Seite 7 von 41

Re: Salvia 2018

Verfasst: 21. Okt 2018, 22:09
von Waldmeisterin
Aber das hier aus selbiger Gärtnerei könnte tatsächlich Salvia x jamensis Violette de Loire sein :D

ich bitte die Fotoqualität zu verzeihen, ich muss noch viel üben :-\

Re: Salvia 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 15:16
von Albizia
oile hat geschrieben: 5. Sep 2018, 23:04
Überwintert habe ich ihn auf der Fensterbank in dem winzigen Töpfchen, in dem ich ihn erstand, immer bedroht von Attacken der Weißen Fliege. Als ich schon befürchtete, ihn nicht durchzubringen, habe ich Stecklinge gemacht - erfolgreich!


Ich habe erst vorletzte Woche auf der Durchreise nach Maastricht bei der Gärtnerei Bastin Salvia 'Nachtvlinder', 'No Shame' und 'Hercules' erstanden. Zum Auspflanzen wohl zu spät, also werde ich das so handhaben wie oile, und in einem ungeheizten Zimmer überwintern (oder besser doch warm?). Soll ich das Substrat, das in den Töpfen ist, vorsichtshalber noch mit ein wenig Sand abmagern, es scheint mir recht torfig zu sein?

@oile: wann hattest du die Stecklinge gemacht? Im Frühjahr?

Oder kann ich jetzt noch welche machen?

Re: Salvia 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 15:33
von Alva
Salvia greggii 'Raspberry Royale' blüht immer noch schön - ein Steckling vom Frühjahr.

Re: Salvia 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 15:52
von enaira
Albizia hat geschrieben: 28. Okt 2018, 15:16
oile hat geschrieben: 5. Sep 2018, 23:04
Überwintert habe ich ihn auf der Fensterbank in dem winzigen Töpfchen, in dem ich ihn erstand, immer bedroht von Attacken der Weißen Fliege. Als ich schon befürchtete, ihn nicht durchzubringen, habe ich Stecklinge gemacht - erfolgreich!


Ich habe erst vorletzte Woche auf der Durchreise nach Maastricht bei der Gärtnerei Bastin Salvia 'Nachtvlinder', 'No Shame' und 'Hercules' erstanden. Zum Auspflanzen wohl zu spät, also werde ich das so handhaben wie oile, und in einem ungeheizten Zimmer überwintern (oder besser doch warm?). Soll ich das Substrat, das in den Töpfen ist, vorsichtshalber noch mit ein wenig Sand abmagern, es scheint mir recht torfig zu sein?


Ich hatte meinen 'Nachtvlinder' aus England im Keller auf der Fensterbank überwintert. Hat funktioniert...

Re: Salvia 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 15:56
von oile
Ich werde mindestens einen ausgraben und zusammen mit meine winterwachsenden Pelargonienspezies überwintern (hell, nahezu ungeheizt). Das englische Töpfchen stand den ganzen Winter über dort, das Substrat typisch Anzuchtsubstrat. Gesteckt bzw. ins Wasserglas gestellt habe ich dann etwas vergeilte Triebe im zeitigen Frühjahr. Probleme hatte ich zeitweise mit weißer Fliege. Das ist aber nichts Neues.

Re: Salvia 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 15:58
von Alva
Ich habe einen Steckling vom Frühjahr getopft und werde ihn als Sicherheitskopie im kalten, hellen Stiegenhaus überwintern.

Re: Salvia 2018

Verfasst: 28. Okt 2018, 20:56
von Albizia
Danke, enaira, oile und Alva. :-*

Dann wandern sie in ein kühles Zimmer und ich werde im zeitigen Frühjahr Stecklinge nehmen, wenn sie es bis dahin ausgehalten haben.


Re: Salvia 2018

Verfasst: 5. Nov 2018, 20:52
von oile
oile hat geschrieben: 5. Sep 2018, 23:04
Mein England-Mitbringsel, Salvia microphylla 'Marron' blüht schon eine ganze Weile. Er steht ziemlich trocken und lange Zeit wohl auch zu mager. Jetzt, nach etwas Düngung blüht er ganz nett. Überwintert habe ich ihn auf der Fensterbank in dem winzigen Töpfchen, in dem ich ihn erstand, immer bedroht von Attacken der Weißen Fliege. Als ich schon befürchtete, ihn nicht durchzubringen, habe ich Stecklinge gemacht - erfolgreich!


Heute präsentiert sich die Salvia so und ich finde, sie sieht aus wie 'Nachtvlinder'. ::)

Re: Salvia 2018

Verfasst: 7. Nov 2018, 16:13
von Jule69
Die sieht für mich auch danach aus, aber immerhin, sie blüht *duckundweg*
Das ist echt ärgerlich.

Re: Salvia 2018

Verfasst: 7. Nov 2018, 17:03
von oile
Nö, das ist gar nicht ärgerlich. Ich hätte den ja gerne gehabt. ;D

Salvia 'Amistad' hat übrigens nachtblaue Spitzen bekommen.

Re: Salvia 2018

Verfasst: 7. Nov 2018, 17:12
von Jule69
nachtblaue Spitzen...
Willst Du damit sagen, dass Dein Amistad immer noch nicht angefangen hat zu blühen?

Re: Salvia 2018

Verfasst: 7. Nov 2018, 18:02
von oile
Genau das. Er ziert sich.

Re: Salvia 2018

Verfasst: 8. Nov 2018, 06:37
von Jule69
Na dann bin ich mal gespannt, ob das dieses Jahr noch was wird, evtl. als Weihnachtsüberraschung...

Re: Salvia 2018

Verfasst: 12. Nov 2018, 19:58
von Anomatheca
Salvia x jamensis `Hot Lips´blüht seit April ununterbrochen und wird wohl bis Dezember weitermachen. Diesen Winter lasse ich eine Pflanze im Beet, eine im kalten Kasten und eine im frostfreien Kalthaus. Mal sehen, ob das gut geht.

Re: Salvia 2018

Verfasst: 14. Nov 2018, 09:38
von oile
oile hat geschrieben: 7. Nov 2018, 18:02
Genau das. Er ziert sich.


Et voilà ;D