Seite 7 von 9
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:04
von Quendula
Dann braucht ich etwas länger, um genügend Muße zu sammeln.Freitag nachmittag fing ich an, zu stapeln und zu puzzlen. Gestern Mittag gab es schon diese Ansicht:

Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:05
von Quendula
Heute Abend bietet sich dieses Bild:

Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:06
von Quendula
Aus der Nähe betrachtet, wirkt die Schubkarre so:

Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:06
von Quendula
Frontalansicht

:

Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:12
von Christina
Puh, da hast du ja ordentlich geschuftet! Sieht toll aus, und wenn es noch ein wenig mehr bewachsen ist, dann bestimmt noch viel besser. Auf jeden Fall eine gute Idee, den Terassenabhang so zu gestalten.
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:15
von Saattermin
Hallo Quendula Schön komponiert. Kompliment, auf diese Arbeit kannst Du stolz sein. Mir stellt sich hier jedoch spontan die Frage: Wie pflegst Du dieses Werk? schnallst Du die Flügel an oder wird es ein Zirkus-reifer Balanceakt werden?L.G. Saattermin
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:17
von GartenfrauWen
Dann braucht ich etwas länger, um genügend Muße zu sammeln.
Projekte müssen eben vor dem inneren Auge erstmal Gestalt annehmen

Gratuliere zu dem gelungenen Projekt, sieht sehr schön aus!
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:18
von marygold
Sieht toll aus mit den unterschiedlichen Steinen!
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:18
von Saattermin
... witzig übrigens die Schubkarre als Moorbeet. Musste sie zuerst in der fertigen Anlage suchen... (nehme wenigstens an, dass es ein Moorbeet ist)
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 20:21
von GartenfrauWen
Hast Du ein Bild auf dem man die Schubkarre etwas mehr im Bauwerk sieht?
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 21:19
von Sandkeks
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 21:32
von erhama
Hallo Quendula, Kompliment für dein Steinterassenbeet! ich finde es sehr schön!Heute war Gartenfaultag: nur ein paar Samen verstreut (Jungfer im Grünen und Schopfsalbei, dazu noch ein paar gefundene staubfeine Mohnsamen aus dem Garten meiner Schwester). Ein paar Findelkinder eingepflanzt: Hepatica-Sämlinge, eine hübsche Allerweltsprimel, eine Aster, eine rotlaubige Heuchera und eine mir unbekannte Pflanze (Laub erinnert mich spontan an Johanniskraut). Die letzten Drei habe ich wirklich am Straßenrand gefunden. Dort hatten auch in den letzten Jahren schon die Bewohner eines Einfamilienhauses offensichtlich überzählige Stauden in Töpfe gepflanzt und zum Mitnehmen für jedermann an die Straße gestellt.
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 21:33
von Henki
Extravagant!

Kartoffeln hat GG schon gestern in die Erde gebracht, während ich mit Pflanzen und Jäten beschäftigt war. Heute habe ich weiter gepflanzt, einiges umgesetzt, gejätet und zuletzt mal wieder Rasen für eine Beeterweiterung gerodet.
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 21:38
von Sandkeks
... mal wieder Rasen für eine Beeterweiterung gerodet.
Warum wundert mich das nicht (mehr)?

Ich freu mich auf das nächste Treffen im
Botanischen Hausgeistgarten.
Re:Gartenarbeiten im April 2015
Verfasst: 26. Apr 2015, 21:55
von Henki
Irgendwo müssen ja die ganzen Pflanzen bleiben, die die Terrasse blockieren.