Seite 7 von 9

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 17:25
von Blommorvan
Das waren alles Phloxe aus NL. Der Einkauf verlief dergestalt, dass ich, in der einen Hand die Fernsprecheinrichtung (am anderen Ende Inken) an den Beeten auf und ab gegangen bin, den Namen vorgelesen habe und vom anderen Ende oft ein 'Ja bitte mitnehmen' kam. Die Namen habe ich mir nicht gemerkt.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 17:26
von Anke02
Danke für die bildhafte Darstellung, das stelle ich mir lustig vor ;D

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 20:29
von lerchenzorn
Soll ich meinen Irrsinn hier wirklich ausbreiten? Na gut.
Ich habe im Garten noch nicht antreten lassen. Das eine oder andere könnte in den nächsten Tagen noch den Finger heben, beim Einpflanzen. :-X

Zählt auch die Hinfahrt schon, über Treppens?
Colchicum pannonicum (hort.)
Anemone blanda 'Blue Shades' ("Nachfüllpackung")
Crocus pulchellus
Crocus speciosus 'Albus'

Markt:
Carex oshimensis 'Everest'
Colchicum byzantinum 'Innocence'
Cyrtanthus elatus (als Vallota / Cyrtanthus purpureus)
Helenium 'Sahin´s Early Flowerer'
Linaria 'Peachy'
Lychnis flos-cuculi 'Jenny'
Nepeta x fassenii 'Dropmore'
Phlox paniculata 'Apfelblüte'
'Blue Eye Ice'
'Donau'
'Herbstwalzer'
'Jeff´s Blue'
Scutellaria incana
Silene cv., als 'Jiggy Dunkelrot', ist aber wohl eher 'Frivola Rose'
Trollius 'New Moon'
...
Vorbestellt:
Ajuga reptans 'Catlin´s Giant'
Allium schoenoprasum 'Elbe'
Alcea rugosa 'Sunshine'
Aster divaricatus
Cortia wallichiana
Elsholtzia stauntonii
Erodium 'Almodovar'
Geranium 'Nimbus'
Geranium pratense 'Blue Skies'
Lotus corniculatus 'Pleniflorus'
Morina longifolia
Phlox paniculata 'Popeye'
Phlox paniculata 'Schneerausch'
Phlox paniculata 'Sweet William'
Potentilla 'Arc-en-Ciel'
Seseli montanum

Das ist nur so viel, damit sich das Risiko besser verteilt. Wirklich. :-[

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 20:37
von enaira
Tssss.... :D ;D

Sind die vorbestellten Pflanzen für's Frühjahr?
Bei einigen würde ich mir die Überwinterung nicht zutrauen... (z.B. Cortia und Morina)

Erodium 'Almodovar' erscheint mir sehr verlockend.
Ebenso der Bergfenchel...

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 20:53
von lerchenzorn
Die waren vorbestellt und sind jetzt hier. Ich tu mir selbst schon leid ... ;)

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 20:54
von enaira
Selber Schuld! ;) ;D

Nur gut, dass Berlin so weit weg ist...

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 22:14
von Dicentra
lerchenzorn hat geschrieben: 2. Sep 2018, 20:29
Soll ich meinen Irrsinn hier wirklich ausbreiten? Na gut.
[/quote]
;D

[quote author=lerchenzorn link=topic=63626.msg3159022#msg3159022 date=1535912951]
Zählt auch die Hinfahrt schon, über Treppens?
Colchicum pannonicum (hort.)

Jetzt weiß ich endlich, woher das (hort.) kommt, nämlich von horten ;D.

Die schönsten Einkäufe sind die ungeplanten. Ich bin selbst überrascht, dass es recht viel geworden ist.
Hosta 'Midnight Oil'
Hosta 'Secret Treasure'
Hosta 'Pandora's Box'
Phlox paniculata 'Jeff's Blue'
Sanguinaria canadensis 'Roseum'
Asplenium scolopendrium 'Angustatum'
Polystichum neolobatum
Helleborus foetidus
Origanum laevigatum 'Herrenhausen'
Calamintha nepeta 'Alba'
Rheum rhabarbarum 'Glaskins Perpetual'

Und ein paar Zwiebelchen:
Iris reticulata 'Natasha'
Iris reticulata 'Eye Catcher'
Crocus minimus
Crocus angustifolius 'Bronze Form'
Crocus tommasinianus 'Barr's Purple'
Eranthis hyemalis 'Noel Ayres'

Schön war's und wir haben uns sehr gefreut, euch zu treffen!

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 22:46
von troll13
Nach einem PM-Bericht von Inken über den Staudenmarkt ärgere ich mich fast schon ein wenig, nicht gefahren zu sein. :'(

Aber... doch wohl einige Euronen und eine Bahnfahrt von mehr als sechs Stunden gespart. Nur die Fachsimpelei mit Purlern und Ausstellern hätte ich gerne genossen. :-\

Nächstes Jahr werde ich hoffentlich auch wieder dabei sein...

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 2. Sep 2018, 23:07
von Dicentra
Gespart hast Du damit sicher :-\. Schade, dass es keine schnellere Verbindung gibt. Was wohnst Du aber auch so abgelegen ... :-X ;D.

troll13 hat geschrieben: 2. Sep 2018, 22:46
Nächstes Jahr werde ich hoffentlich auch wieder dabei sein...

Oh ja, tu das :D!

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 3. Sep 2018, 07:21
von lord waldemoor
troll13 hat geschrieben: 2. Sep 2018, 22:46
Bahnfahrt von mehr als sechs Stunden gespart.

Nächstes Jahr werde ich hoffentlich auch wieder dabei sein...
ich werd noch 2 std anhängen, die 9 euro sind nicht das problem, obwohl.......fürs doppelte gibts nen flug, für 32 euronen eine busfahrt https://www.thetrainline.com/de/bahn-fahrplan/wien-hbf-nach-berlin-hbf

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 3. Sep 2018, 08:33
von Quendula
Dann plan die Strecke doch schon mal fürs erste Aprilwochenende ein :).




PS: Habe mir lediglich vier versch Erika, zwei Samentütchen Gründüngung und zwei winterharte Fuchsien gekauft.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 3. Sep 2018, 09:09
von Rieke
@ Oile: GG hat die Lemon Drop heute früh verkostet und für gut befunden "sehr angenehme Schärfe". die ist für die Aussaat im nächsten Jahr gesetzt.

An dem Stand mit dem Heidekraut habe ich auch lange geguckt, aber ich hätte nicht gewußt, wo sowas bei mir hinpasst. Das habe ich genauso wie die Perovskia auf das nächste Jahr verschoben.

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 3. Sep 2018, 10:47
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 2. Sep 2018, 20:29

Zählt auch die Hinfahrt schon, über Treppens?



Treppens war doch mit einem Riesenstand auf dem Staudenmarkt ??? ;D ;D

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 3. Sep 2018, 11:00
von Callis
Irm hat geschrieben: 3. Sep 2018, 10:47
lerchenzorn hat geschrieben: 2. Sep 2018, 20:29

Zählt auch die Hinfahrt schon, über Treppens?



Treppens war doch mit einem Riesenstand auf dem Staudenmarkt ??? ;D ;D


Da würde ich immer lieber in den Laden gehen. Dort hat man mehr Ruhe, Zeit und kompetente Beratung.

Dieses Mal konnte ich leider nicht zum Staudenmarkt kommen, wünsche aber allen, dass die neuen Pflanzenschätze unbeschadet das Frühjahr erreichen. ;)

Re: Berliner Staudenmarkt am 01. und 02. September 2018

Verfasst: 3. Sep 2018, 11:01
von Irm
lerchenzorn hat geschrieben: 2. Sep 2018, 20:53
Die waren vorbestellt und sind jetzt hier. Ich tu mir selbst schon leid ... ;)


quatsch ! ;D nach so viel Wetterpech dieses Jahr bekommen wir einen milden Winter und einen gemischten nächsten Sommer, jawoll !


Ich war relativ bescheiden:

Athyrium frizelliae
Asplenium ebenoides
Acis automalis (dritter und letzter Versuch)
Cyclamen hederifolium (von unserer GdS-Gruppe)
Cyclamen stargazer (von Ulrich, danke nochmal ;) )
Hepatica pyrenaica
Hosta Electrocution
Phlox Donau
Phlox Igor Talkov (siehe unten)
Phlox Mr.X
Phlox Fallschirmseide