Seite 7 von 8

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 27. Jun 2015, 23:45
von Dunkleborus
An schattigeren Stellen mit feuchtem Boden, oft an zerfallenen Baumstümpfen, ein weiß blühendes Trillium.
Trillium undulatum?

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod - Medeola virginiana

Verfasst: 28. Jun 2015, 00:27
von zwerggarten
Wo kriegt man die ???
schäufelchen vor ort? :-X

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 28. Jun 2015, 00:28
von zwerggarten
Trillium undulatum?
das war auch mein erster gedanke!

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 17:59
von enigma
Wir machen noch einen kurzen Abstecher nach Plum Island nördlich von Boston.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:01
von enigma
Diese kleine, langgestreckte Insel besteht in weiten Teilen aus Dünen.Ihren Namen verdankt sie der Prunus maritima, einer strauchigen Prunus, die kurz vor dem Laubaustrieb blüht.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:03
von enigma
Hier nochmal. Die meisten Exemplare sind nur hüft- bis mannshoch, in geschützten Lagen schaffen manche so 3 - 4 m.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:06
von enigma
Am Straßenrand sieht man in dem sandigen Boden oft Smilacina (= Maianthemum) stellata.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:08
von enigma
Wichtig für ein allmähliches Festlegen des Dünensands ist dieser kleine, ausläuferbildende, hier mangels Gelegenheit nicht kletternde Strauch.Wäre eine schöne Gartenpflanze, mit toller Herbstfärbung, hat aber leider kleine Nachteile und fristet daher hierzulande ein Nischendasein in botanischen Gärten. ;)

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:09
von enigma
Der größte Teil der Insel ist Schutzgebiet, vor allem wegen der Vögel. In offenem Gelände sieht man oft die hier.Obelix mochte die sehr gern.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:10
von enigma
Auch diesen weißen Reiher bekommt man oft zu Gesicht.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:32
von maigrün
.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:34
von enigma
An einer etwas breiteren Stelle führt ein kurzer Bohlenweg durch ein kleines Waldgebiet, der Hellcat Trail (Info-Blättchen) (pdf).

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:36
von enigma
In dem Wälchen wachsen Birken, Eichen und - aufgeforstet als Dünenschutz - Schwarzkiefern (Pinus nigra). Dabei hätte man mit Pinus rigida eine dort heimische Kiefer, die denselben Zweck erfüllt.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:36
von enigma
Die häufigste Eiche dort ist Quercus velutina, die mit dem Austrieb blüht.

Re: Von Boston und den Wäldern drum herum bis Cape Cod

Verfasst: 30. Jun 2015, 18:37
von enigma
Mit der Blüte schon längst durch und schon mit Früchten versehen war Acer rubrum, der dort an feuchten bis sumpfigen Stellen gedeiht.