Seite 7 von 75

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 09:20
von GartenfrauWen
Total begeistert lese ich hier Eure Beiträge und freue mich auf eigene Tomatenpflanzen. Allerdings frage ich mich dabei, wie groß Eure Gärten sind und wie viele Tomatenpflanzen ihr dann letztendlich unterbringt?

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 21. Mär 2015, 10:16
von Elro
Bei mir werden die Pflanzen schon beim pikieren abgezählt und nicht erwünschte landen auf dem Kompost, dort erfüllen sie auch einen Zweck ;)Kleine Babytomaten morden geht leichter als schon 30cm große Pflanzen.Das heißt es darf fast nur eine Pflanze pro Sorte weiter leben oder ich weiß schon wer auch noch gerne davon eine Pflanze nimmt.

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 07:01
von Mrs.Alchemilla
Ich komme im Endeffekt auf 8-10 Pflanzen, die ich im GH unterbringen kann. Den Rest nehmen mir seit ein paar Jahren begeistert meine Kollegen und Nachbarn ab.. So muss ich nichts entsorgen und die anderen freuen sich. :D

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 20:08
von Bienchen99
ich komm auf 72 Pflanzen, wenn ich von jeder eine behalte und wenn jede Sorte aufkommt :P ;D alles was überbleibt, wird verschenkt ;D :)

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 20:14
von erhama
Bis jetzt hat sich für jede Pflanze noch immer ein gutes Zuhause gefunden. Die erste Auslese treffe ich beim Pikieren, nur die 4 Besten von jeder Sorte dürfen weiterwachsen.

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 21:07
von martins9
Ich liebe diese Zeit, man kommt mit den Leuten im Dorf und mit Freunden ins Gespräch...und ich tausche so gerne, biete irgendwas an, bekomme dafür irgendwas. Frühling hat was!!!

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:19
von Nicole.
Hallo zusammen,hier meine diesjährige Sortenwahl:Green DoctorsGreen Grappes Thompson Seedling Green ZebraGold Nugget Zitronentraube Amish Cherry Katinka Pendulina Orange SungoldOrange BourgoinGolda Helsing Junction Blues Dancing with SmurfsIndigo Rose Rote Cocktail (eig. Nachzucht, wahrsch. von Mex. Honig)Spoon Red SungoldSweet MillionReisetomate ZackentomateCherry ZebraTiger Striped Tiger RedPinke Cocktail (Nachzucht, Aufspaltung aus Sugary F1)Olirose Snowberry Bianca Cherry Old Ivory Egg Braune Cherry Brown Berry Sacher Braune, grün gestreifte Cocktail (eigene Nachzucht, wahrsch. von Black Zebra Cherry)Black ZebraIch habe sie letzten Montag gesät und habe die Samen vorher zum ersten Mal in Humofix gebeizt, da einige der Samen bis zu 15 Jahre alt sind. Ich hoffte, dadurch die Keimung antreiben zu können, was mir auch gelungen ist. Nach 3 Tagen keimten über die Hälfte aller Sorten, nach 5 Tagen (gestern) waren bis auf 2 Sorten alle da :) Nun erwarte ich ungeduldig die noch fehlenden beiden Sorten :) Ich möchte nämlich für mein Samenarchiv von den späteren Pflanzen wieder Samen entnehmen, damit ich die ganz alten Samen entsorgen kann.Liebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:27
von Elro
Donnerwetter, 15 Jahre alte Samen? Und so schnell gekeimt, super.Ich hatte letzten Samstag ausgesät und teilweise 7-8 Jahre altes Saatgut, da fehlt über die Hälfte der Sorten und was mich erstaunt, ganz neues Saatgut von Hahm und Kraft keimt bis jetzt noch gar nix.Was mir die letzten Jahre aufgefallen ist, bei mir keimen die gelben Sorten immer viel später als die anderen Farben. Zufall oder normal?Ich grüble jedes Jahr ob ich nochmal neu nachsäen soll.

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:35
von Nicole.
ja, ich schiebe das allerdings auf das Humofix (die schnelle Keimung). Ist zwar echt ein ganz schöner Aufwand, aber wenn's sich lohnt... :) Ich stelle die Zimmergewächshäuser an die voll aufgedrehte Heizung im Gästezimmer, bis die ersten Samen keimen - da hat's dann schon mal bis zu 30°C. Ich habe bisher keinen Unterschied bzgl. des Keimverhaltens bei gelben Sorten zu andersfarbigen Sorten festgestellt - dafür bei den grünen und weißen...die keimten immer etwas später als alle anderen. Komisch. Auch diesesmal, allerdings nur mit 1-2 Tagen Verspätung, aber halt später. Hach, ich freu mich, dass es endlich wieder losgeht! :) :) :)Hab zwar nächste Woche ne kleine OP an der rechten Hand, aber bis die Tomaten pikiert werden müssen, ist der rechte Daumen hoffentlich wieder fit :DLiebe GrüßeNicole

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:36
von joachim
Bei mir haben die gelben Sorten auch mit 2 Wochen Verzögerung gekeimt :)

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:39
von Elro
ja, ich schiebe das allerdings auf das Humofix (die schnelle Keimung). Ist zwar echt ein ganz schöner Aufwand, aber wenn's sich lohnt... :) Ich stelle die Zimmergewächshäuser an die voll aufgedrehte Heizung im Gästezimmer, bis die ersten Samen keimen - da hat's dann schon mal bis zu 30°C.
Ich stelle meine immer auf die Nachtspeicheröfen, wenn es zu heiß ist lege ich ein Brett drauf. Manchmal denke ich, daß ich sie vielleicht verkocht habe ;D Aber dann würde doch nicht ein Teil keimen, oder?Nachtrag:Wie machst Du das mit dem Humofix und wo bekommt man das?

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:43
von Gartenklausi
Meine 42 Tomaten sind seit heute nachmittag im Gewächshaus in der Erde. Sie waren schon so groß, dass ich nicht mehr länger warten wollte.Dick gepampert mit Vlies, denn für die Nacht sind Minusgrade angesagt. Morgen werde ich wissen, ob das Auspflanzen eine gute Idee war :-\ Klaus

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:50
von Elro
:o Nee echt jetzt? Ich bin geschockt. Ich verstehe nicht warum immer so früh ausgesät wird ::)Bis Mitte Mai kann noch viel passieren.Selbst hier in 8a hatten schon am 10. Mai 5°C Minus(alle paar Jahre mal), da hilft auch Pampern nix mehr.

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 22. Mär 2015, 22:53
von Gartenklausi
Ich will halt möglichst früh in den Genuss meiner Paradiesäpfel kommen.Und wie wir Rheinländer sagen: Et hätt noch emmer joot jejange ;D

Re:Tomaten 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 10:06
von uliginosa
Na, dann viel Glück auch für dieses Jahr! Weil ich früh ernten will, säe ich ein paar frühe Sorten schon im Februar, die ersten reifen Früchte gibt es dann Mitte Juni - wann fängt bei dir die Ernte an?
...Ich habe sie letzten Montag gesät und habe die Samen vorher zum ersten Mal in Humofix gebeizt, da einige der Samen bis zu 15 Jahre alt sind. Ich hoffte, dadurch die Keimung antreiben zu können, was mir auch gelungen ist. Nach 3 Tagen keimten über die Hälfte aller Sorten, nach 5 Tagen (gestern) waren bis auf 2 Sorten alle da :) Nun erwarte ich ungeduldig die noch fehlenden beiden Sorten :) Ich möchte nämlich für mein Samenarchiv von den späteren Pflanzen wieder Samen entnehmen, damit ich die ganz alten Samen entsorgen kann....
So schnelle Keimung bei tw. so altem Saatgut! :o Das ist wirklich beeindruckend - hier keimen die schnellsten Sorten am 4. Tag, nach einer Woche waren von 15 Sorten alle bis auf eine gekeimt. Saatgut frisch bis maximal 4 Jahre alt.