Seite 7 von 15
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 11. Nov 2016, 00:34
von zwerggarten
absolut allameng! :)
ich hatte noch 1 l quittenfond mit siebpressfeinstoffen übrig, aber keine lust auf noch mehr nicht wirklich gelierenden süßkram, und dann bekam ich auch noch für meine entsorgten epicactus-blattkakteen u.a. einen kleinen hokkaido geschenkt...
das musste dringend weg! 8)
also:
kürbiswürfel ungeschält mit üppig feingehacktem ingwer im quittenfond weichgekocht, zerstampft und nachgewürzt (hühnerbouillon, salz, zucker, ggf. etwas chilikonfitüre).
hühnerbrust in würfel geschnitten und goldgebräunt gebraten, zart mit liebesgewürzsalz (meersalz (mindestens) mit pfeffer, chili, fenchel, macis, vanille) und kräftig zimtpulver überstäubt, etwas reissirup (zuckersirup) dazu, rühren, frisch gemahlener schwarzer pfeffer und koriander dazu, rühren, rühren, bis die fleischstücke klickern...
beim anrichten eine dickflüssige mischung aus chilikonfitüre, reissirup und weißem balsamico (jedem hellen, blumigen essig) verwenden.
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 11. Nov 2016, 15:01
von Bienchen99
heute gabs noch mal Möhreneintopf, Gastkind und Sohn hatten Nudeln mit Tomatensoße und Fleischbällchen
danach haben wir 26 Kohlroulanden gewickelt
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 11. Nov 2016, 15:03
von Bienchen99
nun köcheln sie auf dem Herd
Sind für Sonntag :D
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 11. Nov 2016, 20:41
von Quendula
*rechnet nach, ob sie es am Sonntag von Dresden nach Oldenburg schafft :D*
Nööö :-\ - das wird nix.
Das heutige Mittagessen bestand aus Pellkartoffeln mit Butter und Kräutersalz, dazu etwas Kräuter-Leinöl-Quark.
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 11. Nov 2016, 20:43
von Bienchen99
och, für dich hätt das bestimmt gereicht ;D
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 11. Nov 2016, 21:44
von Quendula
:D Was gibt es dazu?
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 11. Nov 2016, 22:22
von Bienchen99
zu den Kohlrouladen? Kartoffeln :D
mehr brauchts nicht, Kohlrouladen und Kartoffeln
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 12. Nov 2016, 14:13
von Dietmar
Heute gab es bei uns Kohlrabiauflauf:
- ca 500 g Kratoffeln schälen und in Scheiben schneiden und in Öl anbraten und wie Bratkartoffeln würzen, wenn fertig, zur Seite stellen.
- ca. 500 g Kohlrabi schälen und stifteln und in gewürfelten Speck bissfest anbraten und mit Salz, einer Prise Zucker, Muskat und Pfeffer würzen und zur Seite stellen
- 600 g Hähnchenbrust in Scheiben schneiden, anbraten und würzen
- alles zusammen in eine große Pfanne (in der ich auch schon alles angebraten hatte)
- in kleinem Topf 1/4 l Wasser mit weißer Soße für 0,5 l mit Schneebesen anrühren und zum Kochen bringen und wenn es kocht, 1/4 l Milch zugeben und wieder zum Kochen bringen und dabei ständig mit dem Schneebesen rühren, damit nichts anbrennt. Man kann die weiße Soße auch selbst herstellen (Mehl anschwitzen ...).
- Das Gemisch in der großen Pfanne noch einmal abschmecken, auf Wunsch auch mit Knoblauchpulver.
Ist die helle Soße fertig, also dickflüssig, diese in die große Pfanne geben und alles gut durchmischen.
- Alles in eine Auflaufform geben und mit geriebenen Käse bestreuen und ca. 20 Minuten bei 180 °C Umluft fertig garen.
Ist alles gut gelungen, muss man aufpassen, dass man auch etwas abbekommt.
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 12. Nov 2016, 15:24
von Soili
Hier gab es heute mal wieder den Seifertsen Eintopf (aus Spitzkohl, Sauerkraut und Hackfleisch).
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 12. Nov 2016, 18:10
von Sternrenette
Dietmar, Soili, das klingt beides sehr gut :D
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 12. Nov 2016, 19:09
von martina 2
Heute war das Wetter so richtig danach: Blut- und Leberwurst vom Bauernmarkt, Sauerkraut und Erdäpfelschmarrn. Sehr sehr gut :)
Mit ohne Bild, möchte mich nicht jährlich wiederholen ;D
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 13. Nov 2016, 10:09
von oile
Gestern habe ich meinen einzigen Wirsing zu einem schmackhaften Gemüse verarbeitet. Dazu gab es Bratkartoffeln (eigene Kartoffeln) und im Backofen geschmorte Lammrippchen.
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 13. Nov 2016, 14:49
von martina 2
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Nov 2016, 00:34absolut allameng! :)
ich hatte noch 1 l quittenfond mit siebpressfeinstoffen übrig, aber keine lust auf noch mehr nicht wirklich gelierenden süßkram, und dann bekam ich auch noch für meine entsorgten epicactus-blattkakteen u.a. einen kleinen hokkaido geschenkt...
das musste dringend weg! 8)
also:
kürbiswürfel ungeschält mit üppig feingehacktem ingwer im quittenfond weichgekocht, zerstampft und nachgewürzt (hühnerbouillon, salz, zucker, ggf. etwas chilikonfitüre).
hühnerbrust in würfel geschnitten und goldgebräunt gebraten, zart mit liebesgewürzsalz (meersalz (mindestens) mit pfeffer, chili, fenchel, macis, vanille) und kräftig zimtpulver überstäubt, etwas reissirup (zuckersirup) dazu, rühren, frisch gemahlener schwarzer pfeffer und koriander dazu, rühren, rühren, bis die fleischstücke klickern...
beim anrichten eine dickflüssige mischung aus chilikonfitüre, reissirup und weißem balsamico (jedem hellen, blumigen essig) verwenden.
Danke, zwerggarten, ich seh das erst jetzt. Eine Gewürzbombe :D, klingt absolut nachahmenswert!
Bienchen, du kochst die Krautwickel am Herd? Ich dünstbrate sie im Ofen, so daß sie leicht bräunen, und mach nachher eine paprizierte Sauce dazu.
Gestern konnte ich am Markt ein Rehnüßchen ergattern, und so gab es heute Rehragout mit Waldviertler Erdäpfelknödl. Die Preiselbeeren waren Jahrgang 2011 und schon etwas verbräunt, was aber dem Geschmack keinen Abbruch getan hat. In den letzten Jahren sind sie bei uns rarer geworden, wahrscheinlich wegen der ewigen Spätfröste.
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 13. Nov 2016, 18:13
von Bienchen99
ja am Herd. Die Kohlrouladen werden in Schweineschmalz angebraten
Re: Was gibt/gab es im November 2016
Verfasst: 13. Nov 2016, 19:05
von zwerggarten
hm, rehragout! :D
kohrouladen wären auch mal wieder was...
hier gab es stattdessen stoppelzwiebelkuchen (auf ggs wunsch mit industriellem "cheddar"-gereibsel drauf), dazu sauerkrautherstellungsrestweißkrautsalat und ein glas moselriesling von heymann-löwenstein (röttgen 2009). das alles zusammen war erstaunlich großartig! :D