Seite 7 von 33

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 18. Apr 2017, 20:47
von Borker
Hallo bezi- bhg

Vergissmeinicht hab ich schon im Garten. Die Pflanzen sind aber noch viel Kleiner .
Vielleicht liegt es am feuchten Standort das die Pflanzen schon so groß sind.
Du könntest Recht haben . Muß mal nachlesen wie die sich unterscheiden.

LG Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 18. Apr 2017, 20:48
von Borker
Ja mach mal ein Foto Ringelchen :D

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 18. Apr 2017, 20:49
von KerstinF
Mach ich, morgen früh und schreib es mir mal besser auf ein Zettelchen (der Kopp ist klein ;)).

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 11:31
von KerstinF
Hallo.
Hier das versprochene Bild. So sehen sie jetzt bei mir aus. Noch ein wenig klein, unser Teich liegt eher ungeschützt.

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 12:48
von Borker
Hallo Ringelchen

Danke für das wunderschöne Foto :D
Das sieht sehr Natürlich bei Dir aus, Klasse !
Die Blattfarbe von Deinem Sumpf- Vergissmeinicht unterscheidet sich doch ganz schön von dem hier.
Mein Vergissmeinicht sieht doch eher wie die anderen im Garten aus.

Liebe Grüße
Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 12:51
von Gänselieschen
Fand ich auch sofort. ;)

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 12:59
von KerstinF
Borker hat geschrieben: 19. Apr 2017, 12:48
Mein Vergissmeinicht sieht doch eher wie die anderen im Garten aus.

Na immerhin, hatte ich mit Vergissmeinnicht recht *schmunzel.

Schönen Tag noch. :)

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 19. Apr 2017, 13:01
von Gartenplaner
Ich hab erstaunt festgestellt, dass Wasserpest das Durchfrieren meines kleinen Bergmolchteiches diesen Winter nicht überlebt hat - dachte, das wär ziemlich unkapputtbar.
Dafür hab ich dann wieder Hornkraut vom Hornbach...kleines Wortspiel...geholt, da hatten sie glücklicherweise schon Sauerstoffpflanzen.
Wobei ich glaube, dass das Hornkraut (Ceratophyllum demersum) in den letzten Jahren ein Durchfrieren überlebt hat...

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 12:29
von Gänselieschen
Mein Teich ist wieder ganz klar - bisher noch ohne Säuberung. Es war wirklich noch kein Teich wetter....

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 12:30
von Gänselieschen
die hohe Seite

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 12:31
von Gänselieschen
Die Seite bergab....

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 12:35
von Gänselieschen
Das gemauerte Teichbecken hatte ich gründlich gesäubert und die Krebsscheren reduziert. Dabei ist mir wieder aufgefallen, wie brüchig die sind. Ich hatte im letzten Jahr mal versprochen, welche zu versenden. Das geht nicht, wird Murks.... ggf. so ganz kleine Kindel. Aber ob die das überstehen?? ???

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 26. Apr 2017, 14:13
von Gänselieschen
Und noch eins - die Mühe hat sich gelohnt, das war ne ganz schöne Schweinerei, die Säuberung nach dem Winter...

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 7. Mai 2017, 12:54
von Borker
Hallo Gänselischen

Da war ja Deine Teichsäuberungsaktion ein voller Erfolg.
Nun sind Deine wunderschönen Krebsscheren prima zu sehen :D
Die sind ja echt Riesig !
Falls Du mal Krebsscheren Kindel übrig hast nicht auf dem Kompost.
Ich hätte da gern welche für mein Pflanzenteich.
Bei dem Pflanzenteich war dieses Jahr bei mir auch eine Reinigung fällig .
Jetzt kann ich die kleinen Moderlischen am Grund schwimmen sehen. :)
Im Moment blüht dort der Menyanthes trifoliata (Fieberklee)


Liebe Grüße vom
Borker

Re: Gartenteiche 2017

Verfasst: 10. Mai 2017, 18:49
von walter27
:)