Seite 7 von 7

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 25. Mai 2018, 21:48
von Rose de Resht
Hier hatte zwar niemand geantwortet, aber ich konnte nicht mehr widerstehen und hab die Fagus sylvatica "Sandrode" gekauft. Es ist ein wunderschön gewachsener Busch von ca 1,50m Höhe. :D
Das Bild ist leider nicht so doll aber ich hoffe man erkennt den Wuchs etwas.

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 25. Mai 2018, 21:50
von Rose de Resht
Und hier nochmal eine Nahaufnahme der filigranen, fein gewellten Blätter.

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 17. Mai 2023, 21:58
von Hausgeist
Wie lange hier nichts geschrieben wurde! Da wird's doch mal Zeit für ein paar (kleine) Neuzugänge. :)

Fagus sylvatica 'Bicolor Sartini'

Bild

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 17. Mai 2023, 21:58
von Hausgeist
Fagus sylvatica 'Malou'

Bild

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 17. Mai 2023, 21:59
von Hausgeist
Fagus sylvatica 'Zlatia'

Bild

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 18. Mai 2023, 10:31
von Lady Gaga
Hausgeist hat geschrieben: 17. Mai 2023, 21:58
Fagus sylvatica 'Malou'

Bild

Wow! Da hast ja wieder spannendes erbeutet. Werden die alle so groß wie wir Buchen kennen?

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 18. Mai 2023, 19:48
von Cryptomeria
Tolle neue Buchenkultivare, Kompliment! Die ' Malou ' ähnelt vom Blatt her einer ' Ansorgei ', nur grün. Habitus vermutlich anders, wenn ich deine Pflanze sehe.
VG Wolfgang

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 18. Mai 2023, 20:32
von Hausgeist
Lady hat geschrieben: 18. Mai 2023, 10:31
Werden die alle so groß wie wir Buchen kennen?


Bei 'Zlatia' und 'Bicolor Sartini' rechne ich mit normal großen Bäumen. 'Malou' soll eine kleinwüchsige Sorte sein. Ob's dann aber auch so ist... ;)

Wolfgang, da hast du recht. Daran erinnerte mich das Laub auch sofort. Die 'Ansorgei' stand hier auch schon, segnete aber früh das Zeitliche. Das hörte ich von mehreren, die es mit dieser Sorte versucht haben.

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 18. Mai 2023, 20:51
von Cryptomeria
Ja, schnellwüchsig ist sie nicht. Bei mir lebt sie, wurde aber auch schon mehrmals umgepflanzt, weil sie kümmerte. Jetzt steht sie recht feucht und gedeiht so mittelprächtig.
VG wolfgang

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 18. Mai 2023, 21:40
von zwerggarten
die malou scheint es irgendwie nicht zu geben, außer bei dir. :P

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 18. Mai 2023, 21:46
von Hausgeist
Die gab's bei Scholl.

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 18. Mai 2023, 21:47
von zwerggarten
ja, dachte ich mir, aber eben "gab's". :P ;D

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 14. Okt 2023, 20:21
von Hausgeist
Gibt's gerade wieder. ;)

Re: Fagus sylvatica bzw. der ultimative Buchen-Thread

Verfasst: 21. Apr 2024, 22:11
von Gartenplaner
Letztes Jahr hatte meine Hängeblutbuche

Bild

zum allerersten Mal in 30 Jahren Bucheckern, einige Samen daraus hab ich spasseshalber mal gesteckt:

Bild