Seite 7 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 01:10
von Blauaugenwels
Was bedeutet SP bei den Sortennamen?
Gemäss Staudengärtnerei Peters: "Spring Promise 'SP' steht für eine Serie vegetativ vermehrter und damit sortenechter Helleborus."Wenn du auf der Homepage dort schaust, sind ein paar solcher Sorten vertreten, u.a. auch die von mir oben gepostete 'SP Valerie'. :)
Und ich dachte, das läuft analog zu früher bei denen:JP im Namen bedeutet nämlich, dass die Sorte von Jürgen Peters gezüchtet wurde.Und entsprechend wäre SP Susanne Peters, aber das ist falsch ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 07:15
von Mediterraneus
[size=0]alles laborratten.[/size]
Ich finde auch nicht, dass diese Spring Promise Teile besonders toll sind. Sie sind alle einheitlich, das stimmt. Für meinen Geschmack sind sie ein bißchen langweilig, da freu ich mich lieber über die einzigartigen Sämlinge :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:18
von Henki
Als wenn sie vor der labortechnischen Vermehrung nicht auch mal ein einzigartiger Sämling gewesen wären. ::) 'SP Sally'Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:22
von Mediterraneus
Ein einzigartiger Sämling, den jetzt Hinz und Kunz haben kann und der in jedem besser sortierten Baumarkt steht.Sie sind ja nicht schlecht, aber mich reißen sie nicht unbedingt vom Hocker ( oft ein trübes Violett/Rot, viele mit Punkten) ::)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:26
von Henki
den jetzt Hinz und Kunz haben kann und der in jedem besser sortierten Baumarkt steht.
Ach so.... ja, da hast du natürlich Recht, das ist ein sehr überzeugendes Argument. :-X

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:29
von Mediterraneus
wenn sie dir gefallen, ist ja gut. Wie gesagt, ich finde sie sehr durchschnittlich. Zuwenig Leuchtkraft. Für das Geld würd ich mir lieber andere kaufen. Meine Meinung.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:32
von lubuli
hausgeist hat natürlich recht, das waren mal einzigartige sämlinge, vorvorgestern. inzwischen gibts fürs gleiche geld wesentlich bessere.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:33
von Mediterraneus
hausgeist hat natürlich recht, das waren mal einzigartige sämlinge, vorvorgestern. inzwischen gibts fürs gleiche geld wesentlich bessere.
Vorvorgestern, genau ;D ;)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 16:34
von Henki
inzwischen gibts fürs gleiche geld wesentlich bessere.
Hausgeist hat geschrieben:Sie stammt vom Ramschtisch im Gartencenter.
;)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 17:31
von *Falk*
Welch ein Lichtblick in dieser grauen Jahreszeit., genau aus diesem Grund habe ich viele Helleboren im Garten. :D Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 14. Jan 2015, 17:40
von lubuli
:D die leuchtet aber auch!

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 15. Jan 2015, 15:21
von Nahila
Ich möchte meinen bescheidenen Bestand etwas besser dokumentieren (bevor ich noch den Überblick verliehre beim nächsten Schwung Neuzugänge ;D :-X )...Ist das jetzt noch Picotee oder schon zuviel Farbe? Veined? Bicolor? Ich hab da entweder die Unterschiede noch nicht richtig verstanden oder tu mich mit der Abgrenzung schwer :-\

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 15. Jan 2015, 15:25
von lubuli
also die ist soviel picotee und veined, das ist eine bicolor. schönes teil! :)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 15. Jan 2015, 17:50
von Jule69
Tolle Bilder, wieso blüht es denn bei Euch schon so???? Da kommt schon wieder grünliche Farbe im Gesicht hoch...

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 15. Jan 2015, 18:08
von lubuli
sei froh, wenn bei dir noch nix blüht. es soll wieder kalt werden.