Seite 7 von 7

Re: Grüsse von La Palma

Verfasst: 15. Mär 2016, 11:46
von elis
:D

Re: Grüsse von La Palma

Verfasst: 15. Mär 2016, 11:47
von elis
:D

Re: Grüsse von La Palma

Verfasst: 15. Mär 2016, 11:48
von elis
Diese Höhlen sind irgendwie unheimlich, da war es auch tagsüber richtig duster

Re: Grüsse von La Palma

Verfasst: 15. Mär 2016, 11:50
von Dietmar
Auf La Palma gibt es ca. 110 ... 120 Vulkane auf engstem Raum. ;D - winzig kleine und sehr große (Taburiente, ca. 6 ... 8 km Kraterdurchmesser, Kraterrand bis zu 2300 m hoch).Auf der Westseite der Insel ist meist schönes Wetter. Da es dort sehr wenig regnet, stehen in den Gärten oft Sukkulenten.Wenn man noch gut zu Fuß ist, ist das eine sehr schöne Insel, aber eben recht bergig.Interessant ist auch, dass diese Insel eine Inselheilige hat und zwar welche. La Palme liegt von hier aus gesehen recht nahe am Äquator. Die dazu passende Inselheilige, für die jährlich Volksfeste und Umzüge gemacht werden, ist .... die Schneekönigin. Was auf den ersten Blick absurd ist, ist auf dem zweiten Blick logisch. In guten Wintern liegt in über 2300 m Höhe bis zu 5 m Schnee. Dieser Schnee ist die Wasserversorgung im Sommerhalbjahr. Viel Schnee - viel Wasser für die Bananenplantagen. In manchen Wintern liegt aber nur wenig Schnee. Das kann man mit einer Webcam beobachten, die am Gipfel in der Nähe des Observatoriums angebracht ist.

Re: Grüsse von La Palma

Verfasst: 15. Mär 2016, 12:31
von fars
Die Caldera des Taburiente ist kein Vulkankrater.

Re: Grüsse von La Palma

Verfasst: 15. Mär 2016, 12:35
von zwerggarten
bei wikipedia heißt es "vermutlich" keiner... kundige geologi vor! ;)

Re: Grüsse von La Palma

Verfasst: 15. Mär 2016, 12:48
von Rieke
Das "vermutlich" würde ich streichen. Mein Lieblingsgeologe hat mir schon vor Jahren beim Blick in die Caldera erzählt, daß die Caldera de Taburiente zwar der Ursprung des Begriffs für eine Caldera (den Vulkankrater, der durch Einsturz der Magmenkammer entsteht) sei, aber keine Caldera im geologischen Sinn ist. Mittlerweile wisse man, daß die Caldera de Taburiente durch Erosion entstanden ist.

Re: Grüsse von La Palma

Verfasst: 15. Mär 2016, 16:41
von Kübelgarten
La Palma ist schon eine schöne, grüne Insel