Seite 7 von 129
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 1. Feb 2018, 12:06
von Nahila
Ich hab meinen Garten die letzten Monate nur minutenweise gesehen, aber ein ganz paar Fotos habe ich die Tage doch geschafft. Es blühen fast alle Hellis aber die meisten sind auch schon arg unfotogen angefressen... ::)
Diese hier war eine meiner ersten und immer noch ein Liebling :D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 1. Feb 2018, 12:07
von Nahila
Klein aber fein ;D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 1. Feb 2018, 12:09
von Nahila
Ein Zufallssämling in der Rasenkante ::) ;D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 1. Feb 2018, 12:10
von Nahila
Und in den Sämlingstöpfen fand sich auch was ganz nettes...
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 1. Feb 2018, 22:17
von Iris-Freundin
Hübsche Blüten, Nahila. :D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 1. Feb 2018, 22:18
von Scilla
Ha, das ist wohl die Untertreibung des Tages. Ein wundervoller Sämling, Gratulation, Nahila. :)
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es bei Topfkultur rund ein Jahr länger dauert bis zur ersten Blüte. Oder noch länger. Allerdings dünge ich da auch kaum, vielleicht liegt da der Hase begraben (?).
@Jule, deine gepunkteten sind hübsch! Ich mag Punkte durchaus. 8)
Interessant finde ich, dass die meisten meiner Sämlinge keine spots haben, obwohl etliche Mutterpflanzen mit ebensolchen hier stehen.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 07:00
von Jule69
Bei mir stehen jetzt so viele kurz vor dem Aufblühen und nun soll es angeblich bis - 7 Grad runtergehen? Was macht Ihr...Eimer drüber?
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 07:38
von BlueOpal
Jule69 hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 07:00Bei mir stehen jetzt so viele kurz vor dem Aufblühen und nun soll es angeblich bis - 7 Grad runtergehen? Was macht Ihr...Eimer drüber?
Ich habe auch 8a/7b. Bei mir halten sie dann in der Regel so aus. Hängen dann etwas unglücklich und eingefroren nach unten, aber wenn es wieder schöner wird, erholen sie sich.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 08:47
von Irm
Ich habe eine gelbe Helleborus, die einen Haufen Sämlinge rings rum hat. Hab schon einige verschenkt "wird sicher gelb blühen". Gestern blühte nun der erste Sämling ;D
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 08:48
von Irm
Diesen Sämling habe ich mal getopft, keimte neben einer Ahwood neon. Leider machen die Ashwoods nicht grade viele Nachkommen :-\
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 11:55
von Nahila
Scilla hat geschrieben: ↑1. Feb 2018, 22:18Ha, das ist wohl die Untertreibung des Tages. Ein wundervoller Sämling, Gratulation, Nahila. :)
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es bei Topfkultur rund ein Jahr länger dauert bis zur ersten Blüte. Oder noch länger. Allerdings dünge ich da auch kaum, vielleicht liegt da der Hase begraben (?).
Danke :-*
Dieser Sämling stammt noch aus einem der ersten Jahre wo ich welche getopft habe und stand nun schon eine ganze Weile mit seinen Geschwistern halbvergessen im Zweitgarten rum :-X Ich könnte definitiv schneller blühfähige Sämlinge haben, aber irgendwie waren da immer andere Baustellen... ::) ;D
Meine allerersten getopfen Sämlinge hatten letztes Jahr geblüht, wurden artig fotografiert und dokumentiert und machen dieses Jahr geschlossen eine Blühpause...
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 16:58
von na-na
Ich hatte mir im letzten Jahr eine rote Lenzrose vom Flohmarkt mitgebracht.
Schade ist nur, dass die Blüten nach unten hängen und man sie zum Betrachten in die Hand nehmen muss.
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 2. Feb 2018, 17:28
von Jule69
Hübsches Kind!
Meine Sämlinge kommen morgen in die Waschküche...nur für alle Fälle...Ich warte doch nicht 3 Jahre und dann haut der Frost sie runter!
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 3. Feb 2018, 15:31
von enaira
Irm hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 08:47Ich habe eine gelbe Helleborus, die einen Haufen Sämlinge rings rum hat. Hab schon einige verschenkt "wird sicher gelb blühen". Gestern blühte nun der erste Sämling ;D

Sieht hier so ähnlich aus.
'Super Yellow' hat jede Menge Kinder.
Dieses steht zumindest auch dort, und scheint nicht das einzige zu sein...
Re: Helleborus 2018
Verfasst: 3. Feb 2018, 21:30
von Scilla
Irm hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 08:48Diesen Sämling habe ich mal getopft, keimte neben einer Ahwood neon. Leider machen die Ashwoods nicht grade viele Nachkommen :-\
Hm, das kann ich so nicht bestätigen.
Zwar haben sie in unserem Garten zuweilen etwas Schwierigkeiten, sich dauerhaft zu etablieren, säen sich aber zufriedenstellend aus.