Seite 7 von 8

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 3. Apr 2022, 17:18
von lerchenzorn
So eine üppige, gesund und kräftig blühende Pflanze, Eckhard. Bin voller Bewunderung.

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 3. Apr 2022, 17:39
von lord waldemoor
HERRLICH

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 3. Apr 2022, 18:03
von Eckhard
In Ermangelung eines geeigeten Winterquartiers überwintere ich sie mit Rein- und Rausstellen, also überwiegend draußen im Freien. In milden Wintern ohne lange Frostperioden geht das. Die Kälte hemmt natürlich das Wachtum, aber sobald es dann Ende Februar ins Gewächshaus geht, ist T.t. dann in ihrem Element. Leichte Nachtfröste sind kein Problem. (Das Gewächshaus ist im tiefen Winter ungeheizt und erst ab Ende Februar in Betrieb.)

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 3. Apr 2022, 18:34
von micc
Ein Traum! Glückwunsch!

:D
Michael

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 5. Apr 2022, 12:46
von Kasbek
Glückwunsch auch von mir – mit einer Träne im Knopfloch, da das Exemplar im Bürotreppenhaus letztes Jahr einem hier nicht näher zu benennenden Einfluß zum Opfer gefallen ist :-X

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 13. Okt 2022, 09:09
von Eckhard
Tropaeolum speciosum im Botanischen Garten von Edinburgh gesehen:

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 23. Mär 2025, 09:10
von Eckhard
Meine Lieblings-Kapuzinerkresse blüht wieder: I. tricolor :D

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 23. Mär 2025, 09:25
von Kübelgarten
die sieht ja toll aus,

gibts da evtl. Samen oder Knolle von ?

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 23. Mär 2025, 09:28
von hobab
Schick! Zimmerpflanze?

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 23. Mär 2025, 12:36
von Eckhard
Kübelgarten hat geschrieben: 23. Mär 2025, 09:25 die sieht ja toll aus,

gibts da evtl. Samen oder Knolle von ?
Ich werde mal fleißig bestäuben.

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 23. Mär 2025, 12:40
von Eckhard
hobab hat geschrieben: 23. Mär 2025, 09:28 Schick! Zimmerpflanze?
Winterwachsend, im Sommer ruhend. Daher ginge kaltes, sonniges Zimmer evtl.. Besser ist helles, kühles Gewächshaus. Ich bekomme sie immer nur in einem etwas schmächtigen Zustand durch den Winter. Sie wird dann erst schön, wenn sie ab Mitte Februar ins frostfreie Gewächshaus darf.

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 23. Mär 2025, 13:27
von hobab
Danke! Bisserl viel Aufwand für mich - aber schöne Pflanze.

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 23. Mär 2025, 16:44
von Kübelgarten
das könnte ich der Pflanze bieten ;)

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 24. Mär 2025, 16:43
von Eckhard
Kübelgarten hat geschrieben: 23. Mär 2025, 16:44 das könnte ich der Pflanze bieten ;)
Die Pflanze vermehrt sich nicht vegetativ, soweit ich das bisher beobachtet habe, 1 Knolle bleibt immer 1 Knolle. Habe also mal fleißig bestäubt. Aus Samen ziehen, bei Aussaat im Herbst, funktioniert. Habe also mal fleißig bestäubt und warte auf Samenansatz.

Re: Besondere Kapuzinerkressen - Tropaeolum

Verfasst: 3. Jun 2025, 12:29
von Waldschrat
Ich glaubte sie (tuberosum?) verschwunden - aber wenn ich nicht irre, irrte ich mich - oder

Bild