gut geeignet.Die Äpfel sind flachkugelig, etwas kantig und bei Sonnenbestrahlung leuchtend rot gefärbt. Das Fruchtfleisch ist knackig und gelblichweiß, saftig und von frischen, angenehmen Geschmack. Auch zum Backen sehr gut verwendbar. Haltbar bei guter Lagerung bis Januar/Februar. Sehr reichtragend!Habe den schon recht alten, aber immer noch triebfreudigen Baum zusammen mit dem Grundstück gekauft. Die Sorte wurde von einem Pomologen bestimmt. Beschrieben ist der Apfel auch im "Farbatlas alte Obstsorten", der Geschmack ist aber in der Praxis deutlich besser, als im Buch dargestellt (ist zumindest meine Erfahrung).Muß übrigens eine gute Sorte sein, der Pomologe wollte auch gleich Reiser von mir haben. Also, wenn Interesse besteht, dann meldet Euch. Ich habe aber nur eine begrenzte Anzahl an Reisern geschnitten (Ende Januar). Übrigens, sehr schönes Forum, habe schon seit längerer Zeit ab und an mitgelesen.Viele Grüße, Ralph

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 9. Apr 2009, 15:25
von Apfelpeter
Hallo,ich könnte BrettacherIngrid MarieWeißer Winterkalvillbieten und suche selbstRoter MondSchöne Ostergrüße
HalloHab jetzt mal eine Liste geschrieben, was ich an Äpfeln habe bzw. besorgen kannAdersleber KalvilAlkmeneBaumanns RenetteBerlepschBittenfelder SämlingBohnapfel, rheinischerBoikenBoskoopBrauner MatapfelChampagner RenetteDanziger KantapfelDülmenerEffeltricher Findling(vermutl. großfr.Oldenburgmutante)ElstarErbachho*er WeinapfelGeflammter KardinalGewürzluikenGoldrenette von BlenheimGravensteinerHarbertsrenetteJakob FischerJames GrieveKardinal BeaKlarapfelLandsbergerMaunzenOntarioPilotRote SternrenetteRoter BerlepschRoter BoskoopRoter EiserapfelRoter HerbstkalvillRoter MondRubinolaSchmalzprinzSchöner von BathSchöner von NordhausenSchöner von WiltshireTopazWelschisnerWettringer TaubenapfelWinterrambour, rheinischerich würde mich interesieren für:AnnanasreinetteBrettacherOldenburgerIngrid MarieKorbiniansapfelMinister von HammersteinVirginischer RosenapfelWeißer WinterkalvillZuccalmagliomfg

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 6. Nov 2009, 12:37
von Gegro
Suche Edelreiser von Stuttgarter GeißhirtleAlexander LucasBosc´s Flaschenbirne Biete Hauxapfel Sonnenwirtsapfel JambaDollenseppler

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 6. Nov 2009, 17:58
von nuss
hallo Gregro,gestern erst habe ich nach einen alten Birnbaum geschaut,der kleine süsse Birnen trägt.Nach der Beschreibung müsste es die Sorte Geißhirtle sein,jedoch ohne Garantie.Ich will selbst Veredlungen von der Sorte vornehmen,aber um Reisser zu scheiden ist es noch zu früh.servus

Re:Edelreisertausch

Verfasst: 6. Nov 2009, 21:46
von AndreaeS
Ich sehe Edelreiser sind sehr gefragt, wie wäre es wenn man alle Informationen in eine Datenbank bündelt: http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... msg1009904