Seite 7 von 18

Re: Clematis 2018

Verfasst: 10. Mai 2018, 15:50
von Velvet
Bei mir macht sich die Montana Broughton Star auch prächtig, sie steht nun das 3. Jahr und so langsam kommt sie in die Puschen. ;D

Herrlich ist auch meine Montana Rubens dieses Jahr, voriges Jahr sind alle Blüten erfroren.


Re: Clematis 2018

Verfasst: 10. Mai 2018, 20:05
von Bellis65
Die Montana rubens blüht

Bild

Bild

Bild

Re: Klematis 2018 geht Viticella, auch bei dichtem Rosenlaub?

Verfasst: 10. Mai 2018, 22:47
von Snape
Schon wieder ratbedürftig. Ich habe eine ziemlich grosse, auch unten verzweigte und gut belaubte, kletternde "Compassion"-Rose. Ich stelle mir purpurfarbige Clematisblüten schön dazu vor. Clematiserfahrung habe ich so gut wie keine. Wenn ich an den Fuss der Rose eine pflanze, kann sie sich da entwickeln, durch die Rose ranken und ihre Blüten zeigen oder verkümmert sie in dem ganzen Rosenzeug? Und wenn ich die Rose im Frühjahr (März) schneide und die Klematis im November davor kurz geschnitten habe: Die neuen Clematistriebe sind dann noch nicht besonders weit oben, sodass ich sie gleich beschädige, oder?
Oh, und wenn ich schon dabei bin: Für Anfänger geeignete, schön purpurne (nicht lila) Sorte?
Ich bedanke mich schon mal für Antworten. Snape

Re: Clematis 2018

Verfasst: 10. Mai 2018, 23:07
von Pattevugel
Bellis65 hat geschrieben: 10. Mai 2018, 20:05


Unverschämt! Diese Bilder! ::)
Bei mir nix montanas :-(
;D

Re: Clematis 2018

Verfasst: 10. Mai 2018, 23:16
von Hero49
Rosen und Clematis der Schnittgruppe 3 gehen gut miteinander, allerdings sollte die Clematis mindestens 50 cm von der Rose entfernt eingepflanzt werden; die Triebe kann man in die richtige Richtung leiten.
Der Schnitt, so wie beschrieben klappt einwandfrei, da die Clematis erst später austreiben.
Eine gute Sorte ist die Mme Julia Correvon und auch mit den Texensis-Sorten bin ich sehr zufrieden. Da ist bestimmt eine passende Farbe dabei.

Re: Clematis 2018

Verfasst: 10. Mai 2018, 23:28
von Snape
Danke, Laguna. Soll ich eine Art Wurzelsperre zwischen Rose und Klematis machen, Holzfrettchen z.B.? Sind Klematis eigentlich auch Tiefwurzler?

Re: Clematis 2018

Verfasst: 11. Mai 2018, 00:09
von elis
Hallo Snape !

Ja, Wurzelsperre wäre sehr gut. Clematis sind auch Tiefwurzler. Clematis viticella-Sorten würden gut zu der Compassion passen. Schau mal bei http://www.clematis-westphal.de/shop/clematis-viticella2/index.htm. Muß Dich warnen, da besteht große Suchtgefahr ;). Was in blau oder lila würde gut passen.

lg. elis

Re: Clematis 2018

Verfasst: 11. Mai 2018, 07:12
von Snape
Guten Morgen, Elis,
Suchtgefahr-> hab ich schon gemerkt!
Und Dein Photo-> Stöhn!
Snape

Re: Clematis 2018

Verfasst: 11. Mai 2018, 07:39
von elis
Hallo Snape !

Ja, ich weiß ;). Mich hat die Krankheit auch schon erwischt ;) ;). Ist aber eine schöne Krankheit. Mache ihr ein großes tiefes Loch, gebe Kompost zur Erde und eine Handvoll Hornspäne und setze sie 10 cm tiefer als sie im Topf stand. Das empfiehlt Westphal und das stimmt. Sie will auch jedes Jahr Dünger. Ich gebe meinen immer Rosendünger, Urgesteinsmehl und Hornspäne. Den Rosendünger erst wenn sie mal 1 Jahr in der Erde ist. Das Urgesteinsmehl und die Hornspäne kannst gleich dazu geben. Also dann viel Erfolg beim aussuchen. Zieh sie schön breit, ich würde sie 1 m von der Rose wegsetzen, die viticellas sind sehr wüchsig.

lg. elis

Re: Clematis 2018

Verfasst: 11. Mai 2018, 16:46
von Velvet
Davon kann ich ein Lied singen C.viti. Walenburg breitet sich im Moment schon wieder über 3 Rosenstöcke aus! ;D

Re: Clematis 2018

Verfasst: 11. Mai 2018, 21:25
von hanninkj †
C. 'Walenburg' ist eine sehr schoene viticella.

Ton

Re: Clematis 2018

Verfasst: 12. Mai 2018, 11:12
von Velvet
hanninkj hat geschrieben: 11. Mai 2018, 21:25
C. 'Walenburg' ist eine sehr schoene viticella.

Ton
#

Stimmt, ich möchte sie nicht missen. Sie hat schon einen Sämling produziert, ob da die Blüte wohl identisch ist? Da heißt es wohl abwarten bis mal eine Blüte erscheint.

Re: Clematis 2018

Verfasst: 12. Mai 2018, 18:38
von Snape
Danke, Elis, für den Tip mit dem tiefer setzen. Wurzelsperre mach ich (50 cm tief?).

Bezüglich des Abstands zur Rose: Bei der Compassion schaff ich so ziemlich 1m.
Aber (akute Infektion!), ich habe meine Wünsche ausgeweitet. Zwischen eine grosse, unten relativ kahle Sympathie (mag ich) und eine blöde Ilse Krohn superior (die ist nicht kahl, eher sehr dicht, aber hat jetzt schon einzelne gelbe Blättchen!).
Beide hat mir mein verstorbener Vater vor 23 Jahren geschenkt und sie sind schon zweimal mit mir umgezogen, weg tu ich sie also nicht, auch wenn ich sie selber nimmer aussuchen würde. Die Hauptstämme von beiden sind nur etwa einen Meter auseinander. Deshalb: Warum der Abstand? Ich dachte, hauptsächlich a.)um die Rosenwurzeln zu schützen- dann näher an meine weisse Ungeliebte b.) damit die Klematis freier Wurzeln bilden kann, dann mittig(?), oder entscheidend auch c.) damit sich das Klematisgrün freier entwickeln kann?-> dann näher an die unten kahle Sympathie.

Ausgesucht hab ich "Emilia Plater" und "Södertalje". Hat die wer, sind sie gut? "Prince Charles" und "Royal Velours" auch begehrenswert, aber die hat mein Händler nicht ("support your local gardener" und so). Falls irgendjemand sagt, "Södertalje"
sei empfindlich oder mickere, bestell ich aber vielleicht doch die Royal.
Sehr gern würd ich morgen die Löcher buddeln, am Montag kaufen und pflanzen, und wäre froh um Antwort. Snape

PS Kompliment für die "White heart" :-)

Re: Clematis 2018

Verfasst: 12. Mai 2018, 19:26
von Velvet
Clematis Södertalje ist eine Viticella und daher schon mal nicht so empfindlich wie die C.-Hybriden. Meine Erfahrungen mit viticellas sind nur positiv, daher kannst du mit der Södertalje nicht viel verkehrt machen. ;D

Re: Clematis 2018

Verfasst: 12. Mai 2018, 19:54
von hanninkj †
Clematis 'Ton Hannink' ist eine ganz dunkle Clematis. Hat etwas von Florida aber auch von viticella. Ist eine Kreuzung von eine sehr seltene Clematis.
Bluete 6 cm.
Wird ungefaehr 3 meter hoch.
Mit dieser Kreuzung ist nun auch die heutige Gruppen das diese nicht richtig sind festgestellt.

Ton