Seite 7 von 11

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:01
von cornishsnow
hier blühn sie auch, aber nurmehr im wald zwischen türkenbundich habe bis auf 2 im garten alle gerodet
Sehr schön, ich hab sie leider noch nie in der freien Natur gesehen! :D Kannst Du bitte mal schauen, ob es dort auch Typen gibt, die ihr Blüten gut öffnen oder auch nur die glockenförmigen, die in Kultur verbreitet sind. Die richtig guten Sorten, die es früher mal gab, die ihre Blüten weit öffnen und gut präsentieren, sind fast nicht mehr im Handel oder ausgestorben. Eigentlich schade... ein wunderschöner Spätsommerblüher, der viel öfter verwendet werden sollte. Wenn ich meine Schneckenpopulation mal irgendwann in den Griff bekomme, starte ich vielleicht mal wieder einen Versuch... :)

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:09
von enaira
Sedum in einem Nest aus Lerchensporn... :D

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:10
von enaira
:D

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:11
von enaira
Es gibt auch Nachblüher, z.B. schiebt dieser Cistus immer wieder einzelne Blüten.

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:12
von enaira
Das Geum 'Gelbe Schwester' von Troll schiebt die dritte Garnitur Blüten.

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:12
von enaira
Und die Blüten vom Schnittknoblauch sind auch hübsch!

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:16
von lord waldemoor
ich habe noch nie welche in oder aus kultur gesehnsie blühn so wie auf falks bildern,meist dunkel, ab und zu heller und in einer gegend schmutzigweiß, denke aber dieser graben wurde vom bagger zugeschüttetkann ja mal bilder machen falls ich nochmals pilze suchen geh

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 18:26
von cornishsnow
Danke! :) Die guten öffnen ihre Blüten wie Gentiana acaule und schauen auch etwas nach vorn. ;)

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 19:44
von lord waldemoor
gentiane acaulagentiana acaulisnein mit so breiter ,krone, wie unser stengelloser habe ich noch keinen gesehn

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 21:59
von Norna
Gentiana asclepiadaea hatte ich in verschiedenen Formen auch einmal im Garten, ´Knightshayes´war farblich besonders schön. Den überhängenden Wuchs dieser Art fand ich in meinem Garten aber immer unbefriedigend. In einer Schlucht in Slowenien konnte ich sie in Augenhöhe bewundern - wer diesen Enzian so pflanzen kann wird besonders viel Freude daran haben.

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 22:17
von marcu
Panaschierter Gartenhibi, gefüllt blühend:BildBildnicht panaschiert - aber auch gefüllt:Bildund grünblättrig, aber weiß gefüllt:Bild

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 23:03
von cornishsnow
gentiane acaulagentiana acaulisnein mit so breiter ,krone, wie unser stengelloser habe ich noch keinen gesehn
;)Ich habe es nicht so mit den Steingartenpflanzen. Danke! :) @ marcuDas sind aber Sträucher... Schöne Sträucher! ;)

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 20. Sep 2015, 23:22
von marcu
Den panaschierten muss ich gewaltig schneiden; der nimmt der roten Zaubernuss Licht und Luft. Mindestens 8mal habe ich versucht, den zu bewurzeln: in Erde im Garten, mit und ohne Bewurzelungshormon im Wasser: nix. >:(Mir wurde jetzt geschrieben, dass ich ihn im Frühjahr lange vor dem Austrieb in die Erde stecken soll, im Garten.Ich versuche das dann mal.Schau: sooo groß ist der nach fast 10 Jahren:BildDer wird um mindestens 1/3 gekappt werden, im Frühjahr.

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 21. Sep 2015, 00:44
von pearl
Es gibt auch Nachblüher, z.B. schiebt dieser Cistus immer wieder einzelne Blüten.
:D beneidenswert! :D Auch die anderen Bilder gefallen mir gut. Schöne späte Blüten. Mein Bestand Allium tuberosum breitet sich um eine Caryopteris clandonensis 'Thetis' aus. :D

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 21. Sep 2015, 10:14
von lord waldemoor
Ich habe es nicht so mit den Steingartenpflanzen. Danke! :)
ich noch viel wenigeraber die heimischen musste ich wissen bei der jägerprüfung........vor gefühlten 50 jahrenhier wieder name vergessen