Seite 7 von 7

Re: Bartfaden

Verfasst: 2. Nov 2025, 08:23
von Nox
Diese zwei halten es bei mir schon seit über 20 Jahren aus: Alice Hindley (mauve) und Hidcote Pink, Digitalis auch. Ich gärtnere aber auch in einer besonders milden Gegend.

Hidcote Pink lässt sich sehr leicht durch Stecklinge vermehren, am Stängelgrund bilden finden sich immer Wurzelansätze.

Blaue Sorten versuche ich gerade (gepflanzt): mensarum, strictus. Ich hatte mal Aussaat probiert, aber die Pflänzchen waren überhauptnicht wüchsig. Strictus mag es laut Literatur etwas feuchter. Vielleicht mochte er den Standort nicht, der im Sommer regelmässig trocken fällt.

Re: Bartfaden

Verfasst: 2. Nov 2025, 10:03
von hobab
Pinifolius ist hier zuverlässig erfroren leider. Digitalis ist generell der langlebigster Penstemon, auch die Sorten - aber halt der einzige. Dem allgemeinem Schweigen entnehme ich, das auch die neuen Sorten eher zu den Ein- Zweijährigen zählen…

Re: Bartfaden

Verfasst: 2. Nov 2025, 16:42
von Rokko21
Leipzig ist ja auch Winterhärtezone 7b. pinifolius hält gut aus, hat auch -15 Grad mal weggesteckt steht aber mit guter Drainage und magerem Boden. Also nicht im Staudenbeet. Ich habe jetzt zusätzlich die gelbe Form, ist noch jung so zwei Jahre alt. Mal schauen, wie die sich macht.

Re: Bartfaden

Verfasst: 2. Nov 2025, 18:08
von hobab
Leipzig muss deutlich wärmer sein als Berlin, krieg ich immer mal mit, wenn ich sehe was da vor Jahren schon ging, wo man sich hier jetzt erst langsam ranwagt. Styrax etwa, aber auch Magnolia grandifolia, meine ich mal gehört zu haben. Die Winterhärtezonen sind einfach sehr schwammig. Ich warte noch ein paar Jahre, bis ich mich das traue mit dem pinifolia..

Re: Bartfaden

Verfasst: 3. Nov 2025, 08:54
von Rokko21
Ich habe meine Pflanzen bei Mr. Hepatica gekauft. Gärtnert der nicht in Eurer Gegend? aber vielleicht zieht er die unter Glas. Er ist regelmäßig auf dem Leipziger Pflanzenmarkt.