Seite 7 von 10

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 21:07
von Starking007
Die halten zwei Jahre durch, zerkleinern.

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 21:23
von partisanengärtner
Die einfachste Säuberung von Schädeln und Knochen ist mir mal eingefallen.
Mit einem wetterfesten Seil in ein Nadelgehölz hochziehen. Erst Seil mit Stein oder Werkzeug in die Krone werfen bis es auf der anderen Seite wieder runter kommt.
Gewicht entfernen und Schädel dranbinden und hochziehen bis man das Teil nicht mehr sieht. Dann mit kleiner Trittleiter das andere Ende möglichst unauffällig an Ast oder Stamm unerreichbar für Spaziergänger befestigen .
Der Geruch ist nicht auffällig und auch nur kurze Zeit. Die Fliegen und Käfer ergeben eine hervorragende Futterstelle für Kleinvögel und die Knochen werden schön gebleicht und zerfallen nicht so schnell. Was ein wenig leiden kann wenn man sie vergisst ist die Qualität von Horn und Zähne können ausfallen.
Ich hatte das mit mehreren gleichzeitig im eigenen Garten gemacht und bekam nie Beschwerden.
Ich selber habe das öfter mal schwach wahrgenommen. Aber bei mir war es die kühle Jahreszeit und bis es warm wurde waren die Fleischteile schon abgefressen.
So verschleppt auch niemand die Knochen.

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 21:23
von thuja thujon
Hemerocallis: In einem aktiv gehaltenen Kompost sind sie mir noch nie als Wiederkommer aufgefallen. Eigentlich sind die schon hin wenn man sie umgräbt, also auch wirklich das oben nach unten kommt.
Wenn es viele sind kannst du sie umgedreht als Topdressing nehmen. Die Frühjahrstrockenheit erledigt den Rest.

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 21:27
von thuja thujon
@Partisanengärtner: funktioniert auch mit Fisch, also Gräten statt Knochen. Es muss aber nicht zwingend in einen Nadelbaum. Im Sommer muss man aufpassen, das das innere vom Kopf lange genug feucht bleibt, damit die Insekten auch die Flüssignahrung aufnehmen können. Wenn es vertrocknet wird es mumifiziert und stinkt später.

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 21:40
von partisanengärtner
Fisch zerlegt sich zu schnell. Vor allem vom Schädel bleibt nichts erkennbares übrig. Kann auch an meinen Meisen liegen.
Nadelbäume haben ihren eigenen Geruch der solche vorrübergehenden Phasen verdecken. Gerade wenn sie nach dem ersten Saftstoß mal mumifizieren kommen kleine Käfer die die Arbeit machen. Stinkt auf jeden Fall nicht mehr am Ende.
Habe aber auch schon mal über ein Jahr gewartet damit er schöner würde. War sehr sauber aber mit Algenanflug.

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 22:04
von lonicera 66
Ja, Schädel abkochen, daß außen das Fleisch abfällt. dann in ein Kartoffelnetz und in den Baum hängen, nach ca. 6 Monaten ist dann das Hirn raus.

Auf dem Lagerfeuer dann mit Natron oder Waschsoda auskochen, wird schneeweiß und das restliche Fett/Mark ist weg.

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 22:14
von dmks
Beim Wal tut immerhin ein (kleiner) Wirbelknochen noch gute Dienste als Blumenhocker! ;)

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 22:38
von ringelnatz
ihr seid echt Freaks :D
unglaublich, wie ähnlich hier die Interessen sind... Einen Tierschädel bleichen...unglaublich :o ;D

dmks, hast du den Wal auch in einen Nadelbaum gezogen?

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 22:45
von dmks
Nee, sind "fremde Federn" ;)

Die ganze Familie ist hier etwas ...speziell! ;D

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 14. Feb 2024, 22:51
von dmks
Bei mir geht es da gesitteter zu! (Baugrubenfundstück)

Der Hundi von den Kindern spielt gern damit.

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 15. Feb 2024, 07:35
von Amur
Schafschädel ist ein bisschen groß da nimmt der Hügel zu viel Schaden, aber kleinere wie von Rehen kann man in Ameisenhügel etwas eingraben.


Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 15. Feb 2024, 07:46
von hobab
Schädelstätten-PUR? Bei mir kommen weder Schafe noch Katzen noch Wale auf den Kompost…

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 15. Feb 2024, 07:59
von Kapernstrauch
hobab hat geschrieben: 15. Feb 2024, 07:46
Schädelstätten-PUR? Bei mir kommen weder Schafe noch Katzen noch Wale auf den Kompost…


Auf Grund mangelnder Verfügbarkeit stellte sich mir diese Frage noch nie .....hatte in meinen über 40 Gartenjahren keine Leichen im Garten. :D

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 15. Feb 2024, 08:23
von Lilo
So weit ich weiß, gibt es bereits die Möglichkeit sich nach dem Tod kompostieren zu lassen.
.
Ich finde den Gedanken sehr verführerisch.

Re: Was gehört (nicht) auf den Kompost?

Verfasst: 15. Feb 2024, 08:38
von lerchenzorn
dmks hat geschrieben: 14. Feb 2024, 22:51
Bei mir geht es da gesitteter zu! (Baugrubenfundstück)

Der Hundi von den Kindern spielt gern damit.

Bild


Wollnashorn? :o