Seite 7 von 30

Re: Gräser 2015

Verfasst: 9. Jul 2015, 07:25
von Dunkleborus
Danke, Danilo. Hm, ich könnte schwören, dass es dieselbe Pflanze ist, nur ein bisschen höher als im letzten Jahr und eben in grün statt rot. Ich kann ja mal versuchen, ein Foto zu machen.
Mag ja sein, dass die Rotfärbung in Sibirien später einsetzt. Aber die Halme sind too much.Vielleicht gibt es andere Klone oder Mutationen davon, die bei uns zur Blüte kommen, aber die willst du nicht..

Re: Gräser 2015

Verfasst: 9. Jul 2015, 11:30
von Conni
Danke, Dunkleborus, genau deshalb hatte ich gefragt - noch ein wüst invasives Ungras ist das letzte, was ich brauche... Hab mich gerade an einem Foto versucht, es ist allerdings heftig windig.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 9. Jul 2015, 11:32
von Conni
Und die Pflanze im Ganzen - bisschen rot hat sie ja, aber eben nur vereinzelt.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 9. Jul 2015, 17:11
von tomatenfreund
Hat jemand Elefantengras bei sich im Garten? Ich finde das so schön.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 10. Jul 2015, 00:49
von pearl
Conni, ich seh auf dem Foto auch zwei verschiedene Gräser. Beim ersten Bild sieht man rechts bisschen was Rotes. Das ist gut und richtig, aber dieser Halm mit dem Knoten ist da total falsch.Ich wollte schon gestern mein Imperata Red Baron inspizieren und eventuell fotografieren. So sehr rot ist es gerade nicht.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 11. Jul 2015, 10:09
von Jule69
BildGras einjährig (ich glaube Mährengras oder so ähnlich...)BildBild

Re: Gräser 2015

Verfasst: 11. Jul 2015, 10:26
von enaira
Jule, was ist denn das auf dem ersten (und letzten?) Bild?

Re: Gräser 2015

Verfasst: 11. Jul 2015, 10:35
von Henki
Pennisetum orientale? 'Tall Tails' habe ich aus dem Beet geschmissen, da kamen nur drei Halme wieder. Nach 'Karley Rose' müsste ich mal schauen.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 11. Jul 2015, 10:38
von Jule69
Wenn ich das richtig im Kopf habe, müsste das ein Federborstengras sein...

Re: Gräser 2015

Verfasst: 11. Jul 2015, 11:39
von Staudo
Ich tippe auch auf 'Karley Rose'. Blütezeit und Aussehen passen. 'Tall Tails' hat bei mir in drei Exemplaren den letzten, wohl arktischen Winter nicht überstanden. ::)

Re: Gräser 2015

Verfasst: 11. Jul 2015, 14:15
von pearl
das erste und letzte ist Pennisetum orientale 'Karley Rose' ® und in der Mitte haben wir Panicum capillare, die einjährige Haarästige Rispenhirse. Karley Rose blüht bei mir auch gerade, eine Frühherbstpflanzung vom letzten Jahr, die den Winter überlebt hat. Gut zu hören, dass Pennisetum orientale 'Tall Tails' empfindlich ist in der Hinsicht.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 11. Jul 2015, 14:18
von Henki
'Tall Tails' hat bei mir in drei Exemplaren den letzten, wohl arktischen Winter nicht überstanden. ::)
Im letzten Jahr ist es sehr wüchsig gewesen, beinahe schon zuviel des Guten. Als Einjährige würde die Pflanzung fast noch lohnen. Im Verhältnis dazu fiel die Blüte allerdings äußerst mager aus. Nach den hiesigen Erfahrungen also in jeder Hinsicht entbehrlich.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 11. Jul 2015, 17:25
von Jule69
Ihr habt natürlich recht, es ist Karley Rose...hab nachgeschaut...Gefällt mir ausgesprochen gut, auch das Einjährige...es ist so schön filigran. Jetzt warte ich noch auf das Plattährengras, ein absoluter Liebling jedes Jahr.

Re: Gräser 2015

Verfasst: 12. Jul 2015, 15:11
von moreno
Elymus hystrix (Hystrix patula)Leidet unter Trockenheit und starke Sonneneinstrahlung (falschen Stelle)Viele Sämlinge ausgerottetBildListe Gräser leiden Juli sind Miscanthus, Molinia und PennisetumPanicum und Calamagrostis KF stehen stolzBild

Re: Gräser 2015

Verfasst: 12. Jul 2015, 15:14
von Jule69
Einfach nur toll! :o