Seite 7 von 11

Re: Sterndolden

Verfasst: 8. Jun 2021, 21:40
von Norna
Weiß´ ich nicht, aber eine ganz fantastische Farbe!

Re: Sterndolden

Verfasst: 13. Jun 2021, 08:21
von Hall
Staudo hat geschrieben: 14. Jul 2020, 07:27
Hier vertrocknet sie zuverlässig während der ersten Blüte. :-X

Yep , wie bei mir.

Re: Sterndolden

Verfasst: 13. Jun 2021, 15:23
von Buddelkönigin
Ja, sie fangen an...
Bild
Das hier sollte 'Abbey Road' sein, so habe ich sie aus dem Grafgarten mitgenommen. Mir fehlen aber die dunklen Stiele. Ist sie' s ?
Auf jeden Fall wunderschön, auch später zu den weißen Rosen. :D

Re: Sterndolden

Verfasst: 13. Jun 2021, 15:24
von Buddelkönigin
Bild
Nochmal näher... :-*

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 08:48
von Gartenlady
Die Astrantia maxima ist die Schönste hier und auch Schneewittchen ist nicht schöner als sie ;)

Bild

Voer etlichen Jahren hatte ich sie verbannt, ich entsinne mich nicht mehr warum. In jahrelanger mühsamer Arbeit hat sie sich wieder etabliert.

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 10:25
von Buddelkönigin
Bild
Wunderschön... bei mir ist es Roma. ;D

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 10:31
von Buddelkönigin
Bild
Allerdings hat der heftige Gewittersturm sie gestern ordentlich zu Fall gebracht... Roma. :P

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 10:36
von Gartenlady
Eine Roma steht bei mir neben/hinter der A.maxima und sieht kümmerlich aus gegen die maxima. Roma hat ziemlich kleine Blüten, ist aber außerdem schon über dem Zenit, die ist hier sehr früh.

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 14:25
von Gartenlady
A. maxima trifft A. 'Roma'

Bild

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 17:38
von Buddelkönigin
Ja, da ist der Name wohl Programm. :o
Meine Tochter hat so großblütige und hoch wachsende Astrantia in Weiß, kennt aber die Sorte nicht.
Die sind auch wunderschön... hoffentlich gibt's da mal einen Ableger.

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 18:06
von Gartenlady
*Klugscheißmodus an: Astrantia maxima ist eine andere Art, die hier Gezeigten sind alles Sorten der Art Astrantia major, also Astrantia 'Roma' heißt mit vollem Namen ( ;) ) Astrantia major 'Roma'.

Sorten der Astrantia maxima sind mir noch nicht begegnet.

Ich habe die Beiden übrigens nicht nebeneinander gepflanzt, die maxima hat sich heimlich still und leise etabliert, ich habe es zwar bemerkt, sie aber gewähren lassen. Sie unterscheiden sich in der Blattform, Astrantia maxima hat dreilappige Blätter.

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 19:24
von Buddelkönigin
Danke Dir... ;)
Tippe bei der großen Weißen bei meiner Tochter auf:
Astrantia major 'Shaggy' – alias
'Margery Fish'... ???

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 19:49
von Norna
In meinem Garten hat ´Canneman´ sehr große , weiße Blüten, bis 6 cm Durchmesser. Vor allem gehört sie mit ´Roma´und einigen Sämlingen zu den wenigen, die die zeitweilige Trockenheit hier gut verkraften. Auch andere Gartenfreundinnen im Umfeld haben viele Sorten dadurch verloren.

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 21:48
von Buddelkönigin
6 cm !!! :o

Re: Sterndolden

Verfasst: 29. Jun 2021, 23:27
von Norna
Auf diesem Foto sieht man recht gut, wie groß die Blüten bei der jetztigen feuchten Witterung werden können.