Seite 7 von 7
Re: Gartenbohnen 2015
Verfasst: 5. Okt 2015, 19:04
von oile
In meinem Garten ist alles erfroren.

Re: Gartenbohnen 2015
Verfasst: 5. Okt 2015, 19:12
von Gänselieschen
Ich habe immer noch Glück - Blauhilde SB - blüht immer noch. Da ich die Erde im nächsten Jahr sicher austauschen werden, weiß ich nicht, ob das mit dem Stickstoffsammeln Sinn hat. ich habe die Stangenbohnen in zwei Kompostern - da muss schon neue Erde rein, meine ich....
Re: Gartenbohnen 2015
Verfasst: 6. Okt 2015, 20:10
von Thüringer
In meinem Garten ist alles erfroren.

Als ich hier mehrfach die morgentlichen Rauhreifflächen sah, hatte ich auch mit dem Ableben der Bohnen gerechnet, aber die scheinen zäher zu sein als gedacht.
Re: Gartenbohnen 2015
Verfasst: 6. Okt 2015, 20:52
von Wild Obst
Meine Feuer und Stangenbohnen wachsen, blühen und fruchten (noch) unbeeindruckt. Nur eine italienische Borlottisorte blüht nicht mehr. Blauhilde blüht noch wie verrückt, genauso wie die verschiedenen Feuerbohnensorten, deren Namen mir entfallen sind.
Re: Gartenbohnen 2015
Verfasst: 7. Okt 2015, 17:59
von partisanengärtner
Was für eine Bohne mag diese aus Russland sein?Völlig unbeeindruckt blüht sie um diese Zeit und bei diesen Temperaturen. Die Samen sind flach-oval, schwarz und haben einen weißen Nabel. Diese kurzen geschwungenen Böhnchen haben zwischen 2 und 5 Samen und sind in einer langen Rispe angeordnet.Ist die überhaupt zum essen?
Re: Gartenbohnen 2015
Verfasst: 7. Okt 2015, 18:15
von Conni
Das ist Lablab purpureus (früher Dolichos lablab), die
Helmbohne. Gekocht kannst Du sie essen, ob Du sie lecker findest, wirst Du selbst herausfinden müssen. Ich hab sie einmal angebaut und mehr unter "hübsch, aber nicht unbedingt nötig" verbucht. :)OT: Axel, könntest Du bitte mal bei den Tieren im Garten nach dem
luftigen Gehäuse schauen? Ich wüßte es so gern und Du hast bestimmt eine Idee...
Re: Gartenbohnen 2015
Verfasst: 7. Okt 2015, 20:27
von kudzu
ah wieder was gelernt, meine Hyacinth Bean heissen Helmbohnedie gibt es uebrigens mit weissen Blueten, lila Blueten und mit lila-stichigem Laub und lila Blueten man kann die Bohnen essen, Betonung auf KANNsie werden sehr schnell sehr faedig, fuer Kerne lohnen sie sich mengenmaessig nichtaber sie sind huebsch