Seite 7 von 9
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 10. Okt 2020, 14:17
				von RosaRot
				Ja. 
Schlangenbärte halten die absolute Trockenheit hier, auch noch unter einem Nussbaum, problemlos aus und wachsen noch dabei.  Die durch den Laubmulch sich haltende Restfeuchte (wenn es doch mal geregnet hat) reicht offenbar.
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 10. Okt 2020, 15:03
				von Scabiosa
				Mein 'Kyoto' hatte ich auch vor einigen Jahren von Till Hofmann bekommen. Gleich nach dem Auspacken habe ich es geteilt und 2 Pflanzen unter einen großen Acer aconitifolium gepflanzt. (Fotos) Das andere Stück steht sehr sonnig und trocken in einem anderen Beet und ist nicht ganz so üppig geworden. Aber dort wollte ich es gerne ausprobieren.
.

.
.

 
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 10. Okt 2020, 15:45
				von pearl
				 :D tolle Fotos von optimal gedeihenden Pflanzen - wie immer!  ;) :D Carex 'Kyoto' mit Bart-Iris kombiniert? Bei dir geht das.  ;) :D
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 17. Mär 2024, 16:57
				von pearl
				Carex montana Raureif blüht 
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 17. Mär 2024, 16:59
				von pearl
				die große Schwester Carex montana auch
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 17. Mär 2024, 19:28
				von lerchenzorn
				Carex montana ist mir in diesem Jahr noch gar nicht mit Blüten aufgefallen. Im Steppenwald an der Oder war in der Woche 
Carex humilis in Blüte.
Carex conica 'Snowline' bestockt sich gut und hat einen wirklich auffallenden Blühaspekt.

 
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 17. Mär 2024, 19:32
				von Buddelkönigin
				
Dann stelle ich mein Carex 'Everillo ' auch hier nochmal ein, denn es blüht jetzt auch.  ;D
 
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 8. Apr 2024, 23:45
				von AndreasR
				Carex 'Eversheen' hat heute wunderbar in der Sonne geleuchtet. :D

 
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 12. Apr 2024, 16:42
				von helga7
				Carex elata Bowles Golden: 

 
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 12. Apr 2024, 17:33
				von Kapernstrauch
				Ich liebe diese gelbgrünen Farbtöne - nicht nur bei Gräsern, aber hier am Wasser schaut es besonders toll aus!
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 12. Apr 2024, 19:08
				von pearl
				die ist wirklich toll! Wenn sie nicht so nass stehen müsste, hätte ich sie, die 
Steife Segge, 
Carex elata 'Bowles Golden' 
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 12. Apr 2024, 19:54
				von Buddelkönigin
				Nicht doch die Everillo...  :D
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 12. Apr 2024, 20:57
				von Konstantina
				Peter Janke schreibt, dass er Carex nach der Blüte runterschneidet.
Schneidet ihr eure Carex runter? Überhaupt irgendwann? Bei mir sehen ein paar furchtbar aus, wäre toll, wenn sie nach dem Schnitt sich erneuern werden
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 12. Apr 2024, 21:01
				von Hausgeist
				Carex elata 'Bowles Golden' ist (abgesehen von Carex muskingumensis) das einzige, was ich im Frühjahr runterschneide. Meins habe ich auf eine zugeschüttete Teichschale gepflanzt, seitdem wird's auch was. 

 
			 
			
					
				Re: Carex, Seggen
				Verfasst: 12. Apr 2024, 21:09
				von Konstantina
				Ist es schön. Nach Carex elata 'Bowles Golden' musste ich sofort googeln. Haben wollen  ;D
 Ist die verbuddelte Teichschale groß?