Seite 7 von 30
Re: Bunter Mais
Verfasst: 21. Nov 2019, 07:37
von thuja thujon
Mit vorziehen hatte ich dieses Jahr Probleme, weil die Primärwurzel nach ein paar Tagen schon bis zu 8cm lang war. Die wächst so aus fast jedem Anzuchttopf raus und kann ihre Aufgabe dann nicht mehr erfüllen.
Mais ist bekannt dafür, dass er in der Jugend sehr Unkrautempfindlich ist. Wachsen tut er zwar, aber bildet im schlimmsten Fall keine Kolben. Verpilzte Kolben kommen einfach vor, so wie in manchen Lagen auch Blattläuse.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 24. Nov 2019, 21:52
von Natura
Hier mal ein Foto vom Glas-Gem meiner Tochter.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 19. Jan 2020, 22:47
von michaelbasso
Wofür habt Ihr die Kolben benutzt? Deko oder gibt es für Glass Gem auch eine Verwendung?
Hatte mit meiner Tochter überlegt daraus eine Perlenkette zu machen... :)
Re: Bunter Mais
Verfasst: 21. Jan 2020, 21:04
von Natura
Man soll ihn als Röstmais verwenden können. Wir sind gerade am experimentieren, aber er will nicht recht werden. Eine Perlenkette hat mir meine Tochter zu Weihnachten daraus gebastelt, bei den verborgenen Talenten habe ich sie eingestellt.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 21. Jan 2020, 22:01
von minthe
Habe meine Glass gems in Tetrapaks vorgezogen und z.T. zu Popcorn (nuja) oder getoastetem Maismehl fuer Polenta und Fladenbrot verarbeitet. Mache ich alles wieder so!
Re: Bunter Mais
Verfasst: 16. Apr 2020, 10:11
von thuja thujon
Die Maisaussaat steht wieder an. Habe die letzten beiden Tage genutzt um das Beet Sämaschinenfertig zu machen. Wässern, 2 Tage warten, aufkrailen, walzen, Bügelhacke mit Nachlaufstern, sieht gut aus. Feinerde unten, grobe Krümel oben.
Es soll 3 Reihen a 15m geben. Weil die Keimquote unbekannt ist, wird sehr dicht gesäht und später vereinzelt.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 16. Apr 2020, 10:16
von Staudo
Das habe ich auch schon mal gemacht und die herausgerissenen Maispflänzchen einfach liegengelassen. Damit brachte ich die Krähen auf eine tolle Idee. ::) Hier wurde der Mais letztes Wochenende in gewässerte Saatrillen gesät.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 16. Apr 2020, 10:40
von thuja thujon
Mhh, Krähen hats hier in der Gartenanlage nicht so viele, Tauben sind etwas öfters da, vor allem an Kohlgewächsen.
Die rot gestreiften Körner gefallen mir am besten.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 16. Apr 2020, 11:49
von michaelbasso
ich habe vor 4 Wochen ausgesät, auch sehr dicht und später wird ausgedünnt, gibt ja genug Samen...
die roten sind auch meine lieblinge, aber auch die paar blauen versuche ich zu vermehren.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 16. Apr 2020, 20:18
von thuja thujon
Blau ist auch nicht verkehrt, bin gespannt was rauskommt. Nebenan wird die Tage Körnermais gesäht, auf ein paar Hektar. Wenn der im trockenen Staub aufläuft hoffe ich das sich die Blütezeit unterscheidet.
Wieviel Pflanzen lässt du von den bunten Sorten pro Quadratmeter stehen?
Re: Bunter Mais
Verfasst: 18. Apr 2020, 18:48
von michaelbasso
Ich ziehe sie als Sichtschutz, quasi ein Heckenersatz in mehreren Reihen. 15 cm Abstand würde ich tippen, ist aber mehr nach Gefühl. Manche Pflanzen mickern, dann ergibt sich die Lücke meist alleine...
hier vom Sofa aus, schwer zu sagen.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 19. Apr 2020, 02:23
von thuja thujon
Ok, ziemlich genauso wirds hier auch sein. Es sind hier 15x1,4m Vorbeet mit Weg direkt daneben, wir warten erstmal ab was alles aufläuft. Nicht nur an Mais, sondern auch an Unkraut, auch dafür wächst der Mais dieses Jahr dort, da drin bekommt man es am besten weg. Im Sommer soll die Fläche dann auch so weit sein um Tagetes aufzunehmen, quasi als Untersaat vom Mais wenn er bis dahin noch nicht weit genug ist.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 24. Apr 2020, 14:10
von thuja thujon
Der Mais keimt.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 24. Apr 2020, 21:05
von Staudo
Hier auch. Ich habe ganz normalen bunten Ziermais. Im Herbst werden die Kolben als Dekoration aufgehängt, im Winter an die Kaninchen verfüttert.
Re: Bunter Mais
Verfasst: 13. Mai 2020, 13:09
von thuja thujon
Die trockenen Tage vor den Eisheiligen hat der Mais ganz gut genutzt um mit den Wurzeln mal etwas in die Tiefe zu kommen.