Seite 7 von 12
Re:Papaver orientale
Verfasst: 7. Jun 2005, 21:32
von daylilly
Könnt ihr mir sagen, welcher Papaver dies sein könnte? Bestellt und geliefert bekommen habe ich ihn als Khedive. Aber ich hatte schon letztes Jahr meine Zweifel, dachte aber, daß die Blüte ja auch mal variieren kann.Und nun das Vergleichsfoto von oile - wunderschön!
Re:Papaver orientale
Verfasst: 7. Jun 2005, 21:39
von sarastro
Also mein Khedive sieht auch so aus! Auf den ersten Blick könnte dies aber auch Degas sein. Kommt auf die Blütengröße an, Khedive ist größer und hat diesen Perlmuttschimmer an den Basisflecken.In diesem Jahr sind die Papaver sehr schön!
Re:Papaver orientale
Verfasst: 7. Jun 2005, 21:46
von Gartenlady
Mein P. ´Khedive´ sah voriges Jahr so aus, dieses Jahr braucht er noch ein paar Tage bis zum Aufblühen. Er ist dunkler und mehr lachsrosa als oiles. Ich zweifle aber nicht an seiner Echtheit, er stimmt ziemlich gut mit dem Foto im Zeppelin-Katalog überein, die Farbe verblasst etwas im Lauf der kurzen Blütezeit.@daylily, ob Deiner ein anderer ist, ist schwer zu sagen, wichtig für ´Khedive´ ist, dass er nicht einfarbig ist, sondern ein Farbspiel von weiß bis lachsrosa hat.LG Birgit
Re:Papaver orientale
Verfasst: 7. Jun 2005, 22:27
von oile
Auch meiner ist von der Gräfin, und ich hatte ihn dunkler in Erinnerung. Vielleicht ist die Farbe ja auch von Temperatur, Sonneneinstrahlung usw. abhängig. Das Foto stammt von der ersten Knospe, die anderen scheinen bessere Tage abzuwarten

Re:Papaver orientale
Verfasst: 7. Jun 2005, 22:38
von sabinchen
Hallo Gartenlady,dein P. ´Khedive hat ja eine super Farbe, den muß ich mir unbedingt merken, wenn ich in den Gärtnereien stöbere. :DPatty plum hat auch eine nicht all zu gewöhnliche Farbe, der fällt auch im Beet auf.
Re:Papaver orientale
Verfasst: 7. Jun 2005, 22:40
von sarastro
Marlene ist besser!
Re:Papaver orientale
Verfasst: 7. Jun 2005, 23:14
von Nova Liz †
Pattys Plum verblüht richtig braun!einfach klasse! :DHatten wir hier denn schon mal ein Foto von der ebenfalls viel gepriesenen Marlene?Ich kenn nur das aus dem zeppelinkatalog und das ist farblich schon außergewöhnlich!
Re:Papaver orientale
Verfasst: 8. Jun 2005, 01:42
von Christiane
Ich gründel mal, wo ich das Foto vom letzten Jahr habe. Leider besitzen wir noch keine Digi-Kamera, daher bin ich in der Beziehung nicht so schnell. Und die Bilder haben durch das Einscannen in dieser schlechten Auflösung einen Graustich.LGChristiane
Re:Papaver orientale
Verfasst: 8. Jun 2005, 07:27
von Gartenlady
Marlene ist besser!
wo bekommt man den denn? Außerdem hätte ich sooo gerne ´Royal Chocolate´
ich sehe gerade im Eintrag von NovaLiz, dass Zeppelin ´Marlene´ hat, mein Katalog ist leider nicht der Neueste
, hat sie vielleicht auch ´Royal Chocolate´?
Re:Papaver orientale
Verfasst: 8. Jun 2005, 08:11
von Nova Liz †
Nee,Royal Chocolate hat Zeppelin nicht,soweit ich weiß!
Re:Papaver orientale
Verfasst: 8. Jun 2005, 09:11
von callis
zwischendurch mal wieder etwas ganz Normales in Urfarbe
Re:Papaver orientale
Verfasst: 8. Jun 2005, 11:06
von daylilly
@sarastro, kein Wunder, daß dein Khedive auch so aussieht. Meiner stammt ja auch von dir.An den Blüten meiner Khedive kann ich mit bestem Willen keinen Farbverlauf feststellen. Obwohl, so intensiv wie auf oiles Foto wird er bestimmt nicht immer sein. Wie hoch wird Khedive denn bei euch?@sabinchen, auf deinem Foto hast du den Farbton von Patty’s Plum super getroffen! Aber ich verstehe nicht, warum Marlene besser sein soll. Man kann sie nicht miteinander vergleichen. Bei mir wächst Patty ganz ausgezeichnet. Auch die Blüten sind relativ haltbar. Und Farbe ist ohnehin Geschmackssache.Ich habe hier ein Foto, im letzten Jahr bei einem Gartenfreund aufgenommen. Es sind beide Papaver im Vergleich zu sehen.
Re:Papaver orientale
Verfasst: 8. Jun 2005, 12:05
von Gartenlady
Die Farbe von Pettys Plum ist doch wesentlich anders, das Morbide finde ich toll

, der Züchter fand das wohl nicht und hatte ihn erst mal auf den Kompost geworfen

.Ich habe noch eine Innenansicht von Khedive gefunden, ich sehe gar keine Schlundflecken, kann mich aber nicht mehr erinnern, ob es tatsächlich keine gab.Er is z.Zt. in Knospe ca. 90cm hoch.LG Birgit
Re:Papaver orientale
Verfasst: 8. Jun 2005, 20:59
von bluebells
Ich habe ein Foto von Marlene. Beim Aufblühen sieht sie wunderschön aus.

Viele Grüßesonne06
Re:Papaver orientale
Verfasst: 8. Jun 2005, 21:02
von bluebells
Oh, ein bisschen groß geworden

!Was muss ich machen, damit das Vorschau-Bild erscheint?sonne06