Seite 7 von 12
Re: Wer war das?
Verfasst: 18. Mär 2020, 19:11
von lord waldemoor
möglich wäre hund auch, vlt ist er einer katze hinterhergejagt und hat sich dann nichtmehr runtergetraut
mein terrier ist auch auf den hochsitz gekraxelt wenn ich rauf bin, hinunter musste ich ihn tragen
Re: Wer war das?
Verfasst: 18. Mär 2020, 21:27
von Bufo
OmaMo hat geschrieben: ↑18. Mär 2020, 06:34Ich habe das Bild einem Kollegen gezeigt, der ist Zoologe und Jagdpächter.
Er hält das für einen mumifizierten Hund.
.
Das wollte ich mir jetzt noch einmal genauer anschauen. Das Gesicht und die rechte Vorderpfote sieht wirklich sehr nach Nachbars Lumpi aus. :o
.
Re: Wer war das?
Verfasst: 18. Mär 2020, 22:08
von Natternkopf
Ein Wuff und Quendula wäre doch noch erschrocken. ;D
Re: Wer war das?
Verfasst: 28. Apr 2020, 22:06
von Bufo
Quendula hat geschrieben: ↑14. Mär 2020, 19:41In einem alten Lagerschuppen war die Decke abgehangen. Könnte auch eine Zwischendecke gewesen sein. [/quote]
Quendula hat geschrieben: ↑14. Mär 2020, 20:17...im Zwischenboden ist und dort kommt nur ein Kletterer durch irgendwelche Löcher und Ritzen rein. [/quote]
[quote author=Quendula link=topic=64002.msg3451689#msg3451689 date=1584215293]Es gab auch keinen menschengeeigneten Zugang zu diesem Stück über der Zimmerdecke und unter der Dachbedeckung.
[quote author=Quendula link=topic=64002.msg3451977#msg3451977 date=1584267368]...hing die Mumie auf dem Balken
.
Neben den primären Bauopfern (z.B. tote Katze unter der Türschwelle, Heiligenbildchen u.Ä.) gibt es auch sekundäre Bauopfer, die z.B. bei Umbaumaßnahmen hinzugefügt wurden.
Unter dem Herd vergrabene zusätzliche Opfer sollten vor herausschlagenden Flammen (Brandgefahr) schützen, im Dachgebälk versteckte Opfer sollten vor Blitzschlag schützen, usw.
.
Solche Opfer unterscheiden sich von vergessenem oder entsorgtem Krempel dadurch, dass ihr Fundort gut verborgen und nicht zugänglich ist.
Während tote Katzen vor allem vor Hexen schützen sollten, hat der Hund als zuverlässiger Beschützer von Haus und Hof eine hohe Wertschätzung.
.
Die archäologische Datenlage ist sehr dünn, weil es sich oft um sehr private Rituale handelt. Auch wenn immer wieder Geschichten von lebendig eingemauerten Bauopfern kursieren, in der Regel waren die Tiere schon tot und wurden in würdevollem Ritual abgelegt.
.
Unsere heutigen Grundsteinlegungen mit den 3 Hammerschlägen und mit Ehrengästen geht auf diese Bauopfer zurück.
Die Frage wie ein Hund an so eine unzugängliche Stelle gekommen sein kann ließ mir keine Ruhe. ;)
Re: Wer war das?
Verfasst: 10. Jun 2020, 11:17
von Euphrasia
Vielleicht war ich bei den "Nisthilfen für Wildbienen" an der falschen Stelle. ??? Auch wenn ich öfter Bienen und Wespen an dem Ei gesehen habe.
.
Das Tonei ist so groß wie ein Hühnerei. Unten ist ein gut daumendickes Loch. Es steckt oben auf einer Tomatenstange, um meine Augen vor dessen Ende zu schützen.
.
Irgendwer hat das doch recht große Loch verschlossen mit Moos und sonstigem.
.
Weiß jemand, wer sowas tut?
.
Bild nachgereicht .
Re: Wer war das?
Verfasst: 10. Jun 2020, 22:58
von Sandkeks
Ich würde auf eine Osmia-Art tippen. Es gibt mehrere Arten, die zerkaute Plfanzenmaterialien verbauen.
Re: Wer war das?
Verfasst: 4. Jul 2020, 19:59
von Quendula
Irgendwas löchert ganz massiv meine 'Freckles'. Wer könnte das sein?
Re: Wer war das?
Verfasst: 4. Jul 2020, 20:00
von Quendula
Wichtigere Frage: Was kann ich dagegen tun?
Re: Wer war das?
Verfasst: 4. Jul 2020, 20:26
von Borker
Quendula ich vermute es waren Schnecken . Helfen könnte da Schneckenkorn.
LG Borker
Re: Wer war das?
Verfasst: 5. Jul 2020, 10:53
von Cryptomeria
Wenn ihr viel Regen oder Feuchtigkeit hattet, waren es Schnecken.
VG Wolfgang
Re: Wer war das?
Verfasst: 5. Jul 2020, 10:53
von Quendula
Nein, Schnecken schließe ich aus.
Re: Wer war das?
Verfasst: 5. Jul 2020, 10:55
von RosaRot
Raupenzeug. Irgendwelches.
Eulenraupen, falls die jetzt noch fressen oder andere. Es gibt sicher Nachtfresser.
Re: Wer war das?
Verfasst: 5. Jul 2020, 11:43
von Cryptomeria
Es könnten dann auch Raupen sein, aber die müsste man irgendwo finden ( wenn man lange genug sucht ) ,sofern das Abfressen ganz aktuell ist. Ist das Fraßgeschehen länger her, könnten sie sich verpuppt haben.
VG Wolfgang
Re: Wer war das?
Verfasst: 5. Jul 2020, 13:07
von Quendula
Cryptomeria hat geschrieben: ↑5. Jul 2020, 11:43Ist das Fraßgeschehen länger her, könnten sie sich verpuppt haben.
Ist es. Gut, bzw nicht gut. Dann muss ich nächstes Jahr mal den Bereich genauer absuchen.
Danke für eure Meinungen :).
Re: Wer war das?
Verfasst: 5. Jul 2020, 13:14
von Roeschen1
Die Eulenraupen verstecken sich tagsüber im Pflanzendickicht, sind eingerollt.