Seite 7 von 12
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 17. Mär 2018, 18:50
von zwerggarten
aber die gab es ja nun nicht. :P
außerdem dachte ich, dass meine auftragsveredelungen jetzt im frühjahr fertig sind – nach euren aktuellen lebenszeichen habe ich die mails rausgesucht und festgestellt, dass die für herbst 2018 angekündigt waren... *vorfreu* und dann habe ich ja noch meine drei neuen alten von o_pl*nten, ich bin also nicht unzufrieden. :) ;)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 27. Mär 2018, 17:22
von Thüringer
Vorhin kam hier ein Paket aus Sangerhausen an. Der erste Eindruck der Verpackung und vor allem der Rosen ist sehr gut, hoffentlich wird sich das auch in ein paar Monaten noch bestätigen.
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 29. Mär 2018, 14:06
von Nova Liz †
Meine Rosen sind auch gekommen und sehen gut aus.
Leider schwimmen sie immer noch in der Regentonne,weil der Schnee erstmal das Buddeln verhindert. ::)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 29. Mär 2018, 14:28
von Thüringer
Ich habe vorhin im Garten bei Sonnenschein endlich ein frostfreies Stück Beet gefunden und die Rosen dort vorerst eingeschlagen. Alle Pflanzen haben schon in Sangerhausen mit dem Austrieb begonnen; ich hoffe, dass das angekündigte eisige Schnee-Wetter hier nicht zu sehr schaden wird.
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 30. Mär 2018, 01:46
von Nova Liz †
Ich habe eben meine Rosen eilig aus der Tonne gefischt und sie nach drinnen geholt und in einen Wasserkübel gestellt,denn heute nacht soll es minus 5 Grad geben.
Im Gegensatz zur Herbstpflanzung,wo die Augen schlafen und die oberirdischen Teile auf Ruhe eingestellt sind,haben die Frühjahrslieferungen meistens schon schwellende Augen und wollen naturgemäß treiben.
Da man sich so gar nicht mehr auf die Jahreszeiten verlassen kann und die Tag-und Nachttemperaturen extrem herumschwanken,ist es nicht ganz ohne Risiko verbunden,den richtigen Zeitpunkt zum Abhäufeln zu finden.Manchmal bin ich zu früh und manchmal sogar zu spät.
Besonders bei den seltenen,alten TH's kann es das Leben kosten.
Ich drücke uns die Daumen. ;)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 30. Mär 2018, 02:27
von zwerggarten
minus fünf grad?! :o und ich dachte, ihr bekommt nur massenhaft nassen schnee... :-\
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 22. Jun 2018, 20:36
von Nova Liz †
Ich habe schon 4 Rosenleichen aus Sangerhausen von der Frühjahrslieferung geborgen. ::) :-\
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 24. Jul 2018, 20:37
von Thüringer
4 x Ausfall? Ich hätte gewettet, dass diese Zeiten vorbei sind. ???
Bei mir leben sie alle noch, konnten aber (aus gesundheitlichen Gründen) erst heute Vormittag an ihre geplanten Standorte gepflanzt werden, nachdem ich dort eine größere Beräumung vorgenommen habe. Das notgedrungen lange Einschlagen seit Ende März hat logischerweise keine Wunder vollbracht, sie aber auch nicht sterben lassen.
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 25. Jul 2018, 10:59
von Nova Liz †
Ja,und die Überlebenden sehen auch nicht unbedingt kräftig aus.Ich glaube,ich werde in Zukunft auf Frühjahrspflanzungen verzichten.Damit habe ich hier öfter kein Glück. ::)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 25. Jul 2018, 11:48
von zwerggarten
vielleicht sollte man besser herrn weingart mit dem veredeln beauftragen und nicht kühllagerleichen im vorfrühling versenden... von dem lagen vor kurzem folienballierte vollbelaubte rosen mehr als eine woche unabgeholt im paketlager und kamen rascheltrocken und bleich ans tageslicht – die haben das nach entlauben, rückschnitt und pflanzung erstaunlich gut überstanden und treiben inzwischen vergleichsweise munter durch.
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 25. Jul 2018, 18:48
von Thüringer
Ich hab's ja nicht sehr weit zu Herrn Weingart (unsere Tochter z.B. fährt täglich dorthin zur Arbeit), kenne persönlich seine Rosenbegeisterung, seinen Hof und auch seine Latifundien außerhalb, aber in seinem Sortiment finde ich kaum Rosen, die mich interessieren, nämlich u.a. Züchtungen aus seiner Heimatstadt, die es ja reichlich gibt. Es bleiben für mich also leider nur die Sonderaktionen des Rosariums und/oder teilweise Rosen-Agel.
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 25. Jul 2018, 21:46
von zwerggarten
ich meinte ja, man sollte sein sortiment (bzw. seine gartenbauliche leistung) um ebendie erweitern! ;)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 28. Jul 2018, 21:22
von jul
Ich bin froh, dass die Raritäten versandt werden - auch wenn es vielleicht nicht immer klappt. Diejenigen, die es dann packen, freuen einen dann besonders...(wie z.B. die Mevrouw Boreel van Hoogelanden... nicht mehr im Handel, aber wüchsig, blühfreudig und kerngesund)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 28. Jul 2018, 21:53
von Nova Liz †
Stimmt jul,die es schaffen freuen einen schon sehr. dann bewahr mal gut deine kleine Mevrouw. ;)
Mein Dilemma mit den Sangerhausen Raritäten ist wohl wirklich die Frühjahrspflanzung.Hier ist es ewig nass und dann gibt es nach einer Erwärmungsphase immer noch einen späten Überraschungsfrost.Ich kann nie den rechten Zeitpunkt zum Abhäufeln finden.Entweder ist es zu spät oder zu früh. ::)
Re: Rosenraritäten Sangerhausen
Verfasst: 29. Jul 2018, 10:33
von jul
Die wurzelnakten sind ja einem ziemlichen stress ausgesetzt. Viele Pflanzen sind dann ja auch eine ganze Weile "beleidigt". Wenn ich Frühjahr wurzelnakt gesetzte mit im Frühsommer okkulierten (d.h. auf im Herbst gesetzte junge Inermis Unterlagen) vergleiche, starten die okkulierten häufig schneller durch und gehen kräftiger in den nächsten Winter... ich würde daher lieber selbst okkulieren - nehme aber alles, was man bekommt :)