Seite 7 von 39
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 25. Sep 2017, 20:30
von Veilchenblau 1
Die Landschaftsaufnahmen und Blumenbilder sind einfach nur traumhaft schön. Danke!
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:41
von bristlecone
Gerne!
Wir bleiben noch am Mt. Rainier.

Unser heutiges Ziel ist in Richtung Glacier Basin Trail.
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:42
von bristlecone
Am Parkplatz beim Aussteigen ein kurzer Blick zum morgendlichen Himmel: noch eine Woche bis Neumond. 8)

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:43
von bristlecone
Der Weg führt erstmal durch einen mehr oder minder lichten Wald, an einigen kleinen Wasserfällen entlang.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:44
von bristlecone
Am Wegrand an lichten Stellen fällt diese Pflanze ins Auge: eine Gauklerblume (Mimulus)

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:46
von bristlecone
Und zwischen den Tannen dieses seltsame Gewächs:

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:48
von bristlecone
Mein erster Gedanke: Erinnert irgendwie an eine Großausgabe von Fichtenspargel (Monotropa). Das war ziemlich nah dran.
Eine Frau, die gerade am Botanisieren war, bemerkt unser Interesse und hilft weiter: Nicht Monotropa, sondern eine nahe Verwandte, Allotropa virgata.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:49
von bristlecone
An trockeneren halbschattigen Stellen wächst ein auch hierzulande in Gärten und Parks oft gepflanztes Gehölz: Mahonia, wobei ich nicht weiß, ob das hier M. aquifolium oder M. repens ist.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:50
von bristlecone
Wo der Wald dichter ist, muss der Blitz aushelfen.
Aber was ist das?

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:51
von bristlecone
Actaea?

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:51
von bristlecone
Wir steigen noch ein kurzes Stück auf, verlassen den Wald und erreichen die Waldgrenze.
Vor uns der vergletscherte Gipfel des Mt. Rainier.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:53
von bristlecone
An der Stelle habe ich mich kurz umgeschaut, es ist ein Paradies für Koniferenliebhaber.
Hier Tsuga mertensiana, der Berg-Hemlock.

Insgesamt sahen wir hier oben binnen nicht mal hundert Meter Entfernung:
Abies lasiocarpa
Picea engelmannii
Pseudotsuga menziesii
Tsuga heterophylla
Tsuga mertensiana
Pinus monticola
Pinus contorta
Pinus albicaulis
Juniperus spec.
Etwas zurück auf derselben Wanderung
Chamaecyparis nootkatensis
Thuja plicata
Abies grandis
Abies amabilis
Abies procera
Taxus brevifolia haben wir vermutlich übersehen.
Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:54
von bristlecone
An der Waldgrenze, in unfruchtbarem Boden, Sonne, Hitze, Kälte und Sturm ausgesetzt, hat diese kleine Abies lasiocarpa zu kämpfen.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 21:59
von bristlecone
Was wie eine Geröllhalde aussieht, ist der untere Teil des größten Gletschers am Mt. Rainier.
Unten das Gletschertor.

Re: Die große Schleife: vom Mount Rainier zum Yellowstone National Park und zurück
Verfasst: 1. Okt 2017, 22:01
von bristlecone
Wenn man sich zur linken Seite dreht, kommt der See in den Blick, in den der Gletscherauslass einmündet.
Mit der typischen blaugrünen Farbe, die durch Tonschluff hervorgerufen wird, den der Fluss vom Gletscher mitbringt.
