Seite 7 von 24
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 08:39
von Gänselieschen
Mein Garten ist so zugewuchert, dass ich das Gefühl habe, es ist einfach nur grün. Aber bestimmt stimmt das nicht. Leider kann ich das nicht mit dem Einstellen der Fotos als Gruppe. Vielleicht mache ich heute Abend mal ein paar Fotolis.
Diese Alcathea gefällt mir ja auch ausgesprochen gut - aber so gesehen grad im August - habe ich keinen Platz mehr ;D ;D
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 08:49
von Staudo
Sie schafft sich Platz und nach ein paar Jahren machte sie ebendiesen wieder. ;)
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 09:00
von lerchenzorn
Das heißt, sie ist nicht langlebig? Von
Althaea officinalis könnte sie eigentlich das ewige Leben geerbt haben. ;)
Anke02 hat geschrieben: ↑8. Aug 2017, 08:07Und Calamintha grandiflora ist sehr schön! Gerade gegoogelt, dass sie auch für die Dachbegrünung geeignet sei. Das wäre dann etwas für das begehbare Garagendach. :)
Das kann ich mir kaum vorstellen. Es ist eine Pflanze der frischen Wälder. Frei im Sandgarten ausgepflanzt war sie stets bald verschwunden. Erst in einer Wanne mit verzögertem Wasserabzug wächst und blüht sie bei mir willig.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 09:16
von MarkusG
Danke, lerchenzorn, für die Bilderzusammenstellung!
Solidago ptarmicoides habe ich gleich mal bei jelitto auf meine Merkliste genommen.
Markus
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 09:26
von Anke02
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Aug 2017, 09:00Das heißt, sie ist nicht langlebig? Von
Althaea officinalis könnte sie eigentlich das ewige Leben geerbt haben. ;)
Anke02 hat geschrieben: ↑8. Aug 2017, 08:07Und Calamintha grandiflora ist sehr schön! Gerade gegoogelt, dass sie auch für die Dachbegrünung geeignet sei. Das wäre dann etwas für das begehbare Garagendach. :)
Das kann ich mir kaum vorstellen. Es ist eine Pflanze der frischen Wälder. Frei im Sandgarten ausgepflanzt war sie stets bald verschwunden. Erst in einer Wanne mit verzögertem Wasserabzug wächst und blüht sie bei mir willig.
Danke Lerchenzorn!
Vielleicht geht es, da Dach bei Bedarf bewässert werden kann. Hmm...
Wanne klingt auch nicht schlecht. Im Winter draußen? Dann wäre Kübelunterpflanzung möglich...
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 10:32
von lerchenzorn
Winterhart ist sie bisher. Die letzten Winter waren halt nicht allzu streng.
Als Empfehlung für die Dachbegrünung hätte ich die Sorten der Bergminzen (Calamintha nepeta) vermutet.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 15:00
von philippus
Agastache rupestris blüht seit Anfang Juli. Ist deutlich später als viele andere Agastachen, dafür büht sie bis in den Oktober.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 15:10
von philippus
Salvia x jamensis 'El Durazno'
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 16:18
von Antonia
@ philippus, die Agastache rupestris hat ja eine äußerst aparte Farbe... kommt die auf dem Foto der Wirklichkeit nahe?
Allium senescens ssp. senescens (mit reingelehntem Origanum Herrenhausen)

Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 16:20
von Antonia
Rudbeckia subtom. Henry Eilsen

Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 16:22
von Antonia
Blüht schon länger, Helianthus `Chocolat`die ich erstmals habe und mit deren Wüchsigkeit ich sehr unzufrieden bin... mickert, jammert, knickt...
aber die Farbe find ich klasse :)

Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 16:35
von lerchenzorn
Antonia hat geschrieben: ↑8. Aug 2017, 16:18@ philippus, die Agastache rupestris hat ja eine äußerst aparte Farbe... kommt die auf dem Foto der Wirklichkeit nahe?
... und ist sie längerlebig und winterhart?
Eine sehr schöne Pflanze.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 23:08
von philippus
@Antonia, Lerchenzorn
Die Farbe der abgebildeten Agastache rupestris kommt zumindest auf meinem Bildschirm der Wirklichkeit sehr nahe.
Die ältesten Pflanzen sind seit 2012 im Garten, Ausfälle wegen Kälte gab es noch keine. Eine hat eine Verpflanzung nicht überlebt, aber bisher kommen sie jedes Jahr wieder und blühen reichlich. Sie stehen trocken, in wenig nahrhaftem Boden mit hohem mineralischen Anteil, was sicher von Vorteil ist. In extrem kargem Boden mickerten sie aber ein wenig, wobei es sein kann dass sie sich nach einiger Zeit gut etabliert hätten.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 8. Aug 2017, 23:13
von lerchenzorn
Danke, das wäre einen Versuch wert. Die ähnliche, aber offenbar empfindlichere Agastache aurantiaca hatte hier vor einigen Jahren nicht durchgehalten, obwohl sie noch härter sein soll als A. rupestris. Vielleicht stand sie zu üppig.
Re: Was blüht im August?
Verfasst: 9. Aug 2017, 09:37
von Mathilda1
wenn philippus in wien gärtnert. dort ist es recht warm