Seite 7 von 180

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 20:16
von hymenocallis
Heute ist hier On Fire aufgeblüht - leider war es schon zu finster zum Knipsen und wie es aussieht, sind die Zwerge bis zu Ostern in Vollblüte. Fotos folgen - aktuell ist es endlich wieder spannend, täglich mit der Kamera durch den Garten zu spaziern (auch weil einige Neue dabei sind :D).

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 20:42
von Krokosmian
Bunte Ostern sollte es hier auch geben und es war auch zu dunkel/schrägsonnig für Bilder. Nur was Neues (noch im Topf) Namenloses, farblich kein Kracher, aber auch nicht belanglos, in natura ein wenig dunkler als auf dem Bild. Einfach eine schöne Iris. Ist nur mal wieder eine wahnsinnsgute Idee eine helle Blüte vor einer hellen Wand... ist jetzt so.

Diesen Zeitpunkt im Entfalten, wenn ein Hängeblatt noch halb oben ist, mag ich irgendwie. Wirkt so bewegt. Auch wenns auf Bildern oft etwas verspult aussieht.


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 20:45
von hymenocallis
Krokosmian hat geschrieben: 7. Apr 2017, 20:42
Bunte Ostern sollte es hier auch geben und es war auch zu dunkel/schrägsonnig für Bilder. Nur was Neues (noch im Topf) Namenloses, farblich kein Kracher, aber auch nicht belanglos, in natura ein wenig dunkler als auf dem Bild. Einfach eine schöne Iris. Ist nur mal wieder eine wahnsinnsgute Idee eine helle Blüte vor einer hellen Wand... ist jetzt so.

Diesen Zeitpunkt im Entfalten, wenn ein Hängeblatt noch halb oben ist, mag ich irgendwie. Wirkt so bewegt. Auch wenns auf Bildern oft etwas verspult aussieht.


Herrlich himmelblau! Duftet sie?

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 20:48
von Chrisel
Könnte Blue Demin sein.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 21:13
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 7. Apr 2017, 20:42

Diesen Zeitpunkt im Entfalten, wenn ein Hängeblatt noch halb oben ist, mag ich irgendwie. Wirkt so bewegt.


mag ich auch, bewegt. Und sehr schöne Blüte und sehr schönes helles klares Blau.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 7. Apr 2017, 21:13
von hymenocallis
Nö - die hat eine deutlich sichtbare Maserung und gelbliche Bärte:

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 19:25
von biene100
Ui, die himmelblauen sind aber hübsch. :D

Wenn die Kleinen blühen muss ich immer an Barbara Frischmuth denken. Im Buch "Löwenmaul und Irisschwert" schreibt sie;

" Jedesmal, wenn einer der Zwerge zum ersten Mal zu blühen geruht, lasse ich mich auf meine steifen Jäte-Knie nieder-bei Elatior -Sorten genügt es zu hocken- und bewundere gebührend, was zu bewundern ist." :D

Green Spot fängt an zu blühen.


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 19:25
von biene100
Serenity Prayer :D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 19:26
von biene100
Vim :)

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 19:28
von biene100
Und diese in Violett. Ich dachte es sei Mystic Midnigth, aber die sollte einen dunkleren Bart haben.
Wird wohl ein Sämling sein, ich habs nicht mehr so ganz genau mit den Namen... ;D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 19:51
von hymenocallis
Schöne Bilder :D!
Vim ist hier noch nicht so weit - aktuell hab ich keine Übersicht, weil wir jeden Tag auswärts im Gemüsegarten schuften.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 21:11
von Krokosmian
hemerocallis hat geschrieben: 7. Apr 2017, 20:45
Herrlich himmelblau! Duftet sie?
[/quote]

Nur ganz leicht, ist eher so die Ahnung eines Duftes.

[quote author=feminist link=topic=60234.msg2846830#msg2846830 date=1491592380]
Und sehr schöne Blüte und sehr schönes helles klares Blau.


Wobei sie vorhin einen leichten milkafarbenen Stich hatte, ist wohl je nach Licht, das zu bannen schaffte meine Kamera nicht. Ja, wirklich schön!

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 21:14
von Krokosmian
Chrisel hat geschrieben: 7. Apr 2017, 20:48
Könnte Blue Demin sein.
[/quote]

[quote author=hemerocallis link=topic=60234.msg2846832#msg2846832 date=1491592438]
Nö - die hat eine deutlich sichtbare Maserung und gelbliche Bärte:


Mir fiel auf dem Acker eine weitere Namenlose ::) ein, welche anscheinend ebenso frühblühend ist, das Bild zeigt auch ein bisschen den Farbumschlag in der Sonne. Entweder Dasselbe oder sehr sehr ähnlich, wird sich zeigen. Zur Identität hatte ich schon einen Verdacht, welcher aber durch das Wiki obsolet wurde. Oder mir zumindest so erscheint.


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 21:20
von Krokosmian
Krokosmian hat geschrieben: 4. Apr 2017, 21:20
`Bee Wings´, MDB, (Alta Brown 1959),


Nochmal in Vollblüte, weil sie mich heute wirklich begeistert hat. MDB, also Winzzwerge tun das gerade sowieso. Davon ein ganzer Quadratmeter...


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 8. Apr 2017, 21:24
von Krokosmian
`Hilmteich´ (SDB, Hertha van Nes, 1960), eine Gabe aus dem Forum. Laut Irisparadise sollte sie etwas gelbere Schultern haben, das gibt sich aber wahrscheinlich noch, war heute ganz frisch offen. Danke nochmal an die Spenderin!!!