Seite 7 von 10

Re: das kleine Wiesenstück mit Rot

Verfasst: 17. Mai 2022, 10:39
von pearl
die falsche Azalee näher.

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 14:05
von pearl
Chaenomeles 'Cameo'

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 14:05
von pearl
selbe

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 14:06
von pearl
.

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 14:29
von pearl
die Aurikel George Swinford’s Leathercoat steht um die Ecke, auch bei der fasziniert mich diese ledrig fleischige Farbe.

Re: das kleine Wiesenstück mit Rot

Verfasst: 2. Mai 2023, 14:37
von pearl
pearl hat geschrieben: 26. Mär 2018, 11:20
das Ensemble:
.
Ilex meserveae 'Blue Princess' - tot
Ilex meserveae 'Blue Prince'
- tot
10 Cornus alba 'Kesselringii' - versetzt
Cornus alba 'Sibirica' - versetzt
2 Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange'
15 Carex morrowii 'Irish Green'
8 Carex spec. ?Kyoto?
8 Carex conica 'Snowline'

Veronicastrum sachalinense - ? - treibt noch nicht aus, wahrscheinlich tot
Osmunda regalis 'Purpurascens'
30 Sesleria autumnalis - alle weg!
Persicaria amplexicaule 'Blackfield' - alle drei schmeißen mit Samen um sich und
Persicaria amplexicaule 'J. S. Caliente' - es gibt überall Sämlinge
Persicaria amplexicaule 'Fat Domino' (R) - wahrscheinlich ist es besser nur eine Sorte zu pflanzen
Geranium phaeum 'Mourning Widdow' - tot
Geranium phaeum 'Stillingfleet Ghost' - tot
2 Sanguisorba Officinalis 'Red Thunder' - tot

.
viel ist nicht übrig geblieben, aber einiges ist dazu gekommen. Die Pflanzung entwickelt sich und der Standort bestimmt die Richtung.

Re: das kleine Wiesenstück mit Rot

Verfasst: 2. Mai 2023, 14:53
von pearl
pearl hat geschrieben: 27. Apr 2022, 14:20
Aktuell sind da:
.
Ajuga reptans Atropurureum
Aster novae-angliae 'Nachtauge'
Astrantia major 'Claret'
Carex morrowii 'Irish Green'
Chaenomels Superba 'Cameo'
Cornus alba 'Kesselringii' -
Cornus alba 'Sibirica'
Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange'
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'
Dipsacus laciniatus
Euphorbia amygdaloides Purpurea
Galanthus 'S. Arnott'
Geranium phaeum Raven
Ilex meserveae 'Blue Prince'
Ilex meserveae 'Blue Princess'

Lapsana communis
Leucojum vernum
Lunaria annua Chedglow
Lysimachia nummularia 'Aurea'
Osmunda regalis 'Purpurascens'
Persicaria amplexicaule 'Blackfield'
Persicaria amplexicaule 'J. S. Caliente'
Persicaria amplexicaule 'Fat Domino'
Phlox paniculata 'Starfire'
Phlox paniculata 'Blue Paradise'
Primula veris subsp. rubra
Primula Cowichan Rot

Pulmonaria dacica 'Blue Ensign'
Sedum telephium 'Thunderhead'
Taxus Media 'Hillii'
Veronica chamaedrys [Bühler Höhe]
Veronica longifolia 'Hermannshof'
Veronica longifolia 'Blauriesin'

.
seitdem gab es auch Verluste und neue Pflanzen. Werde ich demnächst aktualisieren und fotografieren. Sehr erfolgreich ist Euphorbia amygdaloides Purpurea, von denen habe ich 2 mal nachgepflanzt.

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 16:44
von pearl
durch Cornus Anny's Winter Orange leuchtet Chaenomeles 'Cameo'

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 16:46
von pearl
Aconitum napellus treibt gut aus.

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 16:47
von pearl
Geranium phaeum Raven Sämling blüht schon.

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 16:49
von pearl
Osmunda regalis 'Purpurascens' versuche ich mit Luzula 'Solar Flaire' zu untermalen, damit man überhaupt was sieht.

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 16:51
von pearl
Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata' hatte ich mal bei Dehner mitgenommen.

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 17:02
von pearl
aktuelle Liste:
.
Aconitum napellus
Anemone ranunculoides 'Papa'
Aquilegia vulgaris Mellow Yellow
Aster novae-angliae 'Nachtauge'
Astrantia major 'Claret'
Astrantia major 'Moulin Rouge'
Carex morrowii 'Irish Green'
Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata'
Chaenomels x superba 'Cameo'
[i]Cornus alba[/i] 'Kesselringii'
Cornus alba 'Sibirica'
Cornus sanguinea 'Anny's Winter Orange'
Cornus sanguinea 'Midwinter Fire'
Dipsacus laciniatus
Euphorbia amygdaloides Purpurea
Galanthus 'S. Arnott'
Geranium phaeum Raven
Hakonechloa macra 'All Gold'
Lapsana communis
Leucojum vernum
Lunaria annua Chedglow
Luzula sylvatica 'Solar Flaire'
Lysimachia nummularia 'Aurea'
Osmunda regalis 'Purpurascens'
Persicaria amplexicaule 'Blackfield'
Persicaria amplexicaule 'J. S. Caliente'
Persicaria amplexicaule 'Fat Domino' (R)
Phlox paniculata 'Starfire'
Phlox paniculata 'Blue Paradise'
Pulmonaria dacica 'Blue Ensign'
Rhododendron luteum nicht 'Narcissiflora' sondern orangefarben
Sedum telephium 'Thunderhead'
Taxus Media 'Hillii'
Veronica chamaedrys
Veronica longifolia 'Hermannshof'
Veronica longifolia 'Blauriesin'
Veronicastrum saccalinense

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 2. Mai 2023, 22:41
von pearl
so kann ich das nicht stehen lassen, noch ein Bild. Lunaria annua Chedglow - Hausgeist hat eine dunkellaubige Form, meine ist eine Absaat einer Absaat und die Rosetten färben nur sehr früh im Jahr so dunkel purpur.

Re: das kleine Wiesenstück mit Purpur, Rot, Orange, Apricot, Chartreuse

Verfasst: 3. Mai 2023, 10:58
von Mediterraneus
aahhhh, in Chartreuse jetzt auch noch ;D

Mach dir nix draus, meine "Chedglow"-Samen sind ein Souvenir aus dem Herrmannshof. Die sind auch nicht dunkel ::)