Seite 7 von 44

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:42
von Henriette
In diesem Jahr (und auch weiterhin) nehme ich den Eingang "Unter den Eichen/Begonienplatz". Da ist der Weg für uns kürzer und benötigen keinen fahrbaren Untersatz.


Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:43
von Henriette
Ist die Lakritze so gut? Sollte ich die mal probieren?

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:44
von cornishsnow
Ich esse sowas nicht gern... aber Roberto mag es, zumindest die holländischen sind bei ihm daher gut angekommen und waren schnell verschwunden. ;)

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:51
von Dicentra
Dann hast Du doch gleich ein prima Mitbringsel ;). Ich hatte meinem Bruder mal sowas mitgebracht und er meinte, die sei tatsächlich recht gut, obwohl er sonst nicht sooo darauf steht.

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 19. Mär 2017, 17:58
von zwerggarten
lakritze kann lecker sein, aber nicht ohne pferdeblut. :-X ;D

ist/war das da wirklich drin?! :-[

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 20. Mär 2017, 15:35
von Irm
Ruby hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:22
Ich reise ja bereits am Freitag Nachmittag an und würde am Abend gerne noch was Essen/Trinken gehen. Das Hotel ist in Friedrichshain. Gibt es in der näheren Umgebung ein gutes Restaurant? Bzw. hättet ihr irgendwelche Vorschläge? Lerchenzorn hat sich heute spontan dazu bereit erklärt mich zu begleiten :D


Gibts denn schon eine Idee, obs ein etwas größeres Treffen werden soll, oder ob Du und Lerche alleine bleiben wollt ? Mein Besuch hat abgesagt, ich könnte also kommen, oile sagte kürzlich, sie käme evtl. auch ;) ;) falls, dann sagt mal die Ecke an, wo in Friedrichshain. Ostkreuz oder wo anders ?

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 20. Mär 2017, 15:49
von lerchenzorn
zwerggarten hat geschrieben: 19. Mär 2017, 17:58
lakritze kann lecker sein, aber nicht ohne pferdeblut. :-X ;D

ist/war das da wirklich drin?! :-[


Ochsenblut war es, in den (Schauer)Legenden, die ich gehört habe. Es ist, glaube ich, vor allem viel Süßholz zu raspeln ... ;)

@Irm: wir sind noch im Finden und es gibt keinen ausgeprägten Wunsch nach einem ganz kleinen Treffen. Ich greife jetzt einfach mal etwas aus der Fülle heraus:
Kennt jemand das "PlusminusNull" in der Grünberger Str. 61? (mediterran ... stylish ... retro-futuristisch ...)
Wenn ihr, Du oder oile einen anderen guten Vorschlag macht, sind wir sicher dabei. :)

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 20. Mär 2017, 17:21
von Irm
nein, aussuchen dürft Ihr ;) ich finde das, komme aber nicht mit Auto.

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 20. Mär 2017, 17:23
von Gänselieschen
Das mit dem Rinderblut war ein beliebtes Gerücht in der DDR, dass damit Schokolade dunkler gefärbt werden solle.... es kam aber wohl nicht dazu ::)

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 20. Mär 2017, 17:36
von Irm
Kommst Du auch nach Friedrichshain, Gänsel ?

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 20. Mär 2017, 17:39
von mifasola
G hat geschrieben: 20. Mär 2017, 17:23
Das mit dem Rinderblut war ein beliebtes Gerücht in der DDR, dass damit Schokolade dunkler gefärbt werden solle.... es kam aber wohl nicht dazu ::)


Ach, das Gerücht gab es in Wessiland auch - Rinderblut als angebliche Quelle für das Lecithin, das auf der Zutatenliste von Schokolade häufig auftaucht...

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 20. Mär 2017, 20:30
von Ruby
Irm hat geschrieben: 20. Mär 2017, 15:35
Ruby hat geschrieben: 6. Mär 2017, 22:22
Ich reise ja bereits am Freitag Nachmittag an und würde am Abend gerne noch was Essen/Trinken gehen. Das Hotel ist in Friedrichshain. Gibt es in der näheren Umgebung ein gutes Restaurant? Bzw. hättet ihr irgendwelche Vorschläge? Lerchenzorn hat sich heute spontan dazu bereit erklärt mich zu begleiten :D


Gibts denn schon eine Idee, obs ein etwas größeres Treffen werden soll, oder ob Du und Lerche alleine bleiben wollt ? Mein Besuch hat abgesagt, ich könnte also kommen, oile sagte kürzlich, sie käme evtl. auch ;) ;) falls, dann sagt mal die Ecke an, wo in Friedrichshain. Ostkreuz oder wo anders ?


Irm, wie Lerchenzorn bereits geschrieben hat, jeder der Zeit und Lust hat ist willkommen :D

Das vorgeschlagene "PlusminusNull" liest sich toll und wäre in walking distance vom Hotel. Falls jemand noch einen anderen Vorschlag hat, gerne!

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 21. Mär 2017, 17:47
von lerchenzorn
Tisch ist bestellt. Freitag, 31.03., 18:00.
Im PlusminusNull.

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 21. Mär 2017, 19:59
von Danilo
Ich überlege noch.

Re: Berliner Staudenmarkt 2017 1. + 2. April

Verfasst: 21. Mär 2017, 21:20
von lerchenzorn
Mach mal. Noch ist was frei. ;)